Beiträge von Falk

    ...mal eine frage.

    da ich demnaechst wieder nach Berlin zurueckkehre, aber nur ungern auf BBC etc verzichten mag, wollte ich mal fragen, ob es eine moeglichkeit gibt im internet die BBC iplayer (und die equivalente anderer sender) zu beschummeln?

    soweit ich das verstehe erkennt die iplayer software beim online schauen die ip meines computers und daher weiss sie natuerlich, dass wenn ich mich aus deutschland einwaehle, dass ich nicht die berechtigung habe mir das entsprechende programm anzuschauen.

    da laufen aber teilweise echt gute sachen und fue rsat-anlagen hab ich kein geld und bekomme vermutlich vom vermieter auch keine zustimmung fuer die schuessel...

    kann man sich nicht irgendwie so ins internet einwaehlen, dass die software denkt man fragt gerade aus england ab? muesste doch technisch moeglich sein, dass man einen englischen server quasi zwischenschaltet...

    oder nicht?

    Zitat

    Original von Tommy

    Haben die das im IE8 nicht jetzt auch und FF ebenso?

    absolut richtig. als ich mmit chrome anfing aber eben noch nicht... oder zumindest bewarben sie das feature nicht...


    Lars, der attachment link aus deinem post funktioniert bei mir problemlos... :mysli

    also ich benutze chrome seit knapp einem jahr und bin sehr begeistert...

    den chat hier hab ich noch nie ausprobiert, weiss aber, dass diverse andere chatraeume problemlos funktionieren.

    besonders gut gefaellt mir in chrome die bookmarkfunktion und die titelseite mit den meistbesuchten pages als quicklink...

    so verstaendlich wie das mit den geschaeftsterminen auch ist (und ich sehe das prinzipiell aehnlich), in chile hat das anders auch funktioniert. und mit der einfuehrung des mobiltelefons ist das sogar noch einfacher geworden...
    "was? er ist noch nicht hier?" ein anruf "bin auf dem weg. dauert noch 'ne halbe stunde. sorry..." darauf kann man erwarten, dass es eher 45-60 minuten werden "na dann gehen wir noch eben einen pisco sour in der bar um die ecke trinken"... 90 minuten spaeter taucht der termin dann tatsaechlich in der bar auf, man nimmt einen letzten drink und geht zurueck ins buero (wenn ueberhaupt) zur eigentlichen besprechung...

    funktioniert so auch...

    dem in deutschland auf effizienz getrimmten wird natuerlich auffallen, dass die volkswirtschaftsleistung dann ja so berauschend nicht sein kann... das erklaert dann vermutlich die 50-60 (reellen) wochenarbeitsstunden in vielen suedamerikanischen laendern. es gibt halt wichtigeres im leben und das wetter ist tagsueber am besten... :oczko

    klingt als braeuchten wir auch noch einen philosophen thread... :okok :ROTFL

    die erfahrung mit dem zu spaet kommen oder zu spaet losgehen habe ich in suedamerika uebrigens auch extrem gamacht... 2h war da keine seltenheit...
    seitdem aber geheilt. wenn es alle so machen funktioniert es ja wieder.
    minus mal minus ergibt plus... :oczko

    Zitat

    Original von BunterHund
    ... deutete ich es gerade schon an, dass ganz am Anfang geschimpft wurde, dass die Beiträge ja nichts mit dem Thema zu tun haben, aber nun komischerweise nichts gesagt wird. Das hat nichts mehr mit neutralität zu tun.

    ...

    noe... eher mit resignation... :oczko
    wenn ich das hier hauptberuflich machen wuerde, wuerde ich mich jedem thema ausgiebig in moderatorischer hinsicht widmen. mein einsatz hier haengt davon ab, wieviel zeit ich gerade im RL uebrig habe, da kann es schon mal vorkommen, dass ich in einem thread auch einfach mal was neben dem thema sage, wenn ich nur kurz reinschaue... ich glaube ich deutete bereits daruf hin, dass ich hier auch user bin...

    tja und mein ex chef hier wunderte sich, dass wir (deutsche und polen), trotzdem wir nachbarn sind, nicht einmal eine ansatzweise aehnliche sprache sprechen.
    der war absolut sicher, dass wir uns normal unterhalten koennten und uns verstehen... wie sehr wuenschte ich, dass er recht haette...

    kleiner nachtrag zu den auto geschichten.
    eine der tabellen zeigte den vw passat als beliebtestes objekt der begierde. genauso einer ist meinen eltern vor vielen jahren in Szczecin gestohlen worden...
    trotzdem fuhren sie mit dem naechsten passat wieder hin... und sie fahren denselben wagen heute noch...

