Wie habe ich Polen erlebt?

  • Gern möchte ich Euch meine Erfahrungen zu Polen und der polnischen Bevölkerung mitteilen.

    Gebürtig stamme ich aus Albendorf/Niederschlesien. Der heutige Name lautet Wambierzyce.

    Bis zum Jahr 2000 habe ich mich nicht besonders zu Polen hingezogen gefühlt.
    Eine Schule in meinem jetzigen Heimatort pflegt einen Austausch mit einer Schule in Kudowa Zdroj. Aufgrund von Elternarbeit habe ich die Möglichkeit erhalten an diesem Austausch teilzunehmen.
    Hinzu kommt, dass ich für ein polnisches Mädchen, damals 17 Jahre alt und an akuter Leukämie erkrankt, Spenden gesammelt habe. 42.000,-- DM haben es ermöglicht, die Familie bei der Therapie der Tochter zu unterstützen und die Stammzellentransplantation durchzuführen. Aufgrund Ihrer Gesamtsituation hat "Basia" leider nicht überlebt.
    Seit dem gehöre ich zur Familie, was mich sehr beschämt.
    Problem ist leider die Sprache, Übersetzungen so gut sie auch sind, geben oft eigene Gefühle nicht wieder. Aber mit Englisch komme ich eingermaßen über die Runden.

    Nie, auch nicht einmal wurden mir Ressitements entgegengebracht.
    Stets wurde ich mit offenen Armen empfangen und als Freund behandelt.
    Allerdings respektiere ich auch die Gefühle meiner polnischen Freunde und Bekannten.

    Meinen Geburtsort habe ich nach 55 Jahren zum ersten Mal erlebt.
    Ohne Emotionen bin ich hin, doch ich habe nicht nur geschluckt, auch "Weiche Beine" hatte ich.

    Zu meiner Person, ich bin 62 Jahre alt und seit 11 Monaten in passiver Altersteilzeit. Diese endet mit Ablauf dieses Jahres.
    Gearbeitet habe ich als KFZ-Meister in der Automobilindustrie. Konkret im Vertrieb/Kundendienst. Ich bin verheiratet und Vater von vier erwachsenen Söhnen.

    Meine Hobbys sind die Fotografie, die Klassische Musik. Außerdem tanze ich sehr gern. Ich gelte als introvertiert, was sicher auch stimmt. Man sagt mir ein großes soziales Engagement nach. Ob das allerdings stimmt, nie wiem!

    Ch.

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

    Einmal editiert, zuletzt von Capricorn (3. Oktober 2007 um 10:16)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!