Mann, das ist ja so ein übles Getrete....
Kein Wunder, dass keiner von beiden bisher Weltmeister wurde...
Mann, das ist ja so ein übles Getrete....
Kein Wunder, dass keiner von beiden bisher Weltmeister wurde...
Hervorragend. Danke.
Hast du eine idee, was die Übersetzung eines einfachen Dokuments ungefähr kostet?
edit:
auch danke, Jens. das lingua74 Angebot sieht ja erstmal interessant aus, aber wie gestalten sich da die Preise? von reinen "Zeilen" kann man ja bei einem normalen Formular kaum sprechen...
funktioniert das denn, wenn die sagen, dass sie einen anerkannten/offiziellen Übersetzer haben wollen? Also wird die offizielle Übersetzung gemeinhin akzeptiert?
hallo an alle,
mal eine kurze Frage.
Hat irgendwer einen Übersetzer im Bekanntenkreis, der für einen günstigen Preis (oder weniger :oczko) später unsere Hochzeitsdokumente übersetzen würde? Wir haben es ja leider momentan noch nicht so dick aber das Standesamt hier will natürlich die polnischen Papiere Magdalena's übersetzt haben...
Oder hat jemand prinzipiell eine Idee an wen man sich wenden könnte?
Danke für jede Hilfe...
Ach ja... der Weltmeistertipp... Damit bin ich dann natürlich aus dem Rennen, also tatsächlich immer noch nur zwei mögliche Gewinner...
Rein rechnerisch bedeutet das, dass nur noch zwei Leute eine Chance aufs Trikot haben??
Uruguay - Deutschland 1:3
Niederlande - Spanien 1:2
Danke Lars für Deinen Einsatz!!
[COLOR=red]EDIT 23:52h: Mein Tipp für das Endspiel sollte eigentlich auf Spanien als den Sieger tippen, bei gleichem Ergebnis. Wünsche zwar Holland, glaube aber Spanien... Daher die Korrektur...[/COLOR]
Du wirst mir sicher beipflichten, dass die Performance der deutschen Mannschaft gegen Spanien zu den schlechteren Auftritten bei der WM gehörte (was sicher damit zu tun hatte, dass Spanien schlicht besser war).
Von daher fader Beigeschmack und wenn die Mannschaft das Spiel gegen Uruguay nutzt, um nochmal zu zeigen, was sie wirklich kann, dann wäre das ein mehr standesgemässer Abschluss des Turniers, als wenn man sie mit der Turniervorstellung gegen Spanien in Erinnerung behielt...
doch doch.
Das Spiel um den 3. Platz gäbe noch mal die Chance einmal glänzen zu können und sich würdig aus dem Turnier zu verabschieden, da die Niederlage gegen Spanien einen faden Beigeschmack hinterlassen hat...
Ja, ich habe gerade auch gesehen, dass ebay, nachdem es lange in Polen nicht wirklich präsent war, nun dort eine eigene Seite hat und scheinbar eine grosse Konkurrenz zu Allegro wird.
Ebay ist bei mir fast immer die erste Adresse, wenn ich irgendetwas suche. Es gibt eigentlich nichts, was nicht dort angeboten wird. Zumindest bin ich noch nicht an die Grenzen gestossen...
So nebenbei, sorry olaf, für die kleine Ablenkung vom Thema.
Die Story über die Ölfördertürme fand ich sehr erstaunlich, da ich davon vorher noch nicht gehört hatte. Dumm, dass das System seinerzeit nicht patentiert wurde...
klar.
Deutschland hat insgesamt eine überraschende WM gespielt.
Hätte man das Finale erwarten können/müssen? Über weite Strecken lautete die antwort eindeutig ja.
Leider ist eine deutsche Mannschaft bei jedem Turnier nicht davor sicher irgendwo einen Einbruch zu haben, so wie es ja gegen Serbien schon nicht ganz rund lief. Das macht die Mannschaft aber irgendwie auch sehr menschlich.
Ich fand die WM toll und hätte mir gewünscht, dass Deutschland ins Finale kommt. Gestern war Spanien einfach zwei Klassen besser und hat verdient gewonnen...
Kleines Finale, wir kommen (und zeigen gegen Uruguay hoffentlich nochmal, was die Mannschaft tatsächlich drauf hat).
