Leben zwischen Polen und Deutschland

  • Liebe Mitglieder,

    wir sind Studenten der Hochschule der Medien in Stuttgart und beschäftigen uns dieses Semester im Seminar Medienforschung mit der Frage, wie Polinnen und Polen und Menschen mit polnischen Wurzeln ihr Leben zwischen zwei Ländern in der heutigen Zeit gestalten und wie sie mit Freunden und Verwandten in Polen und Deutschland in Kontakt bleiben.
    Für diese Untersuchung führen wir eine Befragung unter diesem Personenkreis durch.

    Wir würden und freuen, wenn Sie uns bei unserer Umfrage unterstützen und diese an Menschen aus Polen bzw. mit polnischen Wurzeln weiterleiten.

    Die Umfrage hat 15 Fragen und dauert ca. zehn Minuten. Alle Angaben werden von uns selbstverständlich vertraulich behandelt und anonym ausgewertet.

    Wir haben die Umfrage in Deutsch und Polnisch ausgearbeitet, so dass jeder in der Sprache teilnehmen kann, in welcher er sich am wohlsten fühlt.

    Fragebogen auf Deutsch: http://bit.ly/1Hcr3RQ

    Ankieta w języku polskim: http://bit.ly/1MG6DNU

    Sollten Sie Fragen haben, können Sie mich jederzeit per E-Mail kontaktieren.

    Im Voraus vielen herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.

    Herzliche Grüße

    Katrin


    Szanowni Państwo,

    Jesteśmy studentami „Hochschule der Medien“ w Stuttgarcie i w bieżącym semestrze zajmujemy się zagadnieniem, jak w obecnych czasach Polki i Polacy oraz osoby, które posiadają polskie korzenie kształtują swoje życie między dwoma krajami i w jaki sposób komunikują się ze swoimi przyjaciółmi oraz krewnymi w Polsce i w Niemczech.
    Do tego badania przeprowadzamy ankietę wśród tej grupy osób.

    Chcielibyśmy zaprosić Państwa do udziału w naszej ankiecie i prosić o wsparcie nas w naszym projekcie.

    Niniejsza ankieta składa się z 15 pytań i wymaga poświęcenia około dziesięciu minut.
    Państwa dane będą przez nas traktowane oczywiście jako poufne i oceniane anonimowo.

    Z góry dziękujemy Państwu za poświęcony czas i wsparcie dla nas.
    Życzymy Państwu dużo przyjemności podczas odpowiadania na pytania.

    Ankieta w języku polskim:
    http://bit.ly/1MG6DNU

  • Bei allem Respekt, aber ich würde gerne einmal wissen, wieso solche Daten nicht in Deutschland sondern in den USA oder in Libyen landen?

    https://en.wikipedia.org/wiki/Bitly

    Ich würde nicht wollen, dass meine Angaben dazu beitragen, aggregierte Daten verkaufen zu können.

    Oder sehe ich was falsch? Von mir gibt es NICHTS!


    Edith: ich sehe da war ich zu spät. :D

    Einmal editiert, zuletzt von Trewirski (30. November 2015 um 21:39)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!