Beiträge von Falk

    klar, da gibt es etliche beispiele, die ich hier immer wieder mit call centren erlebe...

    unser telefon war, wie auch strom etc, in Magdalena's namen angemeldet, aber meist machte ich die telefonischen kontakte, wenn es probleme gab, oder irgendwas zu besprechen war...
    gerade interessant, wo sie ja gerade fuer 4 monate in Polen war...

    meist wurde mir verweigert, sich ueber sachverhalte des entsprechenden vorgangs zu unterhalten, da zunaechst durch Magdalena authorisiert werden muesste...
    "am telefon??"
    "ja"
    "meine freundin ist fuer einige wochen in Polen und kann aber gerade nicht ans telefon kommen und ich moechte gerne ihre kreditkartenrate bezahlen."
    "wir koennen ihre zahlung nicht akzeptieren, ohne vorher mit ihrer freundin gesprochen zu haben"
    "das bedeutet sie erwarten, dass ich den hoerer an meine freundin reiche, die ihnen dann sagt, dass es okay ist mit mir zu sprechen?"
    "ja"
    "das heisst, das ich kein geld fristgerecht einzahlen kann, obwohl ich moechte, alle zugangsdaten besitze und sie meiner freundin spaeter mahngebuehren aufdruecken?"
    "das tut mir leid, aber das ist richtig"
    an der stelle platzte mir eigentlich schon die hutschnur und die nettigkeiten, die ich dann von mir liess erspare ich euch hier besser...
    "ihnen ist aber klar, dass ich jetzt einfach zu meiner nachbarin gehen koennte, die sich dann als meine freundin ausgibt?"
    "ja, aber vorschrift ist vorschrift"
    "koennte ich bitte mit ihrem vorgesetzten sprechen..."

    im endeffekt konnte ich di rechnung bezahlen, so wie sonst auch immer in aehnlichen vorgaengen...
    es ist nur immer wieder interessant, wie sich einige unterbelichtete hinter der sicherheit von vorschriften verstecken, da ihnen so das denken abgenommen wird...

    call centre?
    immer gleich zum vorgesetzten durchstellen lassen...

    solange der wechselkurs zloty-euro noch nicht eingefroren ist kannst du ziemlich sicher sein, dass die empfaengerbank durch die kursschwankungen versteckt "gebuehren" berechnet, indem sie nicht den optimalen kurs zugrundelegt.

    so wuerde ich es zumindest erwarten. zur sicherheit koennte natuerlich der empfaenger auch mal bei seiner bank nachfragen, sofern es da kontakt zwischen dir und dem empfaenger gibt...

    du zahlst fuer eine europa ueberweisung (in euro) das gleiche, wie fuer eine inlandsueberweisung bei deiner bank. bei den meisten banken also nichts.
    das ist seit oktober/november09 wohl fuer alle banken so festgelegt. (das waere dann die EU/EWR-regelung nach der du fragtest...)

    info darueber, ob bei der empfaenger bank was anfaellt kann deine bank natuerlich nicht geben. ueberleg mal die muessten die regelungen fuer all auslandsbankinstitute kennen. die meisten bank angestellten wissen nicht mal, was in der eigenen bank gilt.

    erfahrungsgemaess zahlt der empfaenger auch nix, zumindest war das bei den ueberweisungen von paps zu mir so der fall.
    was aber sicherlich passieren wird, ist die umrechnung bei der polnischen bank in zloty, wo du vermutlich einen anderen kurs verrechnest bekommst, als du selber angesetzt hast, bevor du die ueberweisung taetigst...

    hoffe das hilft jetzt?

    die europaueberweisung in fremdwaehrung ist bei banken unakzeptabel. lass dir in der bank den tageskurs nennen, rechne selber um und ueberweise dann den entsprechenden euro-betrag.

    paypal ist nach meiner erfahrung auch unverschaemt teuer, da sie natuerlich auch zu einem festgelegten kurs umrechnen muessen, aber das meiste geld verlierst du durch die relativ hohen paypal-gebuehren. du machst definitiv weniger verlust, wenn du in der bank selbst umrechnest, in euro ueberweist und fuer die kursschwankungen noch 2-3 extra-sicherheitseuro mit ueberweist...

    von paypal, was mein papa und ich vorher gemacht hatten sind wir mittlerweile komplett weg. ist zwar recht bequem und auch sehr sicher, aber im endeffekt eben doch zu teuer...

    hab vielen lieben Dank, choma!

    dachte schon, dass das sehr schnell ginge, als ich dich online sah... :okok

    Magda ist gerade arbeiten, sonst haette ich das auch zuhause nachfragen koennen...

    die wuensche lasse ich natuerlich mal so stehen und gelten... :oczko

    zum vergleich:

    mein paps hat mir gerade geld nach England ueberwiesen. gleiche ausgangssituation wie Polen.
    europaeische union, aber unterschiedliche waehrung.

    erfahrung zeigt.
    ueberweisung in EURO kostenlos.
    wenn du aber in der landeswaehrung (pfund/zloty) ueberweist kostet sie wieder etwas (und zwar nicht zu schlecht!).

