Millionenfacher Datendiebstahl: So prüfen Sie, ob Ihr Passwort gehackt wurde
-
-
Bis zum jetzigen Zeitpunkt hat mich mein Provider nicht über einen Mißbrauch meiner Daten informiert.
Auch die erste Sicherheitsprüfung meiner E.Mail-Adresse vor wenigen Wochen war negativ. -
es koennen aber auch andere konten als nur deutsche betroffen sein, Christoph
-
Das ist mir schon klar, Olaf. Ganz sicher hatte ich großes Glück.
-
Ich zB habe darauf reagiert:
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/h…e-a-963774.htmlSchon a bisser'l Arbeit, aber ich fuehle mich dann doch besser (aber nicht sicher).
-
So. Alle PW's geaendert. Kurcze, duzy pracy
-
-
Moin,
was für Gefahren drohen denn nun genau ? Bankdaten ausfindig machen ist klar, aber sonst ???
-
Viele verwenden gleiche Passwörter für unterschiedliche Dienste.
Das kann bedeuten - Gefahr des Identitätsdiebstahls bei Facebook. Freunde bekommen dann z.B. einen Link zugeschickt mit Malware oder Viren
Bei anderen Diensten kann auf deinem Namen fleißig eingekauft werden und du bekommst die Rechnung. Möglich z.B. bei Amazon, da kann ich verschiedene Versandadressen hinterlegen aber die Rechnung bezahlt nur einer.
Ist auch ein Konto wie Paypal betroffen, könnte man auch hier das Konto leer räumen.Solange man für unterschiedliche Seiten auch verschiedene Logins und Passworte benutzt dürfte die Gefahr relativ gering sein. Wenn eine Seite gehackt worden ist, ändert man seine Daten und passt verstärkt auf.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!