Beiträge von stazki

    Zitat

    Original von Pedro

    Also wenn es z.B. 15.45 Uhr ist dann sage ich "dreiviertel vier"...das versteht sie nicht. Wenn es 15.15 h ist dann sage ich " viertel vier"...das versteht sie auch nicht. Ich muss ihr dann immer sagen "viertel NACH drei" oder viertel VOR vier"!
    Nur "halb vier", das versteht sie. Komischerweise den Rest nicht, obwohl doch eine Stunde 4 viertel hat...viertel, halb, dreiviertel und "ganz"....für mich ist das logisch!?

    Da muß ich aber als Deutscher bekennen, daß ich dieses "dreiviertel vier" und
    " viertel vier" im Land der "Gälfiesler", wo ich bis zuletzt wohnte, auch nie auf die Reihe bekommen habe, da ich halt mit "viertel NACH drei" und "viertel VOR vier" großgeworden bin. War für mich logischer. Insofern kommt die polnische Sprache mir hier entgegen.

    Hallo Pedro,

    ich konnte es mir glücklicherweise einrichten, nicht mehr arbeiten zu müssen, obwohl mein Rentenalter noch längst nicht erreicht ist.
    Daher "fröhne" ich jetzt nur noch meinen Hobbies, beackere mein 5 ar Gärtchen und errichte dort gerade unsere Datscha.
    Mit der polnischen Sprache ist es so ne Sache... ich bin zu faul, mich an die Grammatik zu setzen und aus den vorliegenden Büchern zu lernen. Im Moment bin ich immer noch dabei, mich in die Sprache hineinzuhören und den Sätzen einen Sinn zu geben.
    Dadurch, daß ich nicht mehr im Arbeitsprozeß stehe und mein Kontakt zur polnischen Bevölkerung nicht extrem ausartet, verlangt von mir auch niemand fortgeschrittene Kenntnisse der Sprache. Für einen kleinen Plausch mit meinen Gartennachbarn und Mitbewohnern, für´s Einkaufen auf dem Markt und gute Kontakte zu den Schwiegereltern reicht es allemal!

    Zitat


    P.S. Es gibt hier viele "Ausgewanderte" in diesem Forum :milczek

    Hallo Pedro,

    herzlich willkommen in diesem bunten Forum!
    Bin vor 3 Jahren nach Niederschlesien zu meiner polnischen Frau "ausgewandert" und habe es nie bereut.
    Das Leben ist hier lebenswert, und ich habe noch viel zu erkunden in diesem schönen Land.
    Und soooooweit ist Masuren denn nun auch wieder nicht. Diese Landschaft gehört zu meinen liebsten.

    papa

    stazki

    Zitat

    Original von Choma
    Ponieważ tak chętnie przesyłamy sobie życzenia z okazji... i bez okazji, to... chcę się podzielić moją radością...

    Z okazji 3-ciej rocznicy naszego ślubu chcę życzyć mojemu Heinzowi, by zawsze miał powody do zadowolenia!
    :kwiatek :buziak :love: :klee: :piwo

    Danke für drei wunderbare Jahre mit Dir und die drei spannenden Jahre davor :love: :klee: :cmok2

    Capricorn: Glücklicherweise koche ich die Eier selber!

    elLopo: Zeit für "zadowalać" bleibt immer!

    Man kann ja mal darüber diskutieren :plotki

    "...einfach einen schönen Abend mit Freunden und Ihrer Familie zu verbringen. Wir wollen miteinander feiern, tanzen: Polen, Deutsche, Österreicher und Schweizer ... und alle anderen, die mit dabei sein möchten oder die Sie gerne mit dazu einladen"

    Vielleicht kriegen wir ja einen Tisch zusammen?

    "Am 24. April 2010 richtet die Deutsch-Polnische Gesellschaft unter der Schirmherrschaft des deutschen Botschafters ihren Copernicus-Ball aus."

    Wär das nix für uns? Oki, der Termin ist etwas ungünstig, aber:

    "Nach einem Aperitif und einem außergewöhnlichen 4-Gänge-Menu erwartet Sie eine festliche Ballnacht mit Live-Musik, Tombola und Unterhaltungsprogramm."

    Wo? In Warschau, Axis Bar, Hotel Hilton
    Tischreservierung erbeten! Tischpreis (10 Plätze): 3500,- PLN Einzelticket: 350,- PLN

    Dress code: Black tie :mysli

    "Für Gäste die nicht aus Warschau kommen bietet das Hilton Hotel einen vergünstigten Übernachtungstarif an (Einzelzimmer 290,- PLN /DZ 330,- PLN)"

    http://www.dpg-warschau.de/images/stories…Ball%202010.pdf

    :papa2

    1. Charly (30.04.- 03.05.)
    2. Olaf + Martyna - (29.04 - 3.05)
    3. Mike aus Muenchen + 1 kobieta (29.04 - 3.05)
    4. Ola (29.04 - 3.05)
    5. Heidi (29.04. - 3.05)
    6. Adi (29.04- 2.05)
    7. Judith (30.04 - 3.05)
    8. Micha + Lars (29.04 - 03.05)
    9. Jochen (29.04. - 03.05.)
    10. Choma + Stazki (29.04 - 03.05)
    11. Tommy + Anna + Kinder (29.04 - 2.05)
    Zusammen: 18 Personen + 2 Gitarren + e-Piano + [SIZE=16]Ukulele[/SIZE]

    Hallo Leute,

    hier nun der aktuelle Stand unserer Vorbereitungen für das 6. D-PL-Treffen:

    1. den geplanten Ort "Golina" können wir vergessen und zwar aus folgenden Gründen: Da die Häuschen nicht in Privatbesitz sind, sondern dem Innenministerium zur Verfügung stehen, sind sie seit geraumer Zeit für Tagungen, Konferenzen und Schulungen auch für die nächsten Monate reserviert. Wir bekamen zwar auf dem selben Gründstück einen Alternativvorschlag (1 Haus für 16 Personen), doch davon rückten wir schnell ab, da die räumlichen Voraussetzungen nicht unseren Vorstellungen entsprach.

