D-PL Pressespiegel vom 11. August 2017

  • [color=#000000]Warschau/Rom/Athen: Polen will Deutschland zu Kriegsentschädigung verpflichten.[/color]
    Der Ruf nach Ausgleichszahlungen ist nicht neu - und er wird nicht nur in Warschau erhoben. In Polen wird die Debatte jedoch besonders vehement geführt. Auch mit politischem Hintersinn.

    Autorin:[color=#000000] Elisabeth Zoll[/color]

    Quelle: Südwest Presse

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • [color=#000000]Galaxienkollisionen: Kosmische Partner in gegenseitigem Bann.[/color]
    Wenn Galaxien einander nahe kommen, beeinflussen sie sich gegenseitig auf spektakuläre Weise. Das Hubble Weltraumteleskop hat beeindruckende Bilder dieser kosmischen Begegnungen geliefert.

    Autorin: [color=#000000]Sibylle Anderl
    [/color]

    Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • [color=#000000]Europa heute - Polen: Die Ruhe nach dem Veto.[/color]
    Die Aufregung nach dem Einspruch des polnischen Präsidenten währte nur kurz. Für die Regierungspartei PiS ist sein Veto gegen einen Teil der Justizreform Beweis für eine lebendige Demokratie - aber die Reform werde so oder so kommen. Dabei kann sie auf ihre Basis in Posen zählen.

    Autor: [color=#000000]Jan Pallokat[/color]

    Quelle: Deutschlandfunk

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!