[color=#000000]Eine Wüste in Polen?[/color]
Autor: [color=#000000]Jana Zieseniß[/color]
Quelle: Web.de - Reisen
[color=#000000]Eine Wüste in Polen?[/color]
Autor: [color=#000000]Jana Zieseniß[/color]
Quelle: Web.de - Reisen
Hallo zusammen_
Polen ist mein einer der beliebten Zielorte für den Urlaub, besonders Kolberg. Ich verstehe die Leute nicht, die sagen, dass in Polen nichts zu sehen ist.
Hallo zusammen_
...... Ich verstehe die Leute nicht, die sagen, dass in Polen nichts zu sehen ist.
---------------------------------------------------------------------------------------------------
In jedem Land auf dieser Erde gibt es etwas zu sehen. Nichts zu sehen würde ja bedeuten, dass Polen "raumlos" wäre. Aber soweit ist es ja noch nicht. Etwas nicht zu verstehen ergeht anderen Menschen auch. Es ist eine Sache der erlernten Wahrnehmung. Somit sehen Menschen etwas als schön oder schäbig. Aber es gibt ja auch noch das "shabby chick".
(PS. Jeder, der zu den "D-Pl-Treffen" kommt, sieht und versteht dann Polen "in Zeit und Raum". Wenn er nicht gerade..., aber das ist ein anderes Thema.)
MfG diba
Bei unserem Besuch in Polen haben wir einmal darauf geachtet, wem wir als Touristen so begegnen. Dabei hatten wir relativ viele ausländische Besucher in Polen getroffen, was auch daran lagt, dass zu diesem Zeitpunkt gerade eine internationale Ballonrundfahrt in jener Region stattgefunden hatte, welche wir besuchten. Etwas unerklärlich blieb uns jedoch die Tatsache, dass die Deutschen, die wir trafen, fast alle aus dem Westen Deutschlands waren. Lediglich ein Ehepaar, von denen, die wir trafen, war aus Brandenburg in Polen zu Besuch. Das hatten wir anders erwartet, denn Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Brandenburg grenzen doch an Polen und da wäre es kaum ein Problem, einmal nach Polen zu fahren.
In Gespräch vor und nach unserem Urlaub in Polen mussten wir zudem festestellen, dass Polen in Deutschland als Reiseland kaum bekannt ist. So etwas wurden wir auch als "Exoten" behandelt - Leute eben, die in Poen Urlaub machen (komische Leute)
Polen ist unbetritten Reiseland. Die Statistik zeigt, dass es sogar ein Land mit wachsenden Besucherzahlen ist. Aus persönlicher Erfahrung heraus meinen wir aber: Polen hat durchaus noch Reserven.
Reserven: ja, insbesondere im "Service"
da müsste man natürlich darüber nachdenken und sagen, was man mit "Service" meint - Aufmerksamkeit, Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit sind es nicht. Richtig ist aber, dass es häufig an Informationen über die konkreten Bedingungen vor Ort fehlt. Die sind auch nur sehr schwer zu beschaffen. Was ist Katalog steht, ist schon gut, aber wehe man braucht weitere Details, dann wird es kompliziert.
kompliziert: nein!
Es ist einfach eine Frage der sprachlichen Faehigkeiten, vor allem aber sollte man/frau offen in der Kommunikation sein.
Was heisst:
Katalog: da bist Du im Forum gut aufgehoben; der Scheffe Tommy (admin) kann Dir per PN sicher helfen, hat jahrelang Erfahrung im buchen.
Freundlichkeit (like in the USA) ist normal immer vorhanden.
Hilfsbereitschaft: auch fast immer.
Aufmerksamkeit: da kann mann/frau streiten.
Erwartung: You get what You pay for! Du bekommst das, wofuer Du zu zahlen bereit bist!
Allgemein ist ein fetter Fortschritt seit meinen 10 Jahren in PL zu erkennen.
Zum allgemeinen Verständnis für meine Darstellung möchte ich noch folgenes aus der Tatsache heraus ergänzen, dass ich Rollstuhlnutzer bin:
Allgemein gebe ich Olaf völlig Recht: In Polen hat sich in den vergangenen Jahren sehr viel getan. Polen hat sich spürbar verbessert.