    2. Daher entschieden wir uns für folgendes Objekt:

    http://www.domysulistrowice.com

    Diese beiden Häuschen sind bereits vorgebucht für unsere Gruppe!

    - 1 Haus kostet 300.- zł/Nacht
    - Holz für das Lagerfeuer wird für uns vorbereitet
    - das ganze Grundstück (4,5 ha) wird ausschließlich uns zur Verfügung stehen
    - in jedem Haus befinden sich 3 Schlafzimmer - Salon mit Kaminofen und Kochecke
    - die Lage des Anwesens befindet sich in der Nähe des Breslauer "Hausberges" Ślęża/Zobten, 40 km vom Rynek in Wrocław entfernt (@ Olaf: 60 km von Nowa Ruda).

    Schaut es Euch in Ruhe an und freut Euch auf den April/Mai! :muza

    Witam serdecznie na Forum!

    Zitat

    Im Moment bin ich gerade dabei, Kündigungen zu schreiben...

    Diese schöne Aufgabe hatte ich vor exakt 3 Jahren mit Freude erledigt, wußte ich doch, daß mein Umzug im April bevorstand...
    Alles klappte so, wie ich es mir vorgestellt hatte und ich fühle mich seitdem s..wohl in meiner neuen "Heimat".

    Gruß aus Dolnoslaskie/Niederschlesien
    Heinz

    Zitat


    byłem bardzo mały i nigdy nie pisałem po polsku = ich war sehr klein und habe nicht polnisch schreiben gelernt :mysli

    so wie es auf Polnisch steht, heißt es übersetzt: = ich war sehr klein und habe niemals polnisch geschrieben.

    ich war sehr klein und habe nicht polnisch schreiben gelernt = byłem bardzo mały i nie uczyłem się pisać.

    Okay?

    Zitat

    Wie sagt ein (polnisches ?) Sprichwort: Wenn man nicht das hat was man mag, mag man das was man hat :oczko

    ........... aber so allgemein muss man auch immer unterscheiden ob man sich zu Recht aufregt oder nicht, vielen fehlt doch wirklich die Unterscheidungsgabe. Immer so die Frage: wären die Rollen umgekehrt, wie würde ich mich verhalten ? Jaaa, das bringt schon alles Stück weiter.
    ..... rate ich mal so einfach allen zur mehr Gelassenheit und mehr Einsicht :oczko

    :oklasky und kann deinen Anmerkungen nur anfügen:

    - Gelassenheit ist eine "Zier", deren Blume zu pflücken eine Gabe voraussetzt... Einfühlungsvermögen oder "Einsicht" in unser Miteinanderleben in diesem großen Boot, welches sich Mutter Erde nennt...

    Empathie ist eine Voraussetzung für ein gesundes Miteinanderleben in unseren "Gesellschaften", welchen die Bedeutung dieser Eigenschaft wahrlich abhanden gekommen ist.

    Vielleicht auch wegen der vorhandenen Gelassenheit hier in PL fühle ich mich so wohl...?
    Oder erlangt man Gelassenheit erst im fortgeschrittenen Alter?...
    Oder ist es doch eine Gabe, sie frühzeitig zu "ernten"?

    Zitat

    Original von Vito
    vielen Danke für euere Berechtigung.
    Ich denke ,dass hier auch falsch ist.

    Berichtigung:

    vielen Dank für eu(e)re Berichtigung (Verbesserung)
    ich denke, dass hier (dieser Satz?) auch falsch geschrieben ist.

    Zitat


    Übrigens habe ich schon vor vielen Jahren einen Teil meiner M.A.-Prüfung über Kaschubisch ablegen dürfen... :muza

    Achja, vergessen zu erwähnen: wohl als weltweit erste Magistrantin ... :mysli

    :oklasky :okok

    Der bewegenste Moment in 2009 war für mich das 1. Treffen mit meinem Onkel (Halbbruder meines Vaters) in Travemünde. Kurz zuvor hatten wir uns erst durch diverse Recherchen im Internet im Rahmen der Familienforschung "gefunden" und somit einige Fragen in der Familiengeschichte klären können, welche wiederum viele Fragen aufwarfen, deren Klärung nun unser gemeinsames Bestreben ist.

    Und ganz besonders gerne denke ich an die phantastischen Stunden in Złoty Potok zurück, wo ich neue liebe Menschen kennenlernen konnte und die liebgewonnenen von den vorangegangenen Treffen wiedersehen konnte.

    Allen ein positives 2010!

    Auch in größeren Einkaufszentren gibt es keine sichtbare Annahmestelle, man muß sich durchfragen. Wir geben z.B. das Leergut, so es überhaupt anfällt, ganz unscheinbar an der Kuchentheke ab.
    Pfandflaschen sind in PL eher im Promillebereich anzutreffen... Getränke in Plastik- und Aludosen sowie Glasflaschen, die im Glascontainer entsorgt werden, bestimmen das Regalbild.