Beiträge von toxxic

    Hi

    Es scheint noch immer so zu sein, dass der Fussgänger den Überweg erst betreten haben muss, um Vorrang zu haben.
    Die Gesetzesänderung zu einer Vorschrift, wie sie zB. in Deutschland gilt, " ... erkennbar die Absicht der Überquerung besteht ..." wurde damals von PiS(s) verhindert.
    O-Ton: "wenn da einfach Fussgänger den Überweg benutzen wollen, kann es ja zu Unfällen kommen".

    Gruß
    Sven

    Das wird zukünftig der Regelfall.
    Jeder, der mit einem Richterspruch nicht einverstanden ist, kann sehr erfolgversprechend den weiteren Rechtsweg beschreiten, weil das Gericht nicht korrekt besetzt ist und/oder nicht mehr unabhängig ist.
    Das wird ein Spaß...

    olaf
    In Hamburg verzolle ich nicht mehr, die Jungs sind da auch völlig abgefahren.
    Ich mache seit vier Jahren alles über NL (R'dam See und A'dam Flieger).
    Da habe ich kurze Wege per Truck zu meinen Kunden in NRW und Bayern.
    In Bayern ist mein Zentrallager für D,A,CH, I.
    Nach Polen habe ich eigentlich kaum etwas, höchstens Muster.
    Ich schick' Dir mal ne PN.

    ... wenn der Zwischenhändler die Kosten für eine Marktforschungsreise nach China nebst Übernachtung, Dolmetscher, Verpflegung usw. vorab verauslagt, hat er immer noch keine Garantie, das er auch einen geeigneten Hersteller ...


    Das ist eher etwas für "Kaufleute" die sich den Hut mit einem Kran aufsetzen :)
    Dafür gibt es Dienstleister vor Ort:
    Suche eines geeigneten Geschäftspartners inkl. Bonitätsüberprüfung/Bankauskunft = ab ca. 120€
    PSI (Pre-Shipping-Inspection) vor der vollständigen Bezahlung der ersten Lieferung = ab ca. 600€
    Nix mit Dolmetscher, Verpflegung etc.

    Die Verzollung in D und die zusätzlichen Frachtkosten nach PL verhindern meist einen geeigneten Verrkaufspreis.
    Leider wird man bei der günstigeren Verzollung in PL auch nicht richtig froh, da der PL-Zoll echt durchgeknallt ist.

    www-Suche in China nach Wasserfällen aus Corten-Stahl: Suchzeit 1 Sekunde, 112 Angebote von 34 Herstellern ...


    Und welchen Sinn ergibt das fuer einen polnischen Vertriebspartner ?

    Beste Gruesse, Olaf

    Dem kann ich mich nur anschliessen.
    Ich bekomme ca. 10 Container/p.a. aus China mit unterschiedlichsten Waren für den europäischen Markt. Die Gewinnspannen für Wiederverkäufer sind in Polen i.d.R. so klein, dass es mit Zwischenhändlern schwierig wird.
    Und hebt man die Preise auf westliches Niveau, werden die Produkte für Polen einfach zu teuer.
    Eure Waren kann man ja auch nicht mal eben mit GLS oder DHL verschicken. Das geht dann nur per FTL, aber dafür müsste sich euer polnischer Partner ein recht großes und teures Lager einrichten - das ist wie Kopfschmerzen kaufen :D

    Grüße
    Sven


    Irgendwie erinnert mich die 1/2 Ente an einen Uralt-PC, Commodore C 64 oder so.
    KB statt GB, mit Nadeldrucker (wortwoertlich).

    jo, mit grünem Röhrenmonitor, Floppy-Laufwerk und 9-Nadler ...
    Bei dem Monddieb sehe ich aber eher Abakus und Schiefertäfelchen mit Griffel und Schwamm.
    Hoffentlich gerät er mal an einen Zahnarzt mit den gleichen konservativen Einstellungen, dann gibts Hammer, Meißel und Handbohrer.

    Ohne Olaf vorgreifen zu wollen, ging es ihm sicherlich um die Methoden von PiS(s) sich Wählerstimmen zu kaufen.
    Ich glaube nicht, das Olaf die Empänger von Kindergeld per se als Ratten ansieht. Gell Olaf?

    ... aber ohne einen Post des wackeren Verteitigers der großartigen PiS(s) geht es natürlich nicht :P

    Moin Frank,

    tja, der Krupnik :) , habe ich früher auch gern getrunken. Dann aber leider festgestellt, dass selbst komode Mengen am nächsten Morgen zu Unwohlsein führten. Liegt am schlampigen Brennen.
    Zuviel Vor- und Nachlauf mit Fuselstoffen und Höheren Alkoholen - echt nicht gesund. Wenn überhaupt, dann trinke ich nur noch Importe. Der Starka 18 geht aber, scheint fachmännischer hergestellt zu sein. Kostet aber auch ab 250PLN/Flasche.

    An Dudas Läuterung glaube ich noch nicht, könnte ein Scheingefecht der PiS(ser) sein, um die Demonstranten von der Straße zu bekommen.

    Meine Beteiligung an einem Textilwerk habe ich bereits nach den ersten merkwürdigen Entscheidungen der aktuellen Regierung verkauft. Eigentlich hatten wir vor, unseren Umsatz in anderen Unternehmensbereichen zu steigern, mit größeren Geschäftsräumen. Natürlich auch mit mehr Personal.
    Das kommt jetzt nicht mehr in Frage. Vermutlich ziehen wir schon aufgrund der Umweltprobleme die Polen jetzt schon hat und die zukünftig noch viel größer werden in zwei bis drei Jahren nach Irland.
    Mein Kerngeschäft findet im www statt, in Polen halten uns höchstens die sentimentalen Gefühle meiner Frau, aber das reicht dann auch nicht mehr aus. Selbst meine Frau, die im Ausland schnell Heimweh nach Polen bekommt, hat das langsam verstanden.

    Grüße
    Sven

    Hi Frank,

    in der Tat kann auch ich keinen legalen und nicht-egoistischen Plan bei den Handlungen von Kaczynski erkennen.
    Er scheint in seiner eigenen Welt zu leben.
    Das EU-Magazin habe ich auch gesehen. Obwohl juristisch nicht unerfahren, hatte ich auch noch nicht an die Probleme gedacht, wie sie der Prof. aus Warschau kurz angerissen hat.
    Das könnte zukünftig ausgesprochen problematisch werden.
    Duda hat vermutlich nur ein Veto eingelegt, um in die Reform noch Änderungen einarbeiten zu lassen, die seiner eigenen Person mehr Macht verleiht.
    Schaun wir mal ...
    Auf jeden Fall habe ich sämtliche Investitionen in Polen bereits vor mehreren Monaten gestoppt, genauso wie auch meine internationalen Geschäftsfreunde.
    Sollte es hier noch schlimmer werden (aktuell ist wohl die Zensur von youtube geplant), bzw. diese inkompetenten Laiendarsteller in zwei Jahren erneut gewählt werden, ziehen wir aus Polen weg.

    Grüße
    Sven