Beiträge von Falk

    mal wieder aus aktuellem Anlass eine Frage...

    Da im Dezember unsere Tochter zur Welt kommen wird sind wir ja fleissig mit Namensfindung beschäftigt...

    Den Zweit- und Drittnamen haben wir schon, da wir hier unsere beiden leider zu früh verstorbenen Mütter "ehren" werden.
    Nun ist das so, dass Magda's Mum Małgorzata heisst.

    Kann es passieren, dass uns das Standesamt bei der Namensgebung wegen des "ł" Probleme machen wird?

    Hat wer Links, die mir etwas Licht ins Dunkel bringen, weil ich bei google einfach nichts Gescheites finde...

    Danke schon mal... :okok

    eigentlich hätte ich für Szczecin gestimmt, die sich ja auch beworben hätten. müssen wohl gescheitert sein, da auf deiner webseite nicht mehr aufgeführt...

    dann eben Wrocław. :oczko

    Zitat

    Original von Diabel
    ...
    Da es in Polen(noch) weniger Zensur als in Deutschland gibt , konnte ich oft feststellen das die Polen ein gutfundiertes Geschichtswissen besitzen. Das ist aber natürlich auch davon abhängig in welchen Gesellschaftsschichten man Kontakte hat.

    hehehe...
    Dir ist schon klar, dass in Polen bis Ende der 80er ein extrem verzerrtes Geschichtsbild in den Schulen gelehrt wurde...?

    da würde ich sogar auch Interesse anmelden...

    vielleicht könnte Wróbel beim Verlag Harenberg ja nochmal nachfragen, bei welcher Höhe eine wirtschaftliche Auflage etwa anfängt?? Wäre doch interessant zu wissen...

    Den Film gab es zu einer vorab-Premiere mit Anwesenheit einiger Akteure und Film Crew plus Autor zu meinem Junggesellen Abschied in Berlin.
    Selten so gelacht. Hab mich köstlich amüsiert und die Planung für die kirchliche Hochzeit auf polnischem Boden wird jetzt definitiv angegangen!!
    :D

    Hallo,

    aus gegebenen Anlass mal die kurze Frage, ob es hier einen Steuerberater im Forum gibt...

    Fange nächste Woche an wieder zu arbeiten und hätte da mal die ein oder andere prinzipielle Frage bezgl. Steuerklassen, Freibeträgen und Rück-/Nachzahlungen...

    Danke

    hab das Thema mal geteilt, da es hier offenbar Diskussionsbedarf gibt...

    Ich finde ein gewisser Respekt gebietet, gerade bei der deutsch-polnischen Geschichte, dass versucht wird die landesübliche Benennung der polnischen Städtenamen zu benutzen, wenn auch ich finde, man sollte hier nicht päpstlicher als der Papst sein...

    Wenn der Engländer zum Oktoberfest nach Munich (München!) fährt, oder der Deutsche zum Mode kaufen nach Mailand (Milano) fliegt, dann fehlt halt die historische Brisanz. Bei unserem polnischen Nachbarn ist das eben anders und dem sollte im Allgemeinen Rechnung getragen werden...

    hey!
    das hätten wir jetzt gar nicht erwartet... :)

    vielen Dank für die lieben Glückwünsche. Wir hatten einen fantastischen Tag und ein detailierterer Bericht folgt in Kürze...

    Jetzt geniessen wir erst mal den ersten Tag als Mann und Frau... :)

    hmm... :mysli

    interessante Diskussion. Ähnliche Gespräche führen wir hier auch, wenn es um "Traditionen" geht, nur würde ich mich im Gegensatz zu Pedro nie so äussern, dass ich mich mit meiner (noch) Freundin arrangieren MUSS, wenn ich mit ihr zusammen sein will, sondern ich WILL es so. Ihr sind Traditionen nun mal wichtiger, also lasse ich ihr den Spass. Und wenn jetzt zB zu Weihnachten meine Familie was anderes will, dann sollen die das entweder selber machen oder sich einfach mal öffnen was anderes kennenzulernen.
    Man darf dabei auch nicht vergessen, dass Magdalena für mich nach Deutschland gekommen ist, da wär ich doch doof, wenn ich ihr nicht das bisschen Heimat im Alltag gönne...

    Fazit für hier:
    Lass Deine Freundin ihren Fisch machen und sag Deinen Eltern, dass sie mal andere Weihnachten kennenlernen können (ist alles eine Frage dessen, wie man es verkauft) und Gans gibt es eben an Feiertag 1 oder 2...
    Ergebnis:
    Alle können glücklich sein

    Ja mittlerweile haben wir das geregelt.

    Zumindest im Ortsteil Tempelhof-Schöneberg braucht man in Berlin noch eine Übersetzung. Die polnischen Originale werden allein nicht anerkannt. Selbst die Übersetzung eines polnischen Dolmetschers genügt hier nicht...

    Zitat

    Original von Darek
    ...
    Die Entwicklung, weg von der klassischen Medizin, hin zur sogenannten modernen Medizin, hat die Menschen in den letzten Jahrzehnten seltsamerweise nicht gesünder, sondern eher kränker gemacht.
    ...

    Dazu hatte ich neulich ein schoenes Zitat gelesen (leider vergessen von wem): "Je weiter die Diagnostik fortentwickelt wird, desto schwieriger wird es noch einen gesunden Menschen zu finden..."

    Vielleicht traegt auch das dazu bei, dass wir scheinbar immer kranker werden...?

    Ich hab mit Homöopathie auch nur gute Erfahrungen gemacht. Allen Unkenrufen (die hier sicher auch noch kommen werden) zum Trotz.

    Und wie Lars schon meinte: zu verlieren hast Du nix...

    Zitat

    Original von Andi...
    Lediglich der vereidigte Übersetzer muss diverse Voraussetzungen haben und Prüfungen ablegen.

    Hast Du noch eine Idee, welche das sind, oder wo man es nachlesen kann? Ich würde nämlich fast vermuten, dass es der TE genau darum ging...