D-PL Pressespiegel vom 28./29.03.2013

  • Europa heute: Explosive Auseinandersetzung.
    Der Gasstreit zwischen Russland und der Ukraine.

    Autor: Sabine Adler

    Quelle: Deutschlandfunk

    ----------------------------------------

    Polen: Mülltrennung soll forciert werden.
    Ab 1. Juli gilt ein neues Abfallgesetz. Bürger, die sich für Mülltrennung entscheiden, sollen weniger zahlen wie diejenigen, die auf Mülltrennung verzichten.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Warschau: Erster Michelin-Stern an Polens Gourmet-Himmel.
    Neben einem Stern für das Atelier Amaro erhielten 39 weitere Restaurants in Polens größten Städten Warschau und Kraków in diesem Jahr eine Auszeichnung in Form von ein bis vier Bestecken.

    Autor: Redaktion

    Quelle: Polnisches Fremdenverkehrsamt - Das Polen Magazin

    -----------------------------------------

    UN-Konferenz: Verhandlungen über Waffenhandel erneut gescheitert.
    Es gebe keinen Konsens über den zur Abstimmung stehenden Text, sagte Konferenzpräsident Peter Woolcott in New York.

    Autor: Redaktion

    Quelle: ARD - Tagesschau

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • EU-Armutsrisiko: "Weniger eine Finanz- als eine Verteilungskrise".
    In Deutschland ist das Armutsrisiko um einiges geringer als im EU-Durchschnitt. Dies ist das Ergebnis eines Vergleichs, den das Statistische Bundesamt unter Bezug auf das Europäische Statistikamt Eurostat jetzt veröffentlicht hat.

    Autor: Rainer Woratschka

    Quelle: Der Tagesspiegel

    ----------------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Dziennik/Gazeta Prawna kritisiert heute die doppelte Moral der EU.

    Dziennik / Gazeta Prawna:
    - Wir feuern, Brüssel stellt ein.

    Rzeczpospolita:
    - Regenbogenfarbene Schulbücher.

    Autor: Adam de Nisau

    Quelle: [URL=http://www.auslandsdienst.pl/3/25/Artykul/1…ssel-stellt-ein]Polskieradio-Auslandsdienst - Deutsche Redaktion[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Immobilienbranche hofft auf mehr Hypothekenkredite.
    Die Senkung des Leitzinses um 150 Basispunke in den letzten Monaten soll auch nach den Vorstellungen von Nationalbank und Regierung den Immobilienmarkt beleben.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    ----------------------------------------

    Bankenunion: "Staaten und Banken werden zum Ponzi-System".
    Der Euro-Kritiker Markus Kerber warnt vor den Folgen der Europäischen Bankenunion für Steuerzahler und Sparer. Staaten und Banken könnten sich gegenseitig Geld zuschieben und die Risiken auf die Gesellschaft abwälzen, fürchtet er.

    Autor: Malte Fischer

    Quelle: WirtschaftsWoche - Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!