Beiträge von Falk
-
-
na mal schauen, ob Lars' Excel Tabelle mir eigentlich für den deutschen Sieg einen Punkt anerkennt, obwohl ich natürlich erst auf Sieg nach Elfmeterschiessen getippt hab... [SIZE=10]Nichtsdestotrotz stimmt natürlich die Tendenz...[/SIZE]
Ansonsten vllt für die EM in die Tabelle einbauen?
edit: oh... sehe gerade, dass sie es nicht tut...
-
Einfach nur g.e.i.l. was die deutsche Mannschaft da in einigen Angriffen gezeigt hat!!!
Was für ein Hammer! So deutlich hatte ich es nicht erwartet... -
persönliche Streitereien bitte nicht innerhalb anderer Leute Threads, speziell nicht in diesem Thread hier...
Denkt einfach mal drüber nach, bevor ihr z.B Maike's Thread als Plattform nutzt.Daher die Löschung einiger Beiträge.
Bemerkungen gerne direkt an mich per PN
Falk
-
Zitat
Original von Lars726
...
Falk: Ich habe jetzt ein alleralleralleralleralleralleraller-letztes mal die Tabelle so angepasst, dass man nach Elfmeterschießen nun auch Punkte bekommt wenn man kein Untenschieden getippt hat.Berücksichtigt wird die Tordifferenz (2 Punkte) und die Tendenz (1 Punkt). Damit ist auch diese Ungerechtigkeit korrigiert...
Das hätte ich jetzt nicht erwartet, aber natürlich einen grossen Dank Dir für Deine Mühe!!
-
Danke.
zwar ungerecht, aber Excel-technisch tatsächlich nicht so simpel umzusetzen.
Schönes Wochenende...
... und raus aufs Rad...
-
Das bedeutet im Klartext, dass bei obiger Variante bei Tipp 2:1 regulär für Deutschland, ich keinen einzigen Punkt bekäme, wenn Deutschland stattdessen das Elfmeterschiessen gewinnt, obwohl ich die Tendenz ja richtig hatte?
Bitte keine Erklärung, sondern nur im Sinne ja oder nein, da mein Wochenendgehirn noch nicht richtig wach ist...
-
Zitat
Original von olaf
...
vor vielen vielen Jahren haben viele, viele an viel geglaubt
und mussten dann alles neu aufbauen
Du verstehst schon..WortimMundVerdreher!
Ich meine das eher im Sinne einer self-fulfilling prophecy...
-
da würde ich dir normalerweise beipflichten...
... aber bei den englischen Torhütern...
-
Jetzt hast Du mich wieder verwirrt, daher mal ein konkretes Beispiel.
Nehmen wir zB Deutschland - England.
wenn ich tippe 2:1, also Deutschland gewinnt,
es nach 120 Minuten aber unentschieden steht, bekäme ich ja keine Punkte, weil Ergebnis falsch.
ABER...
Wenn Deutschland nun das Elfmeterschiessen gewinnt, dann habe ich in meinem Tipp im Prinzip die Tendenz richtig vorher gesehen, und dafür müsste es nach meiner Logik Punkte geben.
Und genau das wollte ich eben bestätigt/widerlegt haben...ZitatOriginal von olaf
...dann scheidet POR eben spaetestens im 1/2 Finale aus
...Richtig. und zwar gegen unsere Jungs!
-
Zitat
Original von Lars726
...
Wenn es nach 120 Minuten unentschieden steht, bekommst Du keinen Punkt. ...soweit ja klar, und das war in Gruppenspielen auch richtig, da ein legitimes Ergebnis.
ZitatOriginal von Lars726
...
Wenn es nach 120 Minuten 0:0 stehen sollte, bekommst Du 1 Punkt + 1 Punkt wenn Deine Mannschaft nach Elfmeterschießen auch tatsächlich Sieger ist...
...und hier sagt es mir auch von der Logik her zu, wobei das eigentlich dem ersten Teil widerspricht(?)...
Im Grunde egal, es bleibt also festzustellen, dass wenn ich einen Sieger benenne und dieser aber erst nach Elfmeterschiessen feststeht bekomme ich immer noch 2 Punkte, richtig?
-
mal so als durchaus wichtige Frage:
wenn ich ein Spiel auf einen eindeutigen Sieger tippe, dieser aber erst durch Elfmeterschissen ermittelt wird, bekomme ich trotzdem einen Punkt?
Hintergrund ist ja, dass es nach 120 Minuten es eigentlich unentschieden steht, nichtsdestotrotz würde ja nach meinem Tipp trotzdem ein Sieger ermittelt, so dass ja zumindest die Tendenz stimmt...
So, hier dann noch meine Tipps für das Achtelfinale. In einigen Punkten schwimme ich mal etwas gegen den Strom...
