Beiträge von Falk

    Sieht klasse aus, Tommy, wie schon in der Vorschau gesagt.

    Allerdings kann ich Dareks Kritik bezüglich der Schriftfarbe nachvollziehen, wenngleich scheinbar das Display am Macbook besser sein muss, denn bei mir geht es... :P

    Super finde ich, dass man jetzt direkt sieht, ob man Nachrichten hat und nicht mehr den Umweg über das Kontrollzentrum gehen muss. :thumbup:

    Das was die erneuerbaren Energien angeht stimmt für Polen sicherlich. Leider sehen die Polen aber ein AKW als Status Symbol und somit als erstrebenswert an, was es schwer macht, den Leuten (oder der Regierung?) erneuerbare Energien als positiver und vernünftiger zu verkaufen.

    Selbiges ist mir in meiner Zeit in Südamerika aufgefallen, wo ich im Verlauf einer ähnlichen Diskussion darauf hinwies, dass wir diese Fehler bereits gemacht haben und mittlerweile versuchen zu korrigieren, man solle sich das doch als Beispiel nehmen. Mir wurde darauf erwidert, ich solle nicht oberlehrerhaft (als aus einer zivilisierten Gesellschaft kommend) über die Latinos urteilen. Man habe das Recht seine Fehler selbst zu machen...

    Da bleiben einem die Worte weg.

    Ich vermute auch, dass man in Polen über weite Strecken dasselbe zu hören bekäme...

    Lösungsansätze??? Mir fällt da spontan nix ein...

    Mann Mann... Ich zahl hier alleine für die Haftpflicht 550,- Euro im Jahr... Da ist ja wirklich einiges an Ersparnis drin... :)

    Naja... eine dreimonatige Übergangsphase gönne ich mir, um alles entsprechend zu erledigen... Das sollte reichen. ;)

    Tommy und ich hatten uns ja neulich schon mal drüber kurz unterhalten, was die Zukunft des Forums angeht...

    Ich persönlich denke, es ist schwieirg in Zeiten von Facebook und Co noch private Zeit in ein Forum zu stecken, das dann auch nur auf halber Flamme läuft.
    Sicher. Bei FB ist der Stream vom Forum drin und es gibt dort auch eine Gruppe von den meisten Kern-Usern des Forums, die auch einen FB Account haben. Das hilft dem Forum wenig und stellt meiner Meinung nach die Sinnhaftigkeit, als auch die Nachhaltigkeit des Forums in Frage.

    Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass ich über FB Kontakt halten kann, mit meiner deutschen und englischen Vergangenheit, als auch mit meiner polnischen Zukunft, ohne dass ich mehrere Seiten besuchen müsste. Über die Abhängigkeit von einem einzigen solchen Portal mag jeder denken, wie er will, aber für meine Zwecke ist es eben ideal und ich fühl mich da wohl.

    Ich hatte Tommy damals den Ratschlag gegeben, das Forum mit dem Hinweis auf die FB Gruppe zu einem Termin auslaufen zu lassen. Wer dann noch Interesse am Austausch hat komme zur FB Gruppe... Um die Leute, denen FB zu blöd ist, wäre es zwar schade, aber man kann eben nicht alles haben. Ist eine einfache Rechnung, für wie viele dieser Nutzer lohnt sich der Aufwand das Forum weiter zu betreiben...

    Ich hab ja nun ab Mitte April einen Job in Szczecin.

    Jetzt finde ich im Netz teilweise widersprüchliche, auf jeden Fall aber verwirrende Angaben zum Thema Arbeitserlaubnis, Anmeldung, PESEL etc.

    Hat jemand kürzlich Erfahrungen damit gemacht, wie den nun die richtige Vorgehensweise nach meiner Ankunft ist? Oder was ich vielleicht schon vorher von Berlin aus in Angriff nehmen kann?

    Danke :)

    per PC und proxyserver geht da sicher was.
    Meine Frau und ich haben uns aber bewusst dagegen entschieden.
    Sie stammt ursprünglich aus Polen und wir haben uns in England kennengelernt. Schon dort hatte fast jeder in der polnischen community polnisches Fernsehen. Das ist aber im Integrationssinn vollkommen kontraproduktiv, sowohl sprachlich, als auch soziokulturell.
    Als wir nach Deutschland zogen haben wir auch die Finger davon gelassen. Meine Frau schaut ab und zu mal Filme über das Internet in polnisch, aber eben kein Fernsehen.
    Sie spricht kein deutsch, versteht aber durch den Verzicht auf polnisches TV mittlerweile recht gut.

    Jetzt ziehen wir nach Szczecin und werden dort wohl dann aufs deutsche TV verzichten, da ich die Sprache komplett lernen muss, da wäre wieder umgekehrt diesmal das heimische Fernsehen hinderlich...

    Danke Tommy,

    Nee is klar. Natürlich wird die Bandbreite irgendwann gedrosselt. Nun surfe ich vom Telefon aus aber auch nicht wirklich. mir geht es primär um solche Sachen, wie Emails abfragen in beinahe Echtzeit, damit ich weiss, wann ungefähr was reinkommt.

    Das Surfen erledige ich schon schön gediegen von zuhause vom Sofa aus... :)

    War ja schon einige Zeit nicht mehr hier, weil ich doch meist über facebook mitlese...

    Jetzt brauch ich aber mal eure Hilfe:

    sooo... nachdem ich nun die Bestätigung für meinen neuen Job in Szczecin bekommen habe, hätteich mal wieder eine Frage.
    Ich suche einen Mobilfunkanbieter in Polen. Wichtig ist, Ich möchte keinen Vertrag, sondern eben so Prepaid. Hier in Deutschland bin ich bei Fonic und die bieten mir einen Smartphone Tarif, wo mir monatlich 10,- Euro vom Guthaben abgezogen werden, dafür habe ich dann unbegrenzt Internet. Meine Gespräche und SMS kosten immer noch etwas.

    So etwas in der Art suche ich jetzt für Polen auch.
    Weiss jemand, wer sowas anbietet? Leider ist meine Frau technisch nicht so versiert, um zu wissen auf was sie auf den Anbieterseiten achten müsste und mein polnisch reicht bei weitem nicht aus, mehr als das "herzlich willkommen auf unseren Seiten" zu verstehen...

    Bin für Hilfe mehr als dankbar...

    Da die Polen in Berlin mittlerweile die zwetgroesste ethnische Minderheit stellen, wuerde ich vermuten, dass sie ganz gut ueber die Stadt verteilt sind.

    in unserer Nachbarschaft in Wilmersdorf leben auch viele...

    weil es sinnlos ist, das direkt davor gepostete nochmal zu wiederholen. Darunter leidet die Lesbarkeit. Stell Dir vor jeder würde es so machen.
    Als ausreichender Grund genügt allerdings der Fakt, dass es so in den Forumsregeln steht. Darum. :oczko