Wende Dich doch mal an das Polnische Fremdenverkehrsamt in Berlin, die haben wirklich sehr viel Info Material in ihren Archiven, auch nicht im Sinne von Katalogen sondern wirklich als Informations Material.
ganz so einfach ist es leider nicht. Die wissen auch nur, was man ihnen erzählt hat und auf dieser Grundlage musste ich mir dann mit Unterstützung des eigentlich gebuchten Hotels am späten Abend doch nch ein anderes Hotel suchen. Wer Treppen steigen kann, für den wäre das überhaupt ein Problem. Wer aber den ebenerdigen Zugang benötigt, oder eben einen Lift braucht, der dann auch nicht in Reparatur sein darf, da ist das schon komplizierter.
Also meiner Erfahrung nach haben die dort sehr kompetente Mitarbeiter und eben eine Unmenge an Info Material. Was Hotels anbelangt, gut das ist kein Reiseveranstalter und bezüglich der Häuser besteht da eben kein Informationsfluss. Ich meinte auch mehr "Info Material" bezüglich Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Regionen usw.
Bezüglich ebenerdigem Eingang und Lift, das sollten die Reiseveranstalter schon wissen (wissen sie in den meisten Fällen auch), wenn der Lift dann kaputt ist...das wird schwierig, da kann dann keiner der beratenden Personen etwas dafür
Um nicht missverstanden zu werden: Ich wollte keinesfalls die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen kritisieren. Sie machen unbestritten eine gute Arbeit. Es ist dennoch einfach so, dass es Informationen wie ich sie benötige, nur schwer zu erhalten ist. Das vor allem, weil, aus meinem Blickwinkel, zu wenig dafür getan wird, auch diese Information bereitzuhalten (und das nicht nur in Polen !) "...und wenn der Lift kaputt ist... da kann dann keiner was dafür - auch das ist richtig, aber es sollte Auskünfte darüber geben, denn für Leute wie mich ist das der Unterschied zwischen im Hotelbett schlafen und auf einer Bank im Park liegen müssen.
Ich verstehe Dich schon, das es für Dich eine sehr wichtige Sache ist ob der Lift funktionsfähig ist oder nicht. Das kann ich nachvollziehen. Ich kenne das eben aus der anderen Perspektive. Du buchst beispielsweise ein Zimmer für August, Bedingung ist Lift im Haus und Ebenerdiger Eingang. Ob es einen Lift gibt und ob die Hotelanlage Ebenerdig zu erreichen ist, diese Info hat man. Das der Lift evtl. 2 Tage vor Deiner Anreise kaputt geht, diese Info wird man in 99,9 % der Fälle gar nicht erhalten. Und so ein Hotel arbeitet unter Umständen mit zig Veranstaltern und Agenturen zusammen, sprich wenn da jede Information wegen jedem Defekt "gemeldet" werden müsste, ich denke das würde gar nicht funktionieren.
Ein gangbarer Weg wäre, das man das Hotel in diesem Fall in die Pflicht nehmen könnte geeigneten Ersatz zu beschaffen. Bzw. hat man auch einen Vorteil wenn man über Agenturen und Veranstalter bucht welche eine Reiseleitung bzw. einen Betreuer vor Ort haben. Kostet nen paar Mark mehr aber die kümmern sich dann um solche Dinge und Du musst nicht auf der Parkbank schlafen. Wenn es Dir jetzt reinweg um Informationen zom Hotel geht, dann gibt es durchaus auch Anbieter welche Dir einen großen Teil an Informationen geben können und welche eine Betreuung vor Ort im Angebot haben. So etwas wird man natürlich bei Booking und Co. nicht haben.
Mute,
in Deinem speziellen Fall macht es wenig Sinn, ueber Portale zu buchen, lediglich zu suchen. Denn Info's sind meist nicht soo aktuell (Ausbauzustand usw).
Tommy, so denke ich zumindest, kann Dir da helfen; er hat ja beruflich sehr gute pers. Kontakte in PL.
Jemanden "in die Pflicht zu nehmen" in PL: viel Spass
Und an ein paar Schlotty soll ja der Urlaub nicht scheitern, gell?
ich werde an die Möglichkeit denken, wenn ich meinen nächste Reise direkt nach Polen vorbereite. In diesem Jahr geht es für uns entlang von Neiße und Oder - also teils Deutschland, teils Polen. Da kommen wir ohne weitere Auskünfte zurecht.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!