Beiträge von stazki
-
-
JUHUPP!!!
... und gleich morgen beginnen wir (choma und stazki) mit dem Torwarttraining
Wir müssen wohl oder übel von "WARKA STRONG" auf TYSKIE umschwenken, damit die Form später auch stimmt
(Heute wird erst mal das "WARKA - Lager" vernichtet :tak) -
ach nee... es wird schon nicht so schwierig werden... wir sind ja im fortgeschrittenen Alter... und somit bringen wir unsere Spazierstöcke schon mit.
-
Nun sollten wir irgendwann mal "zu Potte" kommen...
Wir sind dann für die 7 Zwerge -
Ich hoffe doch, der/die ein oder andere wird sich noch einen Ruck geben und die lustige Truppe verstärken!
-
Na, ich denke Tommy wird schon ein "Aktionsprogramm" auf die Palette bringen... vielleicht ein kleiner Triathlon, um etwas für die Kondition zu tun. Nur sitzen und "verkonsumieren" ist auch nicht ideal
-
Zitat
Original von Choma
Martyna + Olaf
Anna + Tommy
Matti
Choma + Stazkizusammen - 7.
Wer noch????
Schon 2 Skatmannschaften... 2 Bridge -Tische (mit verdecktem "z dziadkiem")...
Wir brauchen dringend noch paar Leute für die Volleyball - Mannschaft!
.... und Ersatz für die "Beach - Volleyball - Gruppe" !!!
-
Die Preise für das ganz alltägliche Sommervergnügen in 50 populären europäischen Badeorten variieren deutlich. Zum ersten Mal dabei und gleich mit großem Abstand Sieger ist Polen :okok. 20 der 48 Produkte aus dem Warenkorb der Tester sind dort am billigsten. Auch der günstigste Badeort, Ustka an der Ostseeküste, liegt in Polen. Der Teuerste ist Arcachon am Golf von Biscaya in Frankreich, dem erneut teuersten Urlaubsland.
-
Tja Leute... wir brauchen noch ein paar Stürmer!!!
-
mmmhh... denk doch einfach mal an ein Chemiewerk
-
DEFINITIV sind wir zu angebotenem Termin dabei!
- 2 Personen
- ohne Hund
- mit eigener "Wohnung"!lg stazki i choma
-
Zitat
Und immerhin habe ich ein paar Jährchen mit ihr ausgehalten.
... und spricht das jetzt für SIE oder doch eher für DICH?
-
Hallo Mike,
auch ich wünsche Dir einen soliden START für Eure gemeinsame Zukunft in Polen.
Nachdem ich just am 26.04. mein "Einjähriges" der Umsiedlung besinnlich mit meiner polnischen Frau in ihrer angestammten Heimat feiern konnte, fällt mein Fazit durchweg positiv aus.
Hier habe ich mich sehr gut eingelebt und fühle mich s..wohl!Dank meiner Frau und ihrer Familie haben wir die "Behörden-Hürden" für meine Umsiedlung ohne größere Schwierigkeiten zu einem guten Ende gebracht.
Ohne ihre Hilfe wäre auch mein Umzug an den sprachlichen Barrieren sehrwahrscheinlich gescheitert... (für "choma" war das auch was ganz Neues, mußte sie sich mit was ganz "Absurdem" [Deutscher zieht freiwillig nach Polen... viel öfter folgt die Frau doch nach West!] mit den Ämtern auseinandersetzen).
Der "verstrickte" Bürokratismus macht einfach solch ein Unternehmen zu einem Geduldsspiel...Mittlerweile fühle ich mich voll integriert in diese "kleinstädtische polnische Gesellschaft und Wirtschaft", die schon anders ist als in D., aber so grundverschieden nun auch nicht.
Powinniśme podziękować naszym żonom
-
Hallo
leider kommen nur die beiden ersten Termine für uns in Frage, da inzwischen unaufschiebbare andere D-PL-Treffen im Rahmen Schüleraustausch und Städtepartnerschaft unsere Anwesenheit vor Ort erforderlich machen.lg stazki i choma
-
26.04.2007... 7.40 Uhr in der Früh´bin ich angekommen in meiner neuen "Heimat" in Niederschlesien... vollgepackt mit den WICHTIGSTEN Teilen des Umzugsgutes...
Heute, nach einem Jahr des Einlebens und Vertrautwerdens mit der neuen Stadt, bringen mich auch "keine zehn Pferde" mehr weg von hier.
Mir geht es sehr gut mit meiner "choma" und ich vermisse absolut NIX. (Naja, meine Jungs würde ich schon mal gerne öfter sehen.)
Nun waren die Vorbedingungen für eine Umsiedlung für mich um etliches einfacher, da ich ja nicht als Arbeiter oder Jobsuchender diesen Schritt unternahm.
Ein "Neuanfang" als selbsternannter "emeryt" in einem mir nicht fremden Land fiel mir daher garnicht schwer, kenne ich Polen doch schon seit den 89´er Jahren und habe damals die ersten polnischen Worte, Flüche und liebreizenderen Ausdrücke behalten.
Trotz der unzureichenden Kenntnisse der polnischen Sprache komme ich hier gut zurecht... natürlich hätte ich alle behördlichen Unternehmungen niemals alleine geschafft : Danke Dir "choma"- Schatz
und so freue ich mich auf das nächste Jahr in diesem schönen Land mit seinen Menschen, die wie überall auf der Welt ihre Gefühle zeigen.ICH BLEIBE ! ! !
-
D A N K E D A N K E an Alle für die lieben Wünsche für die Zukunft!
Gefeiert wird in größerem Kreis erst zum PL-D-Treffen
Hab meinen "Geburtseltag" immer sehr bescheiden verlebt und feiere gerne mit, wenn es größere Anlässe dazu gibt.
Heute gab´s das "Festtagsessen" für meinen Schatz, der wohlbehalten aus Kraków zurückgekehrt ist... und das war mein schönstes Geschenk!LG stazki (OHenry) Heinz
-
... und ich denke, daß der Fisch an der Ostseeküste einfach unbezahlbar gut schmeckt....
Allerdings mache ich mir jetzt mehr Gedanken um meine "Rente"... bekam ich vor 1 Jahr noch für 300 EU = 1155 Zl... sind es heuer noch 1020 Zl... Glücklicherweise stelle ich durch die Buchführung fest, welche Einsparpotentiale gegeben sind und wie wir beide gemeinsam auf die neuerlichen "Banken-Krisen" reagieren können!
Meine Prognose für 2012 (oder früher): der Zl wird sich einpendeln bei einem Umtauschkurs von 1 EU : 3,5Zl oder besser, d.h. 3,45 - 3,40Zl
Nichtsdestotrotz blicke ich mit Zuversicht auf die nächsten Jahre in meiner nun sehr liebgewonnenen 2. Heimat ( NIX geht iiwer de erschte... unn datt bleibt "forever" de Hunsbuckel!!!)... genieße die tägliche Integration (auch mit geringen Kenntnissen der hiesigen Sprachkultur)... die Menschen sind einfach herzlich( besser kann ich es nicht ausdrücken), und bereue nicht... einen Schritt gemacht zu haben! -
Natürlich werden wir es so einrichten, dabei zu sein!
Wie gehabt... mit WOBI (d.h. keine Buchungen betreffs Unterkunft für uns beide, OHNE HUND oder dergl.!!!)
Wir freuen uns schon arg auf dies Treffen!
lg stazki i choma(P.S. @ torni.... Mann... mann.. mann... dat darf doch nit wahr sinn!)
-
... und aufgrund dieser Straßenverhältnisse (die sich ja doch unübersehbahr bessern und aus!gebaut werden!... besonders innerorts) ... führe ich NDT (NICHTS-DESTO-TROTZ) in meiner Ersatzteilkiste Stoßdämpfer für alle Extremfälle mit mir rum... müssen ja nicht Originalteile sein;)
Ich muß aufgrund des Stoßdämpferverschleißes der letzten 5 Jahre mit Vergnügen feststellen, daß sich die Bestellungen meinerseits bei den Werkstätten um 90% verringert haben... ich mache mir Gedanken... liegt es nun an meinen
- angepaßten Fahrtüchtigkeiten, diesen "Stoßdämpfer-Killern" auszuweichen
- an der verbesserten "Struktur" der Stoßdämpfer...
- oder einfach daran, daß ich weniger FAHRE !?!?!?!?!?(Die Beobachtungen werden weiterhin fortgesetzt!)
-
mmmh... oder Backsteingotik a la "nouveaux art" oder so...
erinnert mich so sehr an einen "Möchtegern", der die Marienburg auf seine 10 ar Acker "nachempfunden" haben will... hoffentlich geht das nicht in die Hose;)