Polens neuer Präsident Andrzej Duda will eine Volksabstimmung über die Senkung des Rentenalters. Die liberalkonservative polnische Regierung hatte das Rentenalter 2012 von 65 Jahren für Männer und 60 Jahren für Frauen auf 67 Jahre angehoben. Der nationalkonservative Duda will diese bei den Polen unpopuläre Entscheidung wieder rückgängig machen ... (Quelle: ntv.de )

Polen sollen über Rentenalter entscheiden
-
-
Na, da bin ich gespannt, denn das hatten wir ja grade in Griechenland. Das Vesprechen von Zyriza, das tun zu wollen, war von der Troika abgeschmettert worden. Nun, gut, Polen gehört nicht zur Euro-Zone, strebt doch aber wohl nach Anpassung an "Euro-Europa".
-
Polens neuer Präsident Andrzej Duda will eine Volksabstimmung über die Senkung des Rentenalters. Die liberalkonservative polnische Regierung hatte das Rentenalter 2012 von 65 Jahren für Männer und 60 Jahren für Frauen auf 67 Jahre angehoben. Der nationalkonservative Duda will diese bei den Polen unpopuläre Entscheidung wieder rückgängig machen ... (Quelle: ntv.de )
In dieser Volkabstimmung geht es nicht nur um das Rentenalter. Was die NTV verschweigt ist die Tasache, dass das Rentenalter nur nach einer bestimmten Dienstzeit abgesenkt werden kann, so wie in Deutschland.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!