Um Zeit zu sparen, möchte ich offen sagen: Ich suche einen guten Sommerjob (2 Monate).
Ich bin Germanist, und zwar nicht mehr sehr jung. Ich habe noch aus guten DDR-Deutschbüchern
gelernt. Eine feste Stelle habe ich zwar schon seit vielen Jahren: als provinzieller
Deutschlehrer. Leider (oder im gewissen Sinne glücklicherweise) in einer
Berufsbildenden Schule auf dem Lande. Die Schule ist nicht die schlimmste, das
Dorf hat viel Reiz, Romantik und Ehrgeiz. Zu übersetzen habe ich meistens viel
Stoff. Ich möchte aber diese zwei Sommerferienmonate gut ausnutzen. Wir (meine Frau
und ich) planen eine gewisse Wohnungsinvestition und ich möchte gerne im Juli
und August (oder vielleicht später, alles ist möglich, man muss flexibel sein)
etwas westeuropäisches Geld ziemlich schnell jedoch völlig legal
verdienen. Vor einigen Jahren habe ich in den Sommermonaten als Seniorenpfleger
gearbeitet, was mich ziemlich viel Spaß gemacht hat. Finanziell war das auch
ziemlich günstig. Doch diesmal möchte ich der Welt meine Sprachkompetenzen beweisen.
Ich träume zum Beispiel davon, mich in der touristischen Branche auszutoben.
Aber nicht unbedingt. Hätte jemand einige Tipps für mich? (Callcenter kommt
nicht in Frage)
Hit herzlichen Grüssen