Die Deutsche Sozial-Kulturelle Gesellschaft in Breslau

  • Kennt irgendwer die Verbindungen dieser Organisation: "Die Deutsche Sozial-Kulturelle Gesellschaft in Breslau",http://www.ntkswroclaw.vdg.pl/de/[/url] ??
    Ich fand sie gerade und da ich direkt in der Nähe wohne (Raclawicka, zweiter Straßenabschnitt von oben auf der Karte, die man sieht, wenn man auf Kontakt klickt) habe ich mein Interesse um eine Mitgliedschaft bekundet. Nun befürchte ich aber, dass sie konservativ oder gar rechts sind ... (und wie funktioniert das mit den Sternen, bzw. wann bekomme ich einen zweiten ...? :whistling: )

    Einmal editiert, zuletzt von El Cojo (20. Mai 2018 um 22:54)

  • ... Ich hatte nach einem Goethe Institut gesucht, damit hatte ich in Lissabon/Portugal und Iasi/Rumänien gute Erfahrungen gemacht ...

  • Danke Olaf :thumbup: Dann war es ja doch mal etwas wert, dass ich mich vor Jahren einmal bei Xing angemeldet hatte ... bisher war es eher ein totes Pferd für mich ...

  • Ich habe mich heute nach der Arbeit mit der Vorsitzenden der Deutschen Sozial-Kulturelle Gesellschaft in Breslau getroffen. Eine ziemlich alte Frau. Wir haben uns sehr nett unterhalten. Sie war sichtlich beeindruckt von meinem Lebenslauf und gab mir Postkarten aus Breslau mit, die deutsche Inschriften auf Häuserwände zeigen, die nach dem Krieg zugeputzt wurden und nun wieder peu a peu erscheinen ... und ein Gedichtsband, das ein Mitglied des Vereins herausgegeben hat und den Tipp, diesen Monat abends in die hiesige Synagoge zu gehen. Dort gibt es jeden Tag Konzerte. Sie erzählte mir auch von den Großveranstaltungen dieses Jahr. Am 23. Juli treffen sich alle hier lebenden Minderheiten und es gibt ein großes Rahmenprogramm, und im September gibt es ein großes Treffen der deutschstämmigen Schlesier und Stefanie Hertel gibt zu diesem Anlass ein Konzert - für Mitglieder ist der Eintritt frei *lach* Das geschieht alle drei Jahre, beim letzten Mal gab Andrea Berg ein Konzert, davor Heino ... da musste die Präsidentin allerdings zugeben, dass das nicht gerade ihr Geschmack war :D

    Ich denke, ich mache da mit. Eine gute Gelegenheit, hier Menschen kennenzulernen.

  • ...und Stefanie Hertel gibt zu diesem Anlass ein Konzert ...
    ... beim letzten Mal gab Andrea Berg ein Konzert, davor Heino ..


    Deutsche Minderheit in Polen mag also deutschen Schlager... :pinch: . :wacko: hätte ich jetzt auch nicht gedacht...

    Danke für die Infos.
    Es wäre schön, wenn du uns- bei Gelegenheit - mehr darüber schreibst, was die so machen. Ausser sich zu treffen.


    Solche "Schlesiertreffen" kenne ich auch aus Deutschland. Da liefen dann die sog. Landsmannschaften auf mit ihren Fahnen und Standarten auf und das war es eigentlich auch schon.

    Ich bin gespannt, was du so berichtest.
    (Und wünsche dir, dass du auch ein paar Polen triffst :D )

    Gruß,
    Ola

    Nevermore...

  • Werde ich machen ;) und vielleicht versuchen, sie zu überreden, lieber die Toten Hosen oder Marius Müller-Westernhagen zu engagieren :D ... oder Judith Holofernes ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!