ZitatOriginal von Darek
...Wie viele Tropfen kann man in einen leeren Humpen geben
Soviele bis er voll ist...
ZitatOriginal von Darek
...Wie viele Tropfen kann man in einen leeren Humpen geben
Soviele bis er voll ist...
ZitatOriginal von Darek
...
Auf dem Jahrmarkt kauft ein Händler einen Stoff für 70 Heller und verkauft ihn für 80 Heller weiter.
Da er glaubt, er könne noch einmal Gewinn damit machen, kauft er ihn für 90 Heller zurück und verkauft ihn anschließend wieder weiter - für 100 Heller.
...
Kann der Händler die Mehrwertsteuer weiterreichen? Und überhaupt... ist das Gewinn vor tseuer oder nach Steuer, was hier gesucht wird?
Natürlich ist die Lösung ganz einfach, wie schon meine Vor-Poster erkannt haben:
-70+80-90+100=20
Hallo Ihr Lieben...
Nach zwei Tagen Forumsabstinenz bin ich froh zu verkünden, dass uns nach langer Zeit ein Akt der praktizierten Völkerverständigung, an der ich mit meiner Frau mit Hochdruck die letzten 9 Monate gearbeitet habe, endlich gelungen ist.
Am 13.12.2010 um 10:26 kam unsere Tochter Ava Małgosia Johanna mit einer Länge von 54cm und einem Kampfgewicht von 4120g zur Welt.
Mutter und Kind sind wohlauf und zugegebenermassen braucht auch der Vater gar nicht so viel Schlaf nachzuholen...
In diesem Moment sind wir die glücklichsten Menschen auf diesem Planeten.
ZitatOriginal von HSnoopy
...alle Buchstaben des Alphabets verwendet wurden.
...
Ich vermute, darauf wollte Darek hinaus.
Ich habe selber aber das "z" die ganze Zeit übersehen... Sollte mir zu denken geben...
4 würde ich jetzt sagen... im ungünstigsten Fall hat sie 3 unterschiedliche zuerst gezogen, dann muss die vierte zu einer der ersten Drei passen...
oder hab ich da gerade eine Falschdenke?
Guten Morgen Darek,
Das stimmt so nicht ganz...
Diesmal ohne CAD!
Jeder hat 8,33333333333usw. Groschen gezahlt (25/3)! + 2 Groschen Trinkgeld + 3x1 Groschen, die jeder einbehält. Das summiert sich dann auf die anfänglichen 30 Groschen...
PS: Der Lösungsansatz mit dem 2. Mönch... Das ist ja schummel...
Hier noch die dazugehörige Grafik...
Danke für das Lob, Winek.
Nach 72 Minuten kommt man in beiden Fällen am selben Punkt (40% des Weges zum Gipfel) vorbei, vorausgesetzt natürlich, dass es sich um einen symmetrischen Berg mit absolut gleichmässiger Steigung handelt und der Mönch auch mit konstanter Geschwindigkeit sich fortbewegt...
Lösungsansatz hab ich mal einen grafischen gewählt, da ich gerade vor meinem AutoCAD sitze.
Man zeichne ein Achsenkreuz, wobei auf der x-Achse (waagerecht) die Zeit in Minuten eingetragen wird und auf der y-Achse (senkrecht) die Strecke, in unserem Fall also Gipfel bei 1 liegt und Fuss des Berges am Ursprung, also Wert 0.
Jetzt zieht man eine Gerade vom Ursprung (Fuss des Berges am morgen) zum Koordinatenpunkt aus 180 Minuten (9 bis 12) und Gipfel (1). Danach legt man eine Gerade vom Koordinatenpunkt 0 und 1 (0 Minuten vergangener Zeit am Gipfel) zum Punkt 120 Minuten und 0 (2 Stunden später am Fuss des Berges).
Beide Geraden schneiden sich bei 72 Minuten und 40% der Wegstrecke vom Fuss des Berges gemessen.
Dafür gibt es sicher auch eine Formel, die man aus der Grafik ableiten kann, aber ich muss jetzt mal arbeiten...
Hier passiert nicht mehr viel zum Thema.
