In der Regel wird das Leergut nur dort wieder zurückgenommen (meist nach Vorlage des Kassenbons), wo erstanden.
Beiträge von stazki
-
-
Für deine Suche nach dem Wohnsitz Deines Onkels in Gdansk/Danzig empfehle ich folgende Seite:
forum.danzig.de
Dort wird einem geholfen u.a. auch mit Daten aus Einwohnerbüchern von Danzig vor dem WWII.
-
Hallo Brigitte,
zunächst einmal herzlich willkommen im Forum.
Mein "Suchgebiet" väterlicherseits befindet sich ebenfalls im ehemaligen Westpreußen, Kreis Danziger Niederung. Ich bin sehr gespannt, wie und wo sich Deine Suche bisher gestaltet hat.
Bei Übersetzungen ins Polnische werden wir gerne helfenGruß
stazki
-
Zitat
Original von liwia
Ich bin in etw. interessiert - ? ist die Formulierung korrekt?
Ich bin [COLOR=royalblue]an [/COLOR]etw. interessiert
-
Sie muß nach PL zu ihrem Standesamt und die übersetzte Scheidungsurkunde aus D vorlegen. Am besten telefoniert sie mal persönlich mit ihrem Standesamt in PL.
-
Zitat
Original von BunterHund
Dito!!
Dito!!!
-
Zitat
Original von Rubens
Gut, ich gebe mich geschlagen hier...., trotzdem ist es nicht das, was ich für meinen Sohn will, ich würde alles für ihn tun...,aber die Grenzen sind jetzt klar...Wenn Du deine Grenzen erkannt hast, ist es ein guter Einstieg in einen Neuanfang... ob in Polen oder in der alten Heimat.
-
Natürlich ist dieser Systemwechsel hier zu spüren... war aber doch gewollt: Öffnung der Grenzen und Orientierung gen West!
Daß die Bevölkerung im Lande nun zwiegespalten ist, möchte ich nicht behaupten.
Viele genießen nun zwar den "Aufschwung", viele können mit dem "Reibach" nicht mithalten. Der Prozeß der Europäisierung (Globalisierung) fordert Opfer, wie in anderen Ländern des ehemaligen Ostblocks auch, besonders in jenen Ländern, die wie Weißrussland und der Ukraine noch ziemlich isoliert ihre Staatsverschuldungen verwalten.
Soo schlecht ist das Leben in Polen nun nicht, und hier hat jeder seine Chance, seine Träume zu verwirklichen. -
Auch von mir alles Gute für Dein neues Lebensjahr in bester Gesundheit!
-
Witam
und wünsche Dir hier viel Spaß mit uns! -
Dobry wieczór,
diese spannende "Pendelei" haben wir ebenfalls über 3 Jahre durchgestanden (ich vom Nordschwarzwald nach Wrocław 835 km mit dem Auto und SIE mit dem Bus über 13 Stunden zu mir).
Vor 2 Jahren hat sich dann der Traum erfüllt: ich bin zu ihr gezogen und die Pendelei hatte ihr Ende. Trotzdem war es eine schöne Zeit, und wir denken sehr gerne daran zurück.
Ich wünsche EUCH Beiden alles Gute und die Erfüllung Eurer Träume! -
Am Mittwoch werden wir einen kleinen Ausflug dorthin unternehmen und die aktuellen Verhältnisse abklären.
Die Übernachtungsmöglichkeiten/Häuschen für mehr als 4 Personen wird kein Thema sein! Ist immer möglich!
Schönen Sonntag Euch Allen! -
Da der 1. Mai 2010 an einem Wochenende liegt, wäre es auch keine schlechte Idee, ein D-PL-Forums-User-Treffen in Wroclaw zu veranstalten.
Wir machen uns Gedanken darüber -
Paulchen muß am Strand eh an die Leine
-
Der Neubau in Gdańsk liegt im Zeitplan!
-
Wir sagen dazu wohl "Spritfresser"
-
Witam Dana,
mam na imię Heinz. Jestem Niemcem i miezkam w Polsce koło Wrocławia.
Gosia jest moją żoną i rozmawiamy prawie tylko po niemiecku.
Ale próbuję mówić po polsku.Viel Spaß mit uns in diesem Forum
Stazki -
Hallo Mateusz (Matthias?),
sei willkommen auf dieser Seite!
Mit Deinen sprachlichen Fertigkeiten wirst Du eine Bereicherung sein! -
Ganz richtig!
Am gestrigen Abend ca. 19.00 war hier das Chaos... ich habe es gerade noch geschafft aus meinem Garten in die sichere Wohnung zu flüchten...
Es kam unwahrscheinlich schnell und ohne Vorwarnung für uns, da der Blick zum Horizont durch die Bebauung eingeschränkt ist, die gefährlichen gelb-grau-weissen Wolken, die auf uns zujagten.
Das ganze dauerte ewa 1/2 Stunde... danach gab es keinen Strom und kein Wasser... bis eben 18.30 Uhr.
Die Schäden sind hier bei uns übersehbar... Legnica/Liegnitz hatte es schwerer getroffen. -
Zitat
"emotionale intelligenz" ist eh viel wichtiger......und die läßt sich nicht messen... und bestimmt unser Zusammenleben in allen Bereichen.