D-PL Pressespiegel vom 13.07.2017

  • [color=#000000]Flüchtlingspolitik in Polen: Her mit den Sanktionen![/color]
    Die Regierungspartei "Recht und Gerechtigkeit" betont immer wieder, mit ihrer Anti-Flüchtlings-Haltung kämpfe sie für den Erhalt der nationalen und christlichen Identität.

    Autorin: Beata Bielecka

    Quelle: Deutschlandfunk Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

    Einmal editiert, zuletzt von Dr.pc (13. Juli 2017 um 22:12)

  • [color=#000000]Ölkonzerne im Wandel: Vom schwarzen Gold zur grünen Energie.[/color]
    Strenge Umweltvorschriften, erodierende Ölpreise: Das Geschäft der Ölmultis schmiert ab. Konzerne wie BP oder Shell investieren daher Milliarden in grüne Energien. Doch im Ökokosmos geht ihr Wettbewerbsvorteil verloren.

    Autor: [color=#000000]Franz Hubik[/color]

    Quelle: Handelsblatt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • [color=#000000]Polens Außenminister: "Die EU und die Nato sollten nicht rivalisieren".[/color]
    US-Unterstützung bei der Weiterentwicklung Osteuropas liegt im Interesse der gesamten EU. - Polens Außenminister im Interview.

    Gesprächsmoderation: [color=#000000]Gerald Schubert[/color]

    Quelle: Der Standard - Österreich

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

    Einmal editiert, zuletzt von Capricorn (13. Juli 2017 um 09:48)

  • [color=#000000]Polen: Regierung will Einfluss auf Gerichte vergrößern.[/color]
    Die polnische Regierung hat die Gerichte des Landes ins Visier genommen. Am Mittwoch hat die Parlamentsmehrheit zwei Gesetze verabschiedet, die - so fürchtet die Opposition - die Unabhängigkeit der Richter schwächt und damit die Gewaltenteilung aushebelt.

    Autor: [color=#000000]Florian Kellermann[/color]

    Quelle: Deutschlandfunk

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Medizin: Und was hilft nun wirklich?
    In medizinischen Studien gibt es viele Fehlerquellen. Manche werden gar bewusst in Kauf genommen, um das gewünschte Ergebnis herbeizuführen. Aber auch wer es richtig machen will, hat es nicht immer leicht.

    Autorin:[color=#000000] Ulrike Gebhardt[/color]

    Quelle: Spektrum - Wissenschaftsmagazin

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!