Ich mach dann mal zu...
Na dann mal herzlich willkommen bei uns.
Wie kommt es, dass Du zum studieren nach Polen willst? welches Studium? Wohin in Polen?
Gleichgesinnte findest Du hier sicher reichlich.
Viel Spass
wie üblich - 1000 Dank!
bist ein Schatz.
brauch mal wieder Hilfe...
Folgende Werkzeugnamen auf polnisch werden benötigt:
- Winkelschleifer
- Excenterschleifer
- Stichsäge
Vielen lieben Dank!
das Fass muss uber seine Bodenkante so gekippt werden, bis der Wein gerade anfangen wollte oben über den Rand zu laufen. wenn ich jetzt über den Pegel Richtung Boden in das Fass hineinschaue und nicht den Boden oder die Innenkante des Bodenrandes sehe, dann ist es mehr als halbvoll. sehe ich gerade die Kante unten ist es exakt halbvoll, wenn ich den Boden sehe, dann ist weniger als die Hälfte drin...
Zumindest sollte das bei einem symmetrischen Fass der Fall sein...
Jungs, lasst das bitte nicht persönlich werden, okay...
abdankować... eins meiner lieblingswörter! ist mir schon vor Ewigkeiten aufgefallen!
Hier muss ich Pedro allerdings zustimmen.
Die Tatsache, dass NaziDeutschland vorher Kriegsverbrechen begangen hat, kann ja nicht als Rechtfertigung für das sinnlose Töten deutscher Zivilisten durch Alliiertenhand herhalten...
Mord an Zivilisten ist und bleibt Mord. Egal unter welchen Umständen.
Sicher kann man allerdings nicht sagen, die Alliierten hätten Kriegsverbrechen begangen und gleichzeitig NaziDeutschland davon freisprechen. Aber ich glaube so hat das hier auch niemand behauptet...
ZitatOriginal von clydexxl
...
scheint als nur wir zwei trauen sich hier etwas zu sagen ...
Ich glaube nicht, dass Du es auf diese Weise schaffen wirst, Dir einen neuen "Stänkerpartner" ranzuziehen.
Und ich denke mal, dass jeder hier das Recht hat seine Meinung zu sagen. DU übrigens auch. Du musst also nicht erst warten, bis jemand etwas sagt, um auf deren Zug aufzuspringen... Nur Mut... Kontroverse Diskussionen sind ja gut, soalnge man sich im Rahmen bewegt.
Zitat...
( Pan Tadeusz ist leider nicht mehr da )
...
Dafür gab es ja gute Gründe...
desweiteren bat er ja selbst um Löschung seines Profils...
ZitatOriginal von Schneweldo
Soweit ich weiß , heißt Tandem gemeinsam , also was hast du für ein Problem ?
ICH habe kein Problem!
Vielleicht liest Du einfach mal den Link, den ich Dir extra dazu gepostet habe?
Da steht das extra beschrieben...
Ich möchte in diesem Zusammenhang nicht verschweigen, dass ich sehr "stolz" war, als Schröder seinerzeit dem Bush eine Abfuhr erteilte als es um den Schulterschluss beim Einmarsch in den Irak ging! Meines Erachtens war das der Zeitpunkt oder das bestimmende Ereignis, mit dem sich Deutschland erstmals wieder eine eigene Identität verschaffte...
Ansonsten pflichte ich meinem Vorredner bei, dass natürlich der Irak aufgerüstet wurde, um ein Gegengewicht zum (Amerika-)Feind Iran aufzubauen. Als sich der Herr Hussein dann allerdings mit diesen Waffen die Kontrolle über das kuwaitische Öl (welches die Amerikaner in gewisser Weise für sich mitbeanspruchen) aneignen wollte, waren die US of A nicht wirklich amüsiert...
Dumm gelaufen eben...
Das war trotzdem Mord...
Ich meine, man kann natürlich prinzipiell diskutieren, ob es in einem Krieg Sinn macht "Spielregeln" zu haben, aber Zivilisten zu töten, respektive Zivile Ziele bewusst anzugreifen ist moralisch unvertretbar...
Egal gegen welches Regime...