26.06.2010 Uruguay - Korea Republic - 1 : 0
26.06.2010 USA - Ghana - 2 : 127.06.2010 Deutschland - England - 2 : 2 (Deutschland)
27.06.2010 Argentinien - Mexiko - 1 : 228.06.2010 Niederlande - Slowakei - 1 : 3
28.06.2010 Brasilien - Chile 1 : 229.06.2010 Paraguay - Japan - 1 : 1 (Paraguay)
29.06.2010 Spanien - Portugal 2 : 3Weltmeister wird natürlich weiterhin Deutschland! (wenn alle dran glauben, funktioniert es auch! Bei uns im Forum sieht es da allerdings enttäuschenderweise schlecht aus)
okay.
Mit meinen Tipps habe ich mich entweder komplett ins Abseits gestellt (hallo Olaf :papa2), oder ich gewinne das Tippspiel mit Riesenvorsprung...wird schon!
-
Die Techniker Krankenkasse (sorry für die Schleichwerbung, ist aber halt meine KV und ich sehr zufrieden damit...) sagt von sich aus wäre das kein Problem. Als nicht Erwerbstätige würde sie eben über den Mindestsatz freiwillig versichert.
Natürlich kann mir aber die KV die Frage nicht beantworten, ob es bei der Anmeldung des Wohnsitzes Probleme gäbe...
-
nach der Hochzeit ist sie familienversichert über mich...
genau die drei Monate sind ja meine Frage. darf jemand, der quasi länger "zu Besuch" ist sich hier einfach freiwillig krankenversichern, um gezielt ärztliche Leistungen in Anspruch zu nehmen?
Also halt nicht nur das, was sonst über die Auslands-KV des Heimatlandes im Notfall abgedeckt wäre... -
freiwillig versichern im Gegensatz zu pflichtversichern. Da sie ja nicht arbeitet, wird sie nicht pflichtversichert, daher die freiwillige Versicherung...
Genau die Ausländerbehörde oder ggfs probleme wegen Freizügigkeit will ich ja vermeiden.
Anmeldung und KV in Polen ist nicht genau was wir wollen, da wir hier in Berlin Ärzte haben, die sich das mal anschauen sollen.Nun rechnen wir ja damit, dass unsere Hochzeit innerhalb zwei Monate durch wäre (Papierkram). in der Zwischenzeit will ich natürlich nichts, was nicht halbwegs wasserdicht wäre.
Wie schnell arbeitet denn die Ausländerbehörde mit ihren Nachfragen? Bis dahin sollten wir ja wahrscheinlich eh schon verheiratet sein...
,oder?
-
Wieder einmal eine Frage, oder sogar zwei...
Magdalena wird ja jetzt Ende Juli von England wegziehen und etwas zwischen Szczecin und Berlin pendeln.
Kann ich Magdalena einfach bei mir anmelden, wenn Sie ja hauptsächlich bei mir wohnt?
Der Hintergrund ist, dass ich Sie gerne freiwillig krankenversichern würde, bis zu unserer Hochzeit, u. a. wegen Ihrer medizinischen Vorgeschichte, damit Sie hier auch zum Arzt gehen kann. Oder braucht man für eine freiwillige Krankenversicherung überhaupt eine Anmeldung, sprich könnte sich Magda quasi als Tourist auch freiwillig versichern??Oder macht bei all dem oben die eingeschränkte Freizügigkeit für Polen Probleme?
Vielleicht weiss ja einer bescheid...
Danke...
-
hab in Deinem Thread drauf geantwortet...
-
Hallo Melly,
schade, dass Du so ungeduldig bist. Wie Du sicher festgestellt hast, bekam Maike reichlich antworten, da sie sich ein wenig vorgestellt hat, was von sich erzählt hat und auch direkt Fragen gestellt...
Ein Forum lebt vom Dialog, das bedeutet, dass man auch was von sich aus erzählt. Oder gehst Du normalerweise auch auf Parties wo Du keinen kennst und erwartest dann, dass alle sich auf Dich stürzen??
Daraus gleich die Löschung aus dem Forum herzuleiten finde ich etwas harsch...
PN an Tommy und der wird das dann möglicherweise veranlassen. Ansonsten hast Du auch die Option einfach nicht wiederzukommen, wenn es Dir nicht gefällt (was natürlich schade wäre)... -
Da hätte ich möglicherweise meine zukünftige Frau ab Ende Juli anzubieten, da sie mir dann nach unserem Umzug aus England folgen wird. Sie spricht noch kein deutsch und kommt ursprünglich aus Szczecin.
Vielleicht kann man ja da dann ein Tandem organisieren, wenn man sich auf persönlicher Ebene versteht...
Deinen zweiten Post in Maike's Thread lösche ich mal, muss wohl ein Irrläufer gewesen sein...
Warum willst Du denn polnisch lernen?
-
Auf sport.de gibt es übrigens einen WM Rechner, wo ihr schon bis zum Finale durchrechnen könnt... bzw. checken könnt, was eure Tipps für Konsequenzen fürs Achtelfinale haben...