    demnach muesstest du grosszuegig selbst umrechnen und dann den entsprechenden euro-betrag ueberweisen.

    es ist mir nicht ganz klar, warum die bank gebuehren fuer das umrechnen erhebt, da das in etwa einen mehraufwand von maximal 60 sekunden bedeutet...
    aber gut. die banken muss man ja nicht verstehen... :oczko

    okay...

    ich vermute mal, ich kann auf deutsch antworten, da Truskaweczka agte sie haette lange nicht in polnisch geschrieben und deutsch ist als sprache ja im profil auch angegeben...
    ;)

    sollte ich falsch liegen, dann bitte nach uebersetzung fragen...

    hier Magdalena's insider-tipps:

    Im city-center gelegen und immer gutes essen, nie probleme gehabt und scheinbar ein muss, jedesmal, wenn sie nach hause faehrt. guenstige preise...
    Cinema

    sehr gutes essen nahe des Waly Chrobrego oberhalb des Szczeciner Hafen gelegen. etwas teurer als Cinema (location), aber auch sehr gutes essen (war selbst schon da) und ein schoener blick ueber den hafen. gute biere!
    Columbus

    direkt am hafen gelegen (und nahe des Waly Chrobrego). war im fruehsommer 2008 selber da und fand es sehr gut in sachen essen und atmosphaere (kann aber auch an meiner zauberhaften begleitung gelegen haben...). preise aehnlich wie Columbus.
    Porto Grande

    fuer einen "apres-shopping" Kaffee empfiehlt Magda das Cafe22. der Kaffee scheint nicht speziell gut zu sein, aber der Blick ist es wohl wert. im 22. stock des Radisson hotel gelegen hat man einen guten ueberblick ueber Szczecin's panorama.
    Cafe 22

    zum shopping vermutlich hier?
    Galaxy

    viel spass in Szczecin!!!
    wuerd gern selber mal wieder hin, ist im moment aber etwas zu weit. im sommer dann wieder...

    feedback, wo ihr am ende landet waere schoen. :)

    Zitat

    Original von stazki
    Auch in größeren Einkaufszentren gibt es keine sichtbare Annahmestelle, man muß sich durchfragen. Wir geben z.B. das Leergut, so es überhaupt anfällt, ganz unscheinbar an der Kuchentheke ab...

    das war ja tatsaechlich bei uns bis vor etwa 20 jahren genauso ueblich, bevor die pfandgeschichte mehr und mehr automatisiert wurde.

    bleibt nur zu hoffen, dass in Polen das bewusstsein sich entsprechend wandelt...

    schon klar Atomos.
    ich muss aber wissen, ob es eben in D funktioniert. ;)

    hier in UK funktioniert ja eben der bbc iplayer z.beispiel auch hervorragend, ist aber fuers ausland gesperrt.
    moeglicherweise funktioniert die software hier auch, aber ist dann vllt nicht mehr im ausland funktionierend...

    wird klar was ich meine??? bin gereade am hausumzug machen, deswegen vllt nicht ganz klar im ausdruck... sorry

    diese diskussion hat wieder massives konfliktpotential... :oczko

    ich hatte da vor einiger zeit eine endlosdiskussion mit meiner stiefmutter, die grundschullehrerin ist.

    sie war der meinung, das eine lehrerin mit kopftuch eigentlich inakzeptabel sei, weil dort eine ueberfaerbung des unterrichtsinhalts mit religion stattfaende und das solle in einer schule bitte nicht passieren. ein kreuz an der wand als symbol christlichen glaubens sei fuer sie aber voellig akzeptabel...

    ich hatte da einen etwas anderen standpunkt...
    entweder man akzeptiert, dass wir in einer multikulturellen gesellschaft leben und akzeptiert die religioesen symbole aller mit dem schulbetrieb assoziierten, oder
    man haelt jegliche religion aus dem schulbetrieb raus.

    selektive erlaubnis oder verbote der religionsausuebung an schulen halte ich persoenlich fuer ein falsches signal...

    VPN klingt interessant.

    habe gesehen, dass es dort im netz diverse professionelle anbieter gibt, die natuerlich wieder kostenpflichtig sind...
    eine kostenlose alternative waere mir natuerlich aus meiner erwerbssituation heraus lieber...

    bitte keinen streit oder irgendwie diffamierungen in irgendeiner richtung von keinem beteiligten in meinem thread...

    bitte bitte bitte...

    ich wollte hier nach moeglichkeiten fragen, mein problem zu loesen und bin ueber jede hilfe eines jeden dankbar.
    dass es meinungsverschiedenheiten dabei gibt, welche loesung die bessere sei, ist denke ich normal, nur bitte macht daraus keine kompetenzfrage.

    ich schaetze JEDE antwort.

    danke.

    hier... :oczko

    das wuerden zu viele programme werden, um die sich von bekannten aufnehmen zu lassen, da wuerde ich vermtlich schnell meine bekannten verlieren.

    aber...
    einer meiner freunde hier ist system administrator und arbeitet fuer verschiedene bueros, welche konstant mit dem web verbundene server haben.
    waere da etwas technisch machbar?

    sorry, falls dumme frage, aber ist einfach absolut nicht meine materie...