Zitat
Original von Oda
...
Sorry, aber das klingt so, als ob man Erfahrungen zum Leben in Polen machen kann, ohne je in Polen gewesen zu sein. Ist zwar möglich, aber doch irgentwie nicht das Richtige.., oder? Natürlich kann man auch darüber schreiben, aber es sind doch eher keine Erfahrungen..
...
Haarspalterei bringt uns da nicht weiter. erst sprichst du die erfahrung ab, nur um im selben satz zu sagen, dass man doch darueber schreiben kann...
auch wenn man als westler den osten nur besucht hat (und das gehoerte zum beispiel an berliner schulen zum pflichtprogramm), hat man erfahrungen gemacht. und jeder, der sich mit dem thema auf die ein oder andere art beschaeftigt hat, hat doch wohl ein recht sich eine meinung zu bilden...
oder sind alle systemkritiker, die sich hier aeussern, bereits mit dem gesetz in konflikt geraten und berichten daher uenber ihre erfahrungen? und auf der anderen seite die gesetzestextzitiere sind alle juristen? glaube nicht.
und natuerlich am ende die frage, wie jemand der im osten gelebt hat, ueber das leben im westen schreiben will, denn da war systembedingt ganz sicher kein erfahrung machen im von dir beschriebenen sinne moeglich.
wie gesagt haarspalterei...
um zum thema zurueck zu kommen, die von Rubens und Oda beschriebenen mikrogesellschaften sind mir von meinem onkel auch beschrieben worden. da er optiker war konnte er fuer brillengestelle unter der hand von bekannten wiederum bessere badezimmerarmaturen bekommen etc.
er bezeichnete das allerdings nicht, als das es das lebenswert gemacht haette, sondern eher als ueberlebenswert...
der zusammenhalt der familie und freunde war allerdings wohl eher zweckbestimmt, wie leider viele familien nach der oeffnung der mauer feststellen mussten.
eine interessante anekdote zum familienzusammenhalt gibt es dann doch noch. nachdem die mauer geoeffnet war und man entscheiden musste, wie das erste berguessungsgeld investiert werden konnte, bildeten sich lange schlangen fuer mehrere wochen vor berlins sex-shops. und nicht etwa wie man es im westen gewohnt war, mit semi-schmuddeltypen, sondern ganze familien inklusive kinderwagen und kindern... da geht dann der familiensinn doch einen schritt zu weit... 