D-PL Pressespiegel vom 03.10.2017

  • [color=#000000]Tag der Deutschen Einheit: Verliebt in die Wiedervereinigung?[/color]
    Sie haben den Kalten Krieg nur aus Erzählungen der Eltern. Sie leben zwischen Ostalgie und der Suche nach eigener Identität. Wie blickt die "Generation Wiedervereinigung" auf den Tag der Deutschen Einheit?

    Autorin: [color=#000000]Astrid Prange[/color]

    Quelle: Deutsche Welle

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • [color=#000000]Gesellschaft: Polnischer Nachmittag in Begegnungsstätte.[/color]
    [color=#000000]Erfurt:[/color] Seniorenbeirat wandte sich bei Interkultureller Woche dem Nachbarland zu.

    Autorin: [color=#000000]Iris Pelny[/color]

    Quelle: Thüringer Allgemeine

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • [color=#000000]Waffenrecht in den USA: 300 Millionen Waffen, 30.000 Tote.[/color]
    Nach jedem Massaker ähnelt sich die Diskussion - und auch nach Las Vegas wird sie wieder geführt werden: Warum kann in den USA praktisch jeder eine Waffe kaufen? Versuche, das zu ändern, gab es schon viele.

    Autor: [color=#000000]Georg Schwarte, ARD-Studio, New York[/color]

    Quelle: ARD-Tagesschau

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • [color=#000000]Meinungsforschung: Polen freuen sich über die deutsche Einheit.[/color]
    Eine eindeutige Mehrheit der Polen ist der Meinung, dass die Wiedervereinigung vorteilhaft für Europa und für Polen gewesen ist.

    Autor: [color=#000000]Redaktion[/color]

    Quelle: Polnische Agentur für Rundfunknachrichten (iar) - Radio Poland-Auslandsdienst

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • [color=#000000]Macht und Medien: Europas Medien und die Populisten.[/color]
    Ob Front National oder Cinque Stelle: Auch im europäischen Ausland müssen Fernsehsender und Zeitungen im Umgang mit populistischen Parteien das richtige Maß finden.

    Autoren: [color=#000000]SZ-Korrespondenten[/color]

    Quelle: Süddeutsche Zeitung

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!