deutsch-polnisches Tandem

  • GFPS- Tandem


    Auch dieses Jahr findet wieder einer der Klassiker unter den
    GFPS Veranstaltungen statt, das deutsch – polnische Tandem, und zwar vom
    18.08.2017 – 03.09.2017 in Melaune in der sächsischen Oberlausitz.


    Das heißt wieder zwei Wochen lang zusammen mit ca. 40
    anderen jungen Erwachsenen, je zur Hälfte aus Deutschland und aus Polen, sich
    gegenseitig die andere Sprache und Kultur näher zu bringen.


    Um diesem Ziel gerecht zu werden wird es sowohl einen
    Pflichtteil, aber auch genügend Freizeitangebote geben. So finden vormittags
    täglich drei Stunden Sprachunterricht auf zwei Niveaustufen statt. Dieser wird
    von ausgebildeten Lehrkräften gehalten. Nach dem Mittagessen kommt es dann zum
    Herzstück, dem Tandemgespräch. Dabei unterhalten sich zwei zufällig einander
    zugeloste Teilnehmer je zur Hälfte auf Deutsch und auf Polnisch. Hier können
    sehr gut die bereits erlangten Sprachkenntnisse angewandt und vertieft werden.
    Da jeden Tag ein Thema vorgeschlagen wird, über das man sprechen kann, besteht
    so die Gelegenheit, sich über verschiedenes auszutauschen und so die anderen Teilnehmer
    und deren Land besser kennen zu lernen. Dadurch entstehen oft nachhaltige
    Freundschaften, die auch noch lange nach dem Tandem gepflegt werden.


    Die Freizeit kann man dann zum Großteil nach Belieben
    füllen. Dazu bietet die Herberge viele Möglichkeiten, so gibt es einen Billiardtisch,
    einen Kicker und einen Beamer, dazu draußen noch einen Fußballplatz, einen
    Volleyballplatz, einen Lagerfeuerplatz und eine Wiese, auf der man sich in der
    Sonne ausruhen kann. Außerdem liegt ein kleines Stück entfernt ein Badesee, den
    man bei gutem Wetter gerne nutzen kann. Um zu diesem zu kommen, aber auch um Ausflüge
    in die Umgebung zu machen, können Fahrräder ausgeliehen werden. Daneben wird es
    auch Gruppenaktivitäten wie gemeinsame Filmabende, gegenseitiges Kennenlernen
    oder Workshops geben, bei denen das Angebot besteht in einem angenehmen Rahmen
    etwas mehr über Polen und Deutschland zu erfahren. Um der ganze Idylle dann
    auch mal entkommen zu können, finden außerdem Ausflüge nach Dresden und Wrocław
    statt.


    Aber auch dieser Teil ist für das Lernen sehr hilfreich,
    denn so hat man die Gelegenheit, abends am Lagerfeuer, während das Stockbrot am
    Verbrennen ist, entspannt zu versuchen, sich auf eben jener Fremdsprache zu
    unterhalten und nicht wie im Unterrichts den Druck zu haben, alles richtig
    machen zu müssen.


    Des Weiteren gibt es in der Herberge noch eine
    Waschmaschine, die zur Verfügung steht und es gibt eine Küche, in der man sich
    auch abseits der Mahlzeiten noch etwas zu Essen zubereiten kann. Dazu befindet
    sich im Dorf ein kleiner Laden, in dem man sich zusätzlich versorgen kann.
    Darüber hinaus werden wir uns das Frühstück und Abendessen selber zubereiten
    müssen, somit kann es aber auch nach individuellen Wünschen gestaltet werden.


    Die Teilnahmekosten werden sich auf 200 Euro belaufen. Falls
    du jetzt Interesse hast, kannst du gerne noch unter folgender Mailadresse
    Fragen stellen.


    gfps@gmx.de

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!