Beiträge von Falk

    schade Frank, ich waere sehr interessiert an deinen erfahrungen, da mir vermutlich ab januar dieselbe situation bevorsteht.

    ich werde nach Berlin zurueckkehren muessen, leider empty handed. waehrend wir zwar bereits wissen, in welcher richtung wir uns geschaeftlich dort entwickeln werden und etwa ein halbes bis ganzes jahr brauchen, um davon leben zu koennen werde ich anfangs auf hartz4 angewiesen sein...

    vllt finden wir ja eine moeglichkeit deine erfahrungen irgendwie mitzuteilen?

    Zitat

    Original von Rubens
    ... Die Frauen neigen hier mitunter dazu, dich dann als Versager abzustempeln. Ist dann nicht witzig, vor deinem Sohn zu dargestellt zu werden...

    okay... aber da ist dann ja ganz klar in der beziehung was faul und noch mehr, wenn ihr solche diskussion vor eurem kind fuehrt...

    klar ist das hart, aber meine partnerin wuerde so etwas einfach nie machen. ich bin seit nunmehr 8 monaten arbeitslos und wir (ueber-)leben auf ihrem mickrigen gehalt. nur haben wir unsere beziehung von anfange an so gestaltet, dass Magda mir nie so etwas vorwerfen wuerde. wie heisst es so schoen? in guten wie in schlechten zeiten... das funktioniert fuer uns zum glueck bereits vor der hochzeit.

    sorry, dass es um dich so schlecht steht. fuer das bevorstehende wiedersehen kann ich dir nur raten, die ruhe zu bewahren, ansonsten laesst sich da nix vernuenftig regeln...

    Zitat

    Original von Oda
    ...
    Sorry, aber das klingt so, als ob man Erfahrungen zum Leben in Polen machen kann, ohne je in Polen gewesen zu sein. Ist zwar möglich, aber doch irgentwie nicht das Richtige.., oder? Natürlich kann man auch darüber schreiben, aber es sind doch eher keine Erfahrungen..
    ...

    Haarspalterei bringt uns da nicht weiter. erst sprichst du die erfahrung ab, nur um im selben satz zu sagen, dass man doch darueber schreiben kann...

    auch wenn man als westler den osten nur besucht hat (und das gehoerte zum beispiel an berliner schulen zum pflichtprogramm), hat man erfahrungen gemacht. und jeder, der sich mit dem thema auf die ein oder andere art beschaeftigt hat, hat doch wohl ein recht sich eine meinung zu bilden...

    oder sind alle systemkritiker, die sich hier aeussern, bereits mit dem gesetz in konflikt geraten und berichten daher uenber ihre erfahrungen? und auf der anderen seite die gesetzestextzitiere sind alle juristen? glaube nicht.

    und natuerlich am ende die frage, wie jemand der im osten gelebt hat, ueber das leben im westen schreiben will, denn da war systembedingt ganz sicher kein erfahrung machen im von dir beschriebenen sinne moeglich.

    wie gesagt haarspalterei...


    um zum thema zurueck zu kommen, die von Rubens und Oda beschriebenen mikrogesellschaften sind mir von meinem onkel auch beschrieben worden. da er optiker war konnte er fuer brillengestelle unter der hand von bekannten wiederum bessere badezimmerarmaturen bekommen etc.
    er bezeichnete das allerdings nicht, als das es das lebenswert gemacht haette, sondern eher als ueberlebenswert...
    der zusammenhalt der familie und freunde war allerdings wohl eher zweckbestimmt, wie leider viele familien nach der oeffnung der mauer feststellen mussten.

    eine interessante anekdote zum familienzusammenhalt gibt es dann doch noch. nachdem die mauer geoeffnet war und man entscheiden musste, wie das erste berguessungsgeld investiert werden konnte, bildeten sich lange schlangen fuer mehrere wochen vor berlins sex-shops. und nicht etwa wie man es im westen gewohnt war, mit semi-schmuddeltypen, sondern ganze familien inklusive kinderwagen und kindern... da geht dann der familiensinn doch einen schritt zu weit... :oczko

    Zitat

    Original von Rubens
    ...Aber ich kann nur meinen Erfahrungen hier Wort geben und sagen, dass die polnische Gesellschaft weitestgehend noch nicht in der Moderne angekommen ist...

    da muss aber auch klar gesagt werden, dass das nicht erst seit gestern bekannt ist und man sowas eigentlich weiss, bevor man umsiedelt...
    das rechtfertigt sicher keine tuer-schmierereien, aber sollte ganz sicher einfluss auf den umgang damit haben...

    sicher ist es als glueck empfunden worden und das auch sicher zu recht.
    und wie ich bereits gesagt habe, habe ich selbst familie in ostdeutschland gehabt (und habe sie immer noch) und durfte so quasi aus erster hand miterleben, was die unterschiede waren und wo sie lagen.

