Beiträge von toxxic

    Hi Olaf,

    Du hast das Problem offenbar nicht verstanden. Orange verspricht am Telefon für die Vertragsverlängerung ein kostenloses Tablet mit Zubehör. Explizit auch das Zubehör kostenlos.
    Dann kommt statt des erwarteden Vertrags mit DPD eine Nachnahme-Sendung für 69,--PLN mit dem "kostenlosen" Zubehör. Das finde ich dreist.

    Die Sätze von Dir mit dem Kurier und den 25,--PN bei allegro verstehe ich nicht.

    Moin,

    in diesen Tagen ruft Orange (Geschäfts-)Kunden an, um bestehende DSL-Verträge zu verlängern.
    Zur Verlängerung gibt es kostenlos ein 7" Tablett. Eigentlich gar nicht schlecht. Zusätzlich bekommt man ebenfalls kostenlos ein Etui, ein Stylus (Stift für Bildschirmeingaben) und eine Display-Schutzfolie.
    Jetzt das "Lustige": Wenige Tage nach dem Anruf, kommt dann nicht der Vertrag per Kurier (wie angekündigt), sondern ein kleines DPD-Paket für 69,--PLN Nachname.
    Inhalt: Etui, Stylus und Schutzfolie.
    DREIST - typisch Orange!

    Grüße
    Sven

    "Hier verstehe ich den kausalen Zusammenhang Ihres Posts nicht."


    Das glaube ich gerne. Kann da aber auch nichts dafür.

    Nochmal anders, ich lerne ja immer gern dazu:
    Was haben die Unterschiede in der Höhe von Agrazuschüssen damit zu tun, dass Sie in Polen Rossmann, Hochland und Lidl sehen. Da sehe ich nach wie vor keinen Zusammenhang. Bitte erleuchten Sie mich doch mal.

    Überprüfe die Zahle jetzt mal nicht, aber das wäre noch nicht einmal 1 Prozent der jährlichen Wirtschaftsleistung.
    Also bei mir ergibt das überschlagen etwa 25% des BIP

    Würdest du dan die EU-Fördermittel, die Deutschland erhält, auch als Entwicklungshilfe bezeichnen?
    Auf keinen Fall.

    Wenn man auch die Agrarzuschüsse berücksichtigt, als alle Verteilungstöpfe, ist der Unterschied zwischen Deutschland und Polen geradezu lächerlich gering. Wenn ich durch Polen gehe, sehe ich Rossmann, Hochland, HochTief, Deutsche Bank, Lidl etc.

    Hier verstehe ich den kausalen Zusammenhang Ihres Posts nicht.

    Polen hat seit EU-Beitritt 54,8€ Milliarden Fördermittel erhalten. Diese Mittel haben natürlich alle unterschiedliche Namen und sind zweckgebunden. Unterm Strich ist das aber zu 100% Entwicklungshilfe. Und das ist kein kleiner Teil der polnischen Wirtschaftsleistung.

    @Gast
    Hierbei handelt es sich keinesfalls um eine "wissenschaftliche Quelle". Darüber hinaus auch nur um eine Schätzung (" ... she estimates ...").
    Und außerdem besitzen die im Artikel genannten Ukrainer keinen Flüchtlingsstatus. Es enstehen fast keine Kosten für den Staat.
    Auch fallen Migranten aus der Ukraine auch nicht auf und sind deshalb der latenten Xenophobie kaum ausgesetzt.

    Polen ist immer noch sehr rückständig. Man hatte aber offenbar weder historische, kulturelle, noch religiöse Probleme damit, von der europäischen Solidargemeinschaft zig Milliarden Euro Entwicklungshilfe anzunehmen. Nun könnte Polen erstmals durch die Aufnahme einiger Tsd. Flüchtlinge etwas an die Solidargemeinschaft zurückgeben, zeigt aber egoistisch den anderen Europäern nur den Finger. Rosinenpickerei nennt man sowas!

    Anfangs dachte ich, es könnte bei binationalen Paaren an einfachen Sprachproblemen liegen, aber meine Holde war mal Deutschlehrerin. Das konnte es also nicht sein.
    Dann hatte ich die typisch polnische Diskusionskultur im Verdacht. Aber das schied auch aus, da es nach ihrem Journalismus-Studium (das ja Kommunikation inkludiert) keine signifikante Verbesserung gab.
    Mittlerweile glaube ich, es muss tatsächlich genetisch bedingt sein und habe vorsichthalber meine Single-Malt und Rotweinbestände vergrößert :thumbup:

    Am schlimmsten daran finde ich persönlich, wie sorglos hier agiert wird: In Ungarn gelang die Infektion über eine gefälschte Website, in Polen über eine geöffnete Mail. Hier tut Bildung der Mitarbeiter Not, denn die besten Sicherheitsrichtlinien sind nutzlos, wenn sie nicht befolgt werden. So öffnet man Hackern natürlich Tür und Tor.


    Genau meine Meinung, aber das wird in einem Land in dem auf den meisten Rechnern noch Win XP läuft noch lange dauern.
    Bei mir in der Firma sind alle Mitarbeiter geschult. Darüber hinaus haben die Rechner der Mitarbeiter keine DVD Drives und keine freien USB Buchsen.
    Aber das alles kostet Zeit und Geld.

    Auf jeden Fall sind sie bis auf den üblichen Placeboeffekt völlig sinnfrei. Darüber hinaus ist die Ungefährlichkeit noch nicht hinreichend wissenschaftlich belegt.
    Im günstigen Fall sind sie einfach inert und dienen dazu, leichtgläubigen Menschen das Geld aus der Tasche zu ziehen.
    Bin mal gespannt welche Health Claims da ausgelobt werden. Da kann man sich sehr schnell rechtlich relevant zu sehr aus dem Fenster lehnen...

    "...Wir haben schon ein paar kunden in Polen die unsere produkte kaufen..."

    Da ist ja dann schon viel erledigt. Wenn bereits gewerbsmäßig Nahrungsergänzungsmittel in Verkehr gebracht werden, gibt es ja sicherlich schon Etiketten in polnischer Sprache die bei der zuständigen polnischen Behörde gemeldet wurden. Ein Verkehrsfähigkeitszeugnis gibt es dann sicherlich auch schon (kostet bei polnischen Laboren zwischen 2.000 und 12.000 PLN).

    Mit "monoatomic - Produkten" ist wohl dieses mystische monoatomare Goldpulver gemeint.
    Darauf hat Polen gerade noch gewartet:
    Das geheime Pulver der Pharaonen und Gnostiker, war ja auch schon Hauptinhalt der Bundeslade (natürlich alles wisssenschaftlich erwiesen und empirisch belegt :D )
    Soll auch gegen die Gravitation wirken.
    Da nehm' ich doch gleich 1-2 kg, pinsel damit die Reifen von meinem Auto ein und sause durch die Luft am Stau vorbei ....

    Na dann, viel Erfolg und Glück auf!

    Sven

    In Ihrer Antwort sehe ich nicht den geringsten Widerspruch zu meinem Post, da sie keinerlei Bezug zu meinen Kernausssagen hat:

    - Anwaltsgebühren werden auch bei gewonnen Zivilprozessen nur selten zu 100% erstattet
    - die für polnische Verhältnisse unglaublich hohen Stundensätze werden ebenfalls kaum erstattet

    In der Praxis ist es ganz einfach:
    Für einen Schuldner, der so harmlos ist, dass er tatsächlich auch meine hohen Anwaltsrechnungen zahlt, benötige ich eigentlich gar keinen Anwalt.
    Und hartnäckige Schuldner, für die ich einen teuren Anwalt brauche, zahlen die Rechnungen nicht (auf denen ich dann sitzern bleibe).

    Da können Sie schreiben was immer Sie wollen ...

    Na das ist ja mal ein schöner Werbe-Thread!

    Leider nicht ganz vollständig: Es fehlt noch der Absatz über die Bezahlung der anwaltlichen Tätigkeit :)
    Im Gegensatz zu Deutschland, kann man in Polen die Kosten nicht einfach an die Forderung anhängen.
    Der Anwalt entscheidet über den Multiplikationsfaktor seiner Gebühren (1-4x), je nach Schwierighkeitsgrad des Falles (i.d.R. eher den höheren Faktor). Das Gericht entscheidet dann ebenfalls über den Multiplikationsfakter der vom Schuldner zu erstattenden Gebühren (i.d.R. eher ein niedriger Faktor).
    So bleibt man auch als Prozessgewinner fast immer auf den Anwaltskosten sitzen.
    Wenn man jetzt noch weiß, dass die besseren Kanzleien, insbesondere die mit mehrsprachigen Anwälten, Stundensätze kassieren, die leicht bei 150EUR liegen und nur zu einem Bruchteil erstattet werden, sollte man sich die Inanspruchnahme eines Rechtsberaters sehr gut überlegen.
    Merken: der Anwalt ist IMMER der Gewinner :thumbup:

    Viele Grüße

    Sven