Auf das "Heiopeitum" gibt es keine Exklusivität
Beiträge von toxxic
-
-
Die nette Korrespodentin Annette Dittert ist meines Erachtens eine sehr umstrittene Person.
Ich traue ihren Berichten nicht.Frau Dittert ist eine über jeden Zweifel erhabene Journalistin. Ihre Berichte sind korrekt recherchiert und absolut seriös.
Umstritten können ihre Berichte höchstens bei denjenigen sein, die die Wahrheit und empirisch belegbare Fakten verleugnen.Klar, für Leute die sich auf "alternative Fakten" berufen, gibt es auch viele "umstrittene Personen".
Gib doch mal ein Beispiel für einen Bericht von Frau Dittert zum Thema "Polen", desen Inhalt OBJEKTIV "sehr umstritten" sein könnte...
-
Die Verbindung ist grotenschlecht, aber die Funkzelle ist nicht überlastet. Die Proportion zwischen Up- und Download stimmt.
-
Moin Arne,
Deine Funkzelle ist total überlastet. Der Mast leuchtet vermutlich im Dunkeln
Bei 20Mb/s up, sollten eigentlich deutlich über 100Mb/s down möglich sein.
Jitter ist recht gut, aber der Latenz-Wert ist nicht so toll. Das macht aber erst Probleme falls Du VoIP verwenden möchtest (und natürlich bei Online-Spielen der Kiddies).Grüße
Sven -
Moin Arne,
keine Ahnung welchen Huawei-Router Du hast, aber kurz den Reset-Knopf drücken hilft nichts. Du musst denn Knopf gedrückt halten, bis der Router neu startet.
lg
Sven -
Das mit dem Reset bekommst Du schon hin, sonst melde Dich nochmal.
lg
sven -
Moin Arne,
hatte mir schon gedacht, dass dieser kleine Router gut für Dich geeignet ist. Aber 5Gb ist nicht besonders viel.
Wie sieht es denn mit der Qualität/Geschwindigkeit Up/Down/Ping/Jitter an Deinem Standort aus?Grüße
Sven -
Wenn Du jetzt eine Play-Karte hast, lade Dir doch eine Test-App herunter und checke, welche Geschwindigkeit Du an Deinem Standort hast. Unter 10Mb/s (down) sollte das nicht sein.
Die beiden Huawei-Router für 'ne SIM-Karte die Play gerade anbietet, sind eigentlich ok, must mal schauen, ob sich da falls notwendig 1-2 externe Außenantenen anstöppseln lassen.
Sind Pakete bis 100Gb/monatl. - die Preise (1PLN + 199PLN für die Router) sind auch ok. -
Hatte damals irgendeine Software verwendet, evtl Ccleaner oder Malwarebytes.
Bei mir läuft aber auch seit einiger Zeit im Hintergrund uBlock. Das hilft auch. Allerdings meutern einige Seiten wg. Werbeblockers.
Habe hier auch nach Win-Update keine Probleme. -
... wenn das reicht ist es klasse, bei mir war es hartnäckiger.
-
Ja, der Internetzugang über Play ist LTE, also Router mit SIM-Karte. Wenn es im Monat mehr als 100Gb werden, drosselt Play die Geschwindigkeit.
Der Router ist ganz pfiffig "Aircard", so groß wie ein Satz 32er Spielkarten. Alle Antenen eingebaut, läuft auf Akku.
Habe dazu aber noch eine Dockingstation mit zwei WLAN-Antennen, externen Außenantennen und ist auch gleichzeitig Switch mit 4 Ports und 1x USB 3.0 als NAS-Port.
Tolles, kleines Set, kostet aber auch 2 x 800 PLN.
Das Highlight ist aber die Mobilität. Kein neuer Vertrag beim Umzug. Einfach ins neue Büro umziehen, Strom, Patch-Kabel rein und fertig.lg
Sven -
Hi Arne,
wenn die Geschwindigkeit nicht so wichtig ist wird es einfacher.
Die meisten Anbieter haben eine Karte mit der Abdeckung ihrer Dienstleistungen.
Wie zB. Play mit Internet 4G LTE:
Das gilt auch für die Provider mit Kabel/Glasfaser.
https://www.play.pl/pomoc/mapa-zasiegu.htmlDann reicht für Dich vermutlich auch der jeweils mitgelieferte Router. Meine MIMO-Router laufen im WLAN mit 2600Mb/s. Soetwas kannst Du Dir sparen.
Die Serice-Qualität der Provider verändert sich aber ständig. Vor wenigen Jahren war da bei Orange der tech. Kundendienst gar nicht, oder über teure Tel.-Nummern erreichbar. In diesem Jahr konnten wir Störungen innerhalb kurzer Zeit melden und die Beseitigung dauerte immer unter 8 Std.
Da scheint es aber Unterschiede von Standort zu Standort zu geben.
Da wir unser Geschäft über e-mails abwickeln, Kameras streamen, per VoIP telefonieren und ich der Admin dutzender Web-Seiten bin, habe ich lieber eine doppelte Redundanz mit Kabel, Glassfaser und LTE - irgendetwas funktioniert immer.lg
sven -
Mit Apple kenn' ich mich nicht so aus, aber da habt ihr euch was eingefangen.
Hatte ich vor Jahren mal auf einem PC, war so eine ätzende Adware. Hat mich mehrere Tage gekostet, das Zeug zu entfernen.
Passend zum OS gibt es da sicher auch für Apple Adware-Cleaner etc.Grüße
Sven -
Hallo Hans Peter,
willkommen im Forum!
Wenn Deine Firma in D gut läuft, würde ich sie auch dort lassen (never change a running system).
Die 19% Steuer Flat Rate ist natürlich verlockend, aber es spricht auch Vieles dagegen.
Die Bürokratie ist unglaublich heftig, dabei aber auch sehr ineffizient. Wirklich gute Steuerberater sind nicht billig.
Wenn es mal Probleme mit dem Finanzamt gibt, kann man in D mit den Leuten eigentlich immer sprechen und etwas aushandeln.
Das gibt es in PL nicht. Fristen 14 Tage überschritten und es werden gleich alle Konten gepfändet. Deshalb braucht man hier auch gleich zwei Firmen: eine für den aktiven Geschäftsbetrieb und eine zweite der das teure Inventar etc. gehört.
Dadurch haben sich die Grundkosten schon einmal verdoppelt.
Wirklich niemand kann vorhersagen, was sich die schwachsinnige Regierung mit ihren Laiendarstellern noch ausdenkt. Vorschriften/Gesetze werden da gern mal am Wochende beschlossen, auch rückwirkend.
Aktuell kein sicheres Klima für Firmen.Viele Grüße
Sven -
Moin Arne,
schön, dass Dein Umzug durch ist.
Bei den Providern hast Du die Auswahl zwischen Cholera und Pest - die geben sich im Vergleich nicht viel.
Entscheident ist, welchen Anbieter Du in Deiner Wohnung bekommen kannst. Invielen Städten gibt es kleinere Anbieter die Glasfaser anbieten.
Meist ist bei 100Mb/s (down) schluss.
Ich habe aktuell 3 Verträge:
Glasfaser 400/15 Mb/s ohne Limit für 80 PLN, netto
Orange 80/20 Mb/s für 55 PLN, netto
und
Play LTE (mobil) 147/20, Limit 100Gb, 65 PLN, netto.
Bei uns war es häufig problematisch, dass die mitgelieferten Router echter Schrott sind und die Provider keine Erfahrungen mit unseren High-End Routern hatten.
Da kann es schon 1-2 Tage dauern, bis alles fehlerfrei läuft.Und die max. Datengeschwindigkeit gibt es nicht oft. Bei Play zB. haben wir zu normalen Bürozeiten meist nicht mehr als 60Mb/s down.
Grüße
Sven -
Wichtigstes Qualitätsmerkmal ist natürlich, dass die Schuhe rahmengenäht sind. Und sie sind überwiegend handgefertigt.
Kann sein, dass es mitlerweile im Bereich Trojmiasto Schuhe von Lobb, Loake, Cockett & John, Church oder Edmonds etc. gibt, keine Ahnung, ich suche ja nicht mehr - habe genug.
Problematisch ist allerdings die Reparatur in Polen. Hier fehlt es einfach an Expertise.
Ich schicke meine Schuhe vorsichtshalber zur Manufaktur in UK (Loake).
Und nicht vergessen: wenn die Schuhe einen Tag getragen wurden, benötigen sie min. einen Tag Pause zum Trocknen. Und es gehören in die Schuhe im Schrank selbstverständlich Schuhspanner.Vorzugsweise einstellbare aus unbehandelter Rotzeder -
Glaube ich auch
Man kann zwar seinen Namen ändern, aber die Naivität bleibt.Nicht nur die Naivität, sondern auch die kriminelle Energie...
-
... für landwirtschaftliche Flächen gibt es neuerdings aber heftige Einschränkungen, die den Kauf durch Ausländer praktisch unmöglich machen.
Die neuen Vorschriften haben die PiS(ser) irgenwann nachts oder am Feiertag beschlossen... -
Toxxic, da bin ich ganz bei dir!
Leider bekommt solch gute Schuhe nicht an jeder Ecke und bei Deichmann/CCC schon mal garnicht und auch der Preis ist um ein vielfaches höher, aber es lohnt sich wirklich!!Da hatte ich echt großes Glück. Als ich damals nach unserem Umzug nach Polen festgestellt habe, dass man hier keine vernünftigen Schuhe kaufen konnte, wurde ich Distributor meiner englischen Lieblings-Schuhmanufaktur.
Das führte dann dazu, dass ich nun über 60 Paar im Schrank habe. Alles handgefertigte, rahmengenähte Klassiker mit gerader oder Flügelkappe, gelocht und ungelocht. Die ältesten sind jetzt 15 Jahre alt uns sehen immer noch wie neu aus.
Unterm Strich preisgünstiger als sich türkischen oder indischen Schrott zu kaufen, der nach einem halben Jahr auseinanderfällt und dazu auch noch ungesund ist. Nicht nur wg. des fehlenden Fussbetts, auch wegen giftiger Chemikalien zum Gerben u. Färben. -
Da kann ich Trewirski nur beipflichten.
Billige Schuhe halten nicht lange und verursachen orthopädische Probleme. Eine Auswahl verschiedener Breiten sollte der Hersteller schon anbieten.
Gute Schuhe haben ein Fussbett aus Kork, das sich nach kurzer Zeit perfekt eindrückt/anpasst. Gut gepflegt halten solche Schuhe auch locker 20 Jahre.
Damenschuhe, die modischen Einflüssen unterliegen, brauchen natürlich nicht so haltbar zu sein.