Nazi-Verbrecher: Ermittler sind 50 KZ-Aufsehern auf der Spur

  • Knapp 68 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs sind
    deutsche Fahnder einer größeren Zahl mutmaßlicher NS-Täter auf die Spur
    gekommen. Laut "WAZ" liegen den Ermittlern Namen von 50 früheren
    KZ-Aufsehern des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau vor:
    http://www.derwesten.de/politik/fahnde…-id7804983.html

    super, toll...nach 68 jahren...! (Vor fast genau 50 Jahren, am 16. April 1963, wurde die erste Anklage ge­gen Verantwortliche des Lagers ­erhoben.)
    das thema haetten die deutschen schon vor 50 jahren abhaken koennen, personalien waren bekannt!
    aber jetzt fehlts diesen leuten wohl an der krankenversicherung, beerdigungskosten usw., das kann ja der steuerzahler uebernehmen...

  • Für mich auch fraglich, warum erst jetzt?
    Viele sind sicher erfolgreich untergetaucht und konnten ihre Identität verschleiern. Die sind jetzt so alt, dass man die wohl nicht mehr zur Rechenschaft ziehen kann. Wer will so alte Leute noch ins Gefängnis stecken. Und mit dem Gewissen, was sie gemacht haben mussten sie auch Leben. Ein Leben lang die Angst vor Entdeckung. Das alleine dürfte schon Strafe genug sein.
    Jetzt diese alten Männer noch ins Gefängnis werfen? Wozu soll das noch gut sein? Die haben eh nicht mehr lange zu leben mit etwa 90 Jahren. Möglicherweise sind sie sogar gar nicht haft- oder prozessfähig.

    War eine schlimme Zeit damals. Ich würde es besser finden, statt Zeit für Prozesse in alte Männer in Aufklärung an Schulen zu investieren. Jede Schulklasse sollte einmal im Leben im Konzentrationslager gewesen sein um zu sehen, was Menschen anderen Menschen antun können. Ich stand letztes Jahr in Auschwitz/Birkenau. Die Ausstellung, die Bilder, die Größe des Lagers, die Mengen von abgeschnittenen Haaren, Kinderkleidung, Brillen, usw. hat mir die Luft zum Atmen genommen. So was macht deutlich, dass es niemals wieder zu solchen Grausamkeiten kommen darf.

  • So wichtig wie die Ermittlungen sein mögen, es ist um Jahre zu spät. Hat man in den 5oiger Jahren geschlampert?

    So alte Leute noch vor Gericht ziehen, das ist nicht mehr sinnvoll.
    Man sollte sie höchstens namentlich bekannt machen, denn sie haben keinen Respekt verdient.
    Heidi, da hast Du vollkommen recht.

    Jon-Mich

    bikemike

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!