    ganz sicher bin ich kein schwarz-weiss maler und als die mauer seinerzeit fiel war ich natuerlich einerseits emotional ergriffen, auf der anderen seite war mir aber auch klar, dass jetzt vieles richtig schief laufen wird, weil der westen den osten regelrecht annektieren wird (und der osten nur allzu gern gutglaeubig den luegen kohl's vertraute, dass die wiedervereinigung nichts kosten wuerde). war die wiedervereinigung in der geschwinduigkeit richtig? haette man vllt zunaechst die ddr als souveraenen staat aufbauen sollen? viele optionen sind seinerzeit nicht mal angedacht worden. schade. viele verpasste chancen...
    was ist uebrig geblieben von der ddr? ampelmaennchen an vielen berliner ampeln und die verrueckt idee einiger die strassenbahn im ehemaligen westteil der stadt wieder einzufuehren...
    na prima.
    natuerlich war nicht alles schlecht in der ddr, aber moechte eigentlich irgendwer, von einigen ostalgikern mal abgesehen, gerne wieder im ddr system leben?
    bei der haerte der kritik, die hier teilweise geuebt wird, bekommt man fast den eindruck...

    ach ja... nachtrag zum thema, ob sich darek dazu aeussern darf oder nicht. vergiss bitte nicht, dass ihr eure erfahrungen von eurer seite der mauer aus gemacht habt, andere ihre erfahrungen von der anderen seite... ich wuesste nicht, wieso das disqualifiziert sich zum thema zu aeussern...

    wie gesagt... jede medaille... erm mauer hat zweii seiten... :oczko

    muss ich hier neuerdings alles was ich im forum mach zweimal erklaeren??

    die erklaerung hatte ich bereits in dem post mit den links geliefert. ich dachte mir, dass es gut passt, als ich die videos im guardian online fand, gerade als diese thema hier maechtig am abdriften war.

    deine bemerkung zu meines vater's glueck und dem mainstream bedarf noch einiger erklaerung...

    60k euro waeren klasse. bin leider selbst opfer der wirtschaftskrise...

    was ich ausdruecken wollte ist schlicht, dass wenn ihr als eltern das geld fuer eine privatschule oder aehnliches nicht selbst aufbringen koennte, dann habt ihr einfach, so schlecht wie das eben ist, pech gehabt. euer kind hat den anspruch (und die pflicht) auf eine normale (staatliche) schule zu gehen. wenn ihr da das schulgeld nicht aufbringend koennt, springt der staat ein (von wegen schulpflicht). bei irgendwelchen freiwilligen extraschulen (ob privat oder waldorf oder aehnlich) haelt sich der staat raus, da das einzig sache der eltern ist. die gesetzliche schulpflicht ist mit dem besuch der staatlichen schule abgedeckt...

    Zitat

    Original von Rubens
    Wie finanzierst du das denn? Wäre ja interessant..., oder? Und wie soll ich es sonst machen?

    normalerweise durch arbeit???


    sorry, aber wenn du nicht ein wenig weiter ausfuehrst, kann ich auf kryptische auesserungen nicht angemessen antworten.

    nur soviel, wenn ich mein kind spaeter gern auf ein englisches college schicken moechte, es mir aber aufgrund meiner arbeitssituation nicht leisten kann, dann kuemmert das den deutschen staat herzlich wenig. aehnlich duerfte die sachlage mit privatschulen in polen liegen...

    haengt die anerkennungsfaehigkeit nicht auch von der anzahl jahre die man zur schule geht fuers abitur ab? wenn ich mich recht erinnere ist das meist eins der groesseren probleme, da wir in deutschland zu lange zur schule gehen? oder zumindest zu meiner zeit gingen...

    ansonsten gibt es glaube ich auch recht genaue vorgaben, wieviel geistes- und naturwissenschaft behandelt sein muss...

    als behoerde wuerde mir jetzt die landesschulbehoerde in den sinn kommen, um genauere informationen zu bekommen.

    ansonsten haette ich gedacht, dass im zuge europas dein abschluss anerkannt werden muesste. wenn er dich in polen zum studieren berechtigt, sollte diese berechtigung nicht in deutschland (im sinne der EU) ebenso gueltig sein?

    willkommen bei uns im forum, Rubens.

    den ersten aufreger hast du ja bereits hinter dir. von daher kann es von jetzt an nur noch vorwaerts gehen... :oczko

    was hat dich denn so in Europa herumgetrieben? Polen, Schweden, England ist ja ein eher eklektischer mix...