    Zitat

    Original von elLopo
    ichbins, BITTE, BITTE, BITTE mülle die Themen nicht zu! Du hast Deinen Beitrag oben ein mal geschrieben und unten das Gleich als Zitat noch mal!
    Und wenn Du auf etwas direkt antwortes, brauchst Du DAS GANZE nicht noch mal zu zitieren!
    Da blickt man nicht mehr durch! Bitte, bitte, bitte!:)

    jepp.

    und die moderatoren wollen ihre zeit auch nicht damit zubringen doppel posts staendig zu loeschen...

    danke... :oczko

    Zitat

    Original von olaf
    @ Falk
    und, schon auf dem Weihnachtsmarkt in Leeds oder Manchester gewesen und endlich wieder mal ne geile Currywurst reingezogen..und nebenbei mit Hamburger Dialekt bedient zu werden?

    selbstverstaendlich war ich am eroeffnungstag da, um mir eine echte thueringer abzuholen (fuer versaut teure 3pfund!). das lustige war allerdings, dass ich dort, und das hat auch schon beinahe tradition, auf rumaenisch bedient wurde, da der chef zwar deutsch ist, aber scheinbar die ex-ostblockler sich dann doch einfacher anstellen lassen...

    und die typisch bayrischen brezeln wurden auch von leuten verkauft, die so gar nicht bayrisch aussahen, sondern eher chinesisch... nur dort, wo der chef noch selbst verkauft lassen sich schwaetzchen auf deutsch halten...
    wobei ich auch da schon erlebt habe, dass der bayrische gluehwein mensch in erwartung eines englischen kunden meinen berliner dialekt nicht verstand... oder der arme mann hatte einfach keinen humor... :ROTFL

    Zitat

    Original von olaf
    ...
    p.s. Ich weiss, dass es Busse mit Bus-Spur gibt, danke.

    aber keiner hat dir gesagt, wie du den fahrschein bekommst?? :oczko

    man muss nicht sprachfreak sein, aber wohin man auch immer reist sollte man sich dessen bewusst sein, dass man botschafter seines landes ist.

    von daher halte ich sprachverweigerer im urlaub eher fuer ungeeignet und das beinhaltet cluburlauber, denn busfahrer, zimmermaedchen, flughafenpersonal und so weiter werden meist doch eher einheimische sein...

    aber mit denen muss man sich ja nicht abgeben, richtig?... :nie

    wenn man als deutscher verreist kann man erwarten, dass in den entsprechenden hotels am zielort deutsch gesprochen wird???
    vielleicht, wenn man zum chiemsee faehrt.

    sorry, was ich als deutscher erwarte, wenn ich in die ueblichen urlaubsregionen fahre, erwarte ich im besten fall, dass die leute im hotel, eventuell noch im restaurant, englisch sprechen, nicht deutsch.

    das zeichnet meines erachtens ein voellig falsches bild. als deutsche sind wir noch eine der fremdsprachwilligsten nationen, die gerade nicht erwarten, dass ueberall deutsch gesprochen wird. stattdessen versuchen "wir" uns noch irgendwie zumindest die gaengigsten phrasen einzupraegen.

    natuerlich freut sich der deutsche, wenn er zb in die heimat seiner gastarbeiter faehrt oder in gegenden, wo deutsch mal eine historische rolle spielte, aber daraus eine erwartung abzuleiten, ist meines erachtens falsch.

    bezueglich erwartung vergleiche bitte mit englaendern oder amerikanern, welche erwarten, dass die gesamte welt eh ihre sprache spricht und dementsprechend sich nicht mal die muehe machen auch nur das noetigste zu lernen. oder bitte unsere franzoesischen nachbarn, welche ja beinahe die existenz anderer sprachen als ihrer eigenen leugnen... :oczko