D-PL Pressespiegel vom 30.03.2013

  • Polonia - Brauchtum: Ostern feiern wie in der Heimat Polen.
    Ratingen: In St. Suitbertus wird der Ostergottesdienst in polnischer Sprache gehalten. Dort werden von den Franziskanern die Bräuche der Heimat gepflegt.

    Autor: Gabriele Hannen

    Quelle: Rheinische Post - Online

    -----------------------------------------

    Kalenderblatt: Meilenstein der Frauenbewegung.
    Vor 125 wird der "Frauenverein Reform" für die Zulassung von Mädchen und Frauen zu Gymnasien und Hochschulen gegründet.

    Autor: Ulrike Rückert

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Umwelt: Giftiges Geschäft.
    Ein neues Gesetz der Europäischen Union soll sicherstellen, dass Frachter und Tanker nicht länger an Stränden in Entwicklungsländern entsorgt werden können.

    Autor: Sophie Garbe

    Quelle: Der Tagesspiegel

    --------------------------------------------

    Finanzministerium - Polen: Ausländer halten 37 Prozent der Staatsanleihen.
    Über die tatsächliche Gläubigermacht von Ausländern sagt die Zahl jedoch wenig aus. Denn polnische Banken, Versicherungen und Rentenfonds in ausländischem Besitz gelten als "Inländer".

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!