noch kurz mein Senf...
im Uebersetzungsforum sehe ich es genauso, dass auf Korrektheit geachtet werden sollte. In allen anderen Bereichen sehe ich es echt nicht so eng...
noch kurz mein Senf...
im Uebersetzungsforum sehe ich es genauso, dass auf Korrektheit geachtet werden sollte. In allen anderen Bereichen sehe ich es echt nicht so eng...
hm...
in der aufgabenstellung steht, dass keine klammern verwandt werden duerfen, demnach ist die hier vorgeschlagene loesungt nicht zulaessig...
in der Aufgabenstellung steht jetzt nicht, dass Du alle Zahlen verwenden musst. von daher wäre das eigentlich eher einfach...
Hallo Christiane und willkommen im Forum...
auch noch schnell ein Hallo an Karol. Wieso Fragen per PN? wenn Du sie im Forum stellst, bekommst Du mehr Meinungen. Natürlich nur, wenn die Fragen öffentlicher Natur sind. Es wäre aber möglicherweise auch für andere User, die nach Info suchen interessant...
Nur dazu nötigen werde ich Dich natürlich nicht...
endlich mal ein "Satz" ganz ohne Sonderzeichen...
Danke für die schnelle Hilfe, Matti!
hi ihr Lieben,
Wie sagt man im polnischen "welcome home", also "willkommen zuhause"? Falls es eine Rolle spielt, die angesprochene ist weiblich...
Vielen Dank!
Du erwartest nicht wirklich, dass sich darauf irgendwer meldet??
Wer bist Du? Warum gerade polnische Mädels?
Ein bisschen was solltest Du über Dich erzählen, sonst ist es aussichtslos!
Vom Prinzip her haben wir die Flirtline zur Kontaktsuche, um das Forum davon einigermassen frei zu halten...
Ansonsten viel Erfolg...
jepp... und ich bin immer noch bitter, hätt ich doch mit zwei Punkten Vorsprung gewonnen, gäb es die 5 (FÜNF!) Extrapunkte für den Weltmeistertipp nicht...
naja... dann wieder in 4 Jahren...
wow! das Video ist ja mal grob unsportlich... allerdings auch schon wieder grotesk witzig...
ZitatOriginal von Andi
... (jedoch nicht immer sehr konsequent). ...
Hi Andi,
genau da liegt wahrscheinlich das Problem. Nur, wenn ein Kind quasi beide Sprachen als gleichwertig empfindet, wird es auch beide Sprachen annehmen wollen.
Bei meinem Sohn (mit einer südamerikanischen Ex-Partnerin) hat das wunderbar funktioniert und er wechselte bereits frühzeitig mühelos zwischen Spanisch und Deutsch, abhängig davon, ob er mit der Mutter oder dem Vater sprach.
Natürlich stimmt die Annahme, dass der Grundstein für die Sprache eh gelegt ist, und das Kind später die Sprache einfacher erlernen kann. Nur einfacher motivieren als im Kleinkindalter lässt sich das Kind leider nicht.
naja...
eine Heiratsurkunde ist eine Heiratsurkunde und 15Euro für das Austauschen von Namen geht schon in Ordnung.
Als Architekt, wenn ich eine Reihenhaussiedlung baue, bekomme ich auch nur für das erste Haus das volle Honorar, alle anderen unterscheiden sich ja quasi nicht vom Ersten... <-- (leider momentan nur ein fiktives Beispiel)
Danke erstmal für die Hilfe soweit.
Werde dann wieder posten, wenn es soweit ist, was wir letztendlich bezahlt haben...
vom Prinzip her richtig, el.
Nur funktioniert die stur Methode nur, wenn es auch noch eine Bezugsperson gibt, die genauso stur die zweite Sprache spricht.
Wenn in diesem Fall deutsch nur von ausserhalb der Familie käme, besteht das Problem, dass die Tochter irgendwann eine Art Ablehnung gegen die sprachliche "Andersartigkeit" der Mutter entwickeln könnte...
Gibt es denn eine zweite Bezugsperson?
hi und willkommen,
kurz vorab, da ich gerade gekocht hab...
die suche ergibt einiges zum Thema zweisprachig.
zum Beispiel den recht langen Thread hier.
viel Spass beim lesen.
Es gibt Lösungen und Ansätze für Dein "Problem"...
Andi hat das sehr schön etwas ausführlicher geschildert, was ich oben schon andeutete (Danke dafür).
Den Ausführungen ist fast nix hinzuzufügen...
Eine Bekannte von mir kam circa in dem Alter aus Chile wegen des Putsches nach Deutschland und ging direkt auf eine normale Schule. Die sprachliche Anpassung innerhalb eines jahres kann ich da gut bestätigen.
Bei geplantem längeren Aufenthalt hielte ich die Idee im Grenzgebiet sich anzusiedeln und eine polnische Schule zu besuchen für eher kontraproduktiv.
Sehr schön wäre, wenn Du uns über die Antworten der Botschaft und die zukünftige Entwicklung auf dem laufendem hältst.
viel erfolg bei der Entscheidungsfindung...
kurz zu den Negativ-Kommentaren bezgl deutscher Reiseplanung...
Die deutsche Mannschaft hat das zweite Mal in Folge das sich selbst gesteckte Ziel nicht erreicht und dementsprechend sind irgendwelche Feiern vollkommen unangemessen.
Die Fans mögen die Mannschaft für ihre Performance bewundern, und die Mannschaft war absolut die mit am meisten freudemachenden Fussball spielende, aber ich kann die Mannschaft sehr gut verstehen.
Sie sind alle enttäuscht und dementsprechend sicher nicht schlechte Verlierer oder Diven, sondern vor allem eins: menschlich...
Das ist doch mal eine interessante Hintergrundstory.
Nur zum Verständnis:
Dein Freund kam im Alter von 3 Jahren nach Deutschland und spricht dementsprechend kaum polnisch? Seine Mutter jedoch spricht kaum deutsch? Wie funktionierte die Kommunikation der beiden über all die Jahre, oder hab ich irgendwas falsch verstanden?
Was weitere Übersetzungen angeht kannst Du weitere Gedichte ggfs ins Forum posten, dann muss Ola nicht alles allein übersetzen...
ah okay...
ich selbst hab von polnischen Schulen noch nicht gehört, aber vielleicht solltet ihr noch sagen, in welcher Gegend es sein sollte...
polnische Schule in Deutschland wirft auf google einige Ergebnisse aus. Vielleicht gibt es da weiterführende Info.
Am Generalkonsulat in Köln gibt es wohl eine Schule...
hi,
wie alt ist denn das Kind?
Wenn es zum ersten Mal zur Schule geht lernt es deutsch natürlich am besten auf einer ganz normalen Schule durch den Umgang mit anderen Kindern...
Hallo Imchen75,
willkommen im Forum.
Andi hat absolut recht und auf nette Weise das gesagt, was andere möglicherweise weniger freundlich rübergebracht hätten.
Ich hatte aus gegebenem Anlass mal folgenden Artikel angelegt, der eigentlich gut sichtbar im Übersetzungsforum steht...
Für die Übersetzung findet sich dann sicher noch jemand...
Gratulation an die Siegerin!
schönes Tipp-, Schrott-End-Spiel...