Nach dem Rücktritt von Regierungschefin Beata Szydlo soll Wirtschaftsminister Morawiecki Polen international voranbringen. Der Wechsel fällt mitten in die Auseinandersetzungen um die umstrittene Justizreform...
Quelle: dw.com
Nach dem Rücktritt von Regierungschefin Beata Szydlo soll Wirtschaftsminister Morawiecki Polen international voranbringen. Der Wechsel fällt mitten in die Auseinandersetzungen um die umstrittene Justizreform...
Quelle: dw.com
Regierungschefin: Nee Nee, eher Mama der Nation (der katholischen).
Und jetzt muss der Papa ran, Geld verdienen.
Jim Knopf laesst gruessen...
Ich hoffe mal, dass Duda und Morawiecki es zusammen schaffen endlich Jarosław Aleksander Kaczyński
in die Schranken zu weisen.
Die ewigen Auseinandersetzungen und die dafür verbrauchten Ressourcen kosten Polen viel.
Da könnte man es lieber der Gesundheitsreform zugute kommen lassen.
Ich hoffe mal, dass Duda und Morawiecki es zusammen schaffen endlich Jarosław Aleksander Kaczyński
in die Schranken zu weisen.
Der Drops is wohl gelutscht. Nach den ersten Äußerungen von Morawiecki wie, "...wir lassen uns von Brüssel nicht erpressen...", scheint die Marschrichtung klar.
Er ist nur nicht ganz so dümmlich wie seine Vorgängerin, aber ein klassischer Bankster.
Ist auch nur das Sprachrohr von Kaczynski, sonst würde er das legitime Enfordern von Vertragstreue durch die EU nicht Erpressung nennen...
Polens rechtskatholische Regierung hat die EU zum Gegner der Polen
stilisiert. Das kann auch zu einem Abschied von Europa führen, sagt die
Politologin Renata Mienkowska.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!