    Zitat

    Original von Rubens
    ... nicht das ein falscher Eindruck entsteht, aber ich möchte mein Kind in Polen auf eine Privatschule schicken, und da ist das Welteinkommen maßgeblich...

    erm...

    das ist ein netter plan.
    was meinst du jetzt genau mit "welteinkommen"?

    wer soll fuer die privatschule zahlen?

    mein kind geht in deutschland auf die waldorfschule, was auch ein wenig extra kostet, wenn wir dafuer kein geld haetten, dann waere waldorf eben nicht mehr moeglich.

    du kannst ja nicht von der solidargemainschaft erwarten, dass sie das optionale schulgeld einer privaten schule zahlt, oder?

    du kannst versuchen, sofern du in polen sozialleistungen bezahlt hast kannst du ansprueche, die du jetzt hast nach eu recht auf deutschland uebertragebn lassen.
    du musst diese leistungen jedochh in polen beantragen und sie dann von dort quasi nach deutschland ueberschreiben lassen. das geht fuer maximal drei monate.

    so ist die regelung zumindest zwischen england und deutschland eingerichtet (habe selber genau einen solchen fall selbst durchgemacht, bzw recherchiert). da es sich dabei um ein eu weites verfahren geht, sollte eine aehnliche regelung zwischen polen und deutschland bestehen...

    hartz4 ist wie liwia schon sagte das naheliegendste in deinem fall.
    das kind in polen interessiert die deutschen behoerden nicht. wenn du in polen keinen unterhalt zahlen kannst, dann muessen sich die dortigen behoerden, sofern vorhanden, um die unterhaltsvorleistungen an die mutter kuemmern. sicher werden sie das geld von dir irgendwann wiederhaben wollen, sprich du musst denen deine einkommensverhaeltnisse darlegen...

    interessant bleibt festzuhalten, dass sich der threadersteller hier irgendwann ausgeklinkt hat... ob das jetzt direkt mit der verschleppung des themas zu tun hat ist natuerlich reine spekulation... :oczko

    zum thema habe ich gerade in den englischen medien noch ein paar interessante videos gefunden.
    wie in england so ueblich natuerlich in englischer sprache. vllt interessiert es ja den ein oder anderen... jedes video ist etwa 5-6minuten lang.

    the Berlin Wall was a monster

    life on both sides

    resistance in a communist state

    the fall of the Berlin Wall

    Berlin Wall: 20 years after the fall

    Zitat

    Original von Oda...

    Warum eigentlich? ...

    erste und naheliegenste antwort: der hoeflichkeit wegen. wenn du in einer runde von deinen letzten urlaubserzaehlungen schwaermst empfindest du es sicher auch nicht als hoeflich, wenn sich jemand einklinkt und von seiner letzten bauchspeicheldruesen-op erzaehlt... oder etwa doch? :oczko


    Zitat

    Original von BunterHund
    ... Ich werde in Zukunft versuchen, auf solch brisante Themen, nicht mehr zu antworten, um weitere Eskalationen zu vermeiden...

    steht dir natuerlich absolut frei, nur passiert das sicher nicht aufgrund der art wie das forum moderiert wird, richtig...? :oczko

    ich hoffe jetzt mal, dass die beiden letzten posts stellvertretend sind fuer den ton, der hier hoffentlich bald wieder einkehrt. die gesamte seite 4 des threads und teile von seite 3 sind material fuer PM's, was den ton anbelangt.

    kein problem mit einer sachlich gehaltenen diskussion, der uebermaessige Sarkasmus, der da wieder in einigen posts hochkommt erinnert mich stark an die art einiger ausgeschiedener user. gerade Bunter Hund sollte das als selbst ehemaliger recht gut in erinnerung haben.
    ich hab allerdings keine lust zu sehr ins detail zu gehen und wieder, wie so oft, jeden user einzeln ansprechen. einer der beteiligten hat sich bei mir uebrigens quasi "selbst angezeigt".

    na gut ich hoer jetzt mal auf mit der kritik, sonst wird mir am ende noch totalitaet und unterdrueckung der freien meinungsaeusserung vorgeworfen...
    bei euch weiss man ja nie... :oczko

    mal auf die erste seite geschaut?
    das thema fing eigentlich ganz harmlos an und irgendwie drehte es sich auch um was anderes, wenn man Dareks eingangspost liest. warum denken einige eigentlich immer, dass sie jeden thread in eine bestimmte richtung manipulieren muessen.

    meine Familie vaeterlicherseits hat selbst in der DDR gelebt und mein vater ist gerade noch vor schliessung der grenze in den westen geflohen, von daher haette ich gerne an der diskussion teilgenommen, aber nicht, in der richtung wo sie jetzt abdriftet.

    zwei sachen also.
    1. ton wahren
    2. beim thema bleiben

    danke :okok