Schön ist der Nebeneffekt, den die WM wieder auf die Stimmung im Lande hatte. Ich war schwer beeindruckt, dass ich hier in Berlin durch Kreuzberg lief und viele unserer ausländischen Mitbürger (in dem Fall meist Türken) mit Deutschland Trikots und Fahnenschwenkend unterwegs waren. SO kannte ich das noch nicht.
Praktizierte Integration? Hoffentlich ist das ein nachhaltiger Effekt...
Hab das Thema mal ins Hauptforum verschoben. Hat ja doch eine gewisse Relevanz...
ZitatOriginal von maclinux
...Die zweite Überraschung ist, daß beide sie ersten drei Monate keine staatlichen Hilfen irgendwelcher Art
beziehen können....
Nicht, wenn ihr verheiratet seid.
Das ist ein Gerücht, dass sich relativ hartnäckig hält. Wenn Sie durch Heirat eine Bedarfsgemeinschaft werdet, hat Deine dann Frau die gleichen Rechte wie alle anderen. Selbiges müsste auch meines Erachtens für ihre Tochter gelten...
Sei vorsichtig mit der Art, wie Du Dich äusserst gegenüber dem Amt. Begriffe wie "Beamtenköpfe", "Abkassieren von Diäten" und "Hindernisse... aus der Schublade ziehen" lassen eine Haltung erahnen, welche bei der ARGE extreme Probleme hervorrufen kann.
Ich selber bin ja durch all das auch durch und während sämtlicher Beratungen bei der ARGE oder auch dem Standesamt habe ich nur sehr positive Reaktionen bekommen.
Ich will Dir nichts unterstellen, aber einmal mehr gilt "wie man in den Wald hineinruft..." (das beinhaltet auch non-verbale Kommunikation).
Lasst euch nicht unterkriegen. Wenn Du magst gibt es auch einige mehr oder weniger gute Foren zum Thema Hartz4 und auch binationale Beziehungen, wo ich Dir ggfs Links geben kann, wobei ich denke, dass Du die meisten eh schon ergoogelt hast...
Wo lebt ihr? In den einzelnen Bundesländern gibt es ab und an Unterschiede, wie Sachen, natürlich innerhalb geltenden Rechts, gehandhabt werden...
hallo urmel,
willkommen im Forum.
Kommst von Usedom? Heisst Du lebst dort, oder bist dort geboren und lebst jetzt woanders?
Was hat Dich denn her gebracht?
interessanter aspekt...
Haben Kraken überhaupt einen Ar**h?? Und wenn ja, wo genau befindet sich dieser?
Der Krake hat auch sehr unentschlossen erst auf Deutschland gegen Argentinien gesetzt...
4:0 unentschlossen??
Aberglaube... Ich wette Jogi's blauer Pullover hat mehr Einfluss, da näher am Spiel... auch werde ich wieder mein Glückstrikot tragen. Das einzige Spiel, wo ich es nicht trug war gegen Serbien...
Spanien packt morgen die Koffer...
Tintenfischringe? Auch 'ne Idee...
keine Ahnung, aber wir werden hier im kleinen in D standesamtlich heiraten und die kirchliche Hochzeit mit allem Trarah folgt in 2011 vermutlich in PL, wenn etwas Geld zurückgelegt ist...
gab schon einige threads zum thema...
schau mal hier
https://www.d-pl.eu/thema3832.htm&hilight=hochzeit
oder hier
https://www.d-pl.eu/thema1179.htm&…4higkeitzeugnis
wollt ihr in Polen heiraten, oder in Deutschland?
so ziemlich die gleiche Situation wie bei uns...
Ich hole Ende des Monats meine Freundin aus England, wo ich sie kennengelernt habe. Dann geht es erstmal nach Szczecin, so dass sie Ihre Papiere regeln kann wie z.B. das Ehefähigkeitszeugnis, was wohl schonmal 3 Monate dauern kann.
Denn bei uns wird geheiratet, da das eh geplant war. Dadurch vereinfacht sich nebenbei die Situation, wenn es um die Bedarfsgemeinschaft im JobCenter geht.
Ich glaube bis 2011 gibt es noch Probleme mit der Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigung in D, wenn ihr nicht verheiratet wärt und entsprechend mit der Anerkennung irgendwelcher staatlichen Hilfen...
Poste mal bitte, wie es bei euch weitergeht...