D-PL Pressespiegel vom 16.04.2013

  • [color=#000000]Geschichte: Museum zeigt tausend Jahre jüdischer Geschichte in Polen.[/color]
    Symbolischer Ort, symbolisches Datum: 70 Jahre nach Beginn des Aufstands im Warschauer Ghetto öfftnet das Museum der Geschichte der polnischen Juden erstmals seine Türen für die Öffentlichkeit

    Autor: [color=#000000]Redaktion[/color]

    Quelle: Deutsche Presse Agentur (dpa) - EuropeOnline - Magazin
    .

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

    2 Mal editiert, zuletzt von Capricorn (16. April 2013 um 08:25)

  • [color=#000000]Kalenderblatt: Auf dem falschen Trip.[/color]
    Vor 70 Jahren entdeckte der Schweizer Chemiker Albert Hofmann die halluzinogene Wirkung Von LSD.

    Autor: [color=#000000]Arnd Reuning[/color]

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • [color=#000000]Polen: Industrieproduktion bereitet Sorgen.[/color]
    Die polnische Industrieproduktion ist im Februar im Vergleich zum Vorjahresmonat gesunken. Es war das vierte Mal in Folge, in dem ein Rückgang zu verzeichnen war.

    Autor: [color=#000000]nk[/color]

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • [color=#000000]Musik: Handfester Punkrock im Marchawitza.[/color]
    [color=#000000]Eisenhüttenstadt[/color]: Weltmusik in etwas anderer Form - nämlich handfesten Punkrock - gab es jetzt im Club Marchawitza zu hören. Der Verein "Inter-Kultur-Vielfarben" wollte diesmal Musiker aus Polen vorstellen und stieß bei der Recherche auf die Band Offensywa aus der Nähe von Slubice.

    Autor: [color=#000000]que[/color]

    Quelle: Märkische Oderzeitung

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • [color=#000000]Social-Media-Werbung: Die Vermessung der Welt 2.0.[/color]
    Facebook-Freunde allein reichen nicht. Ob und wie sehr Werbung in sozialen Netzwerken den Absatz fördert, ist umstritten. Unternehmen hoffen, dass neue Methoden für die Erfolgskontrolle verlässliche Erkenntnisse bringen.

    Autor: [color=#000000]Jan Guldner[/color]

    Quelle: Handelsblatt - Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • [color=#000000]Märkte: Gold verliert seinen Glanz.[/color]
    Der Preis für das Edelmetall fällt auf den tiefsten Stand seit zwei Jahren. Experten sehen viele Gründe für den Absturz.

    Autor: [color=#000000]Corinna Visser[/color]

    Quelle: Der Tagesspiegel

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • [color=#000000]
    [/color]

    [color=#000000]Grenzüberschreitende Polizeiarbeit: Über Sprache Straftaten aufklären.[/color]
    [color=#000000]Frankfurt/Oder[/color]: Seit 2012 werden deutsche und polnische Polizisten durch das Projekt "Im Tandem gegen die Grenzkriminalität" für gemeinsame Einsätze geschult.

    Autor: [color=#000000]Martin Stralau[/color]

    Quelle: Märkische Oderzeitung

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • [color=#000000]
    [/color]

    [color=#000000]Maßnahmen zum Klimaschutz: EU will den Emissionshandel retten.[/color]
    Das Europaparlament stimmt heute über eine Reform des kriselnden CO2-Handels ab. Die EU will den Preis für Verschmutzungsrechte in die Höhe treiben, indem das Angebot am Markt vorübergehend verknappt wird. Damit sollen sich Investitionen in umweltfreundliche Technik wieder lohnen.

    Autor: [color=#000000]Birgit Schmeitzner, BR-Hörfunkstudio Brüssel[/color]

    Quelle: ARD - Tagesschau

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • [color=#000000]
    [/color]

    [color=#000000]Investitionen: Chinas Milliarden erobern Europa.[/color]
    China investiert immer mehr Geld in europäische Unternehmen. Vor allem chinesische Staatsfonds sind aktiv. Ihre Investments wachsen in Europa schneller als auf jedem anderen Kontinent. Offenbar trauen sie der europäischen Industrie mehr zu als die Europäer selbst.

    Autor: [color=#000000]rei[/color]

    Quelle: Deutsche Presse Agentur-Wirtschaftsnachrichten (dpa-afx) - Manager Magazin-Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

    Einmal editiert, zuletzt von Capricorn (16. April 2013 um 15:16)

  • [color=#000000]
    [/color]

    [color=#000000]Polnische Presse: Tageszeitungen heute.[/color]
    [color=#000000]Umkehrung der Allianzen.[/color]
    Die Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich sind kühl, Kanzlerin Merkel sucht die Annäherung zu Großbritannien. Was bedeutet das für Polen?

    [color=#000000]Dziennik Gazeta Prawna:[/color]
    - Haben Gewerkschaften ausgedient?

    [color=#000000]Rzeczpospolita: [/color]
    - Leere Versprechungen in der Familienpolitik.
    - Renversement des alliances.

    Autor: [color=#000000]Filip Zuchowski[/color]

    Quelle: Polskieradio-Auslandsdienst - Deutsche Redaktion

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!