Beiträge von stazki

    Hallo ihr Lieben,

    wie aus einigen Beiträgen herauszulesen war, laufen in D zum Teil schon die Urlaubsplanungen für 2014.

    Daher wollen auch wir nicht zögern den großen Rahmen für unser 10. D-PL-Treffen abzustecken.

    Auf den ersten Blick bietet sich die letzte Maiwoche (ca. 24. - 31.05.2014) an, da in dieser Woche in D durch den Feiertag (29.05. - Himmelfahrt) ein langes Wochenende in Aussicht steht.

    Folgende Örtlichkeiten wurden bisher vorgeschlagen:

    1) Lubniewice (siehe 2013)
    2) Nida, kurische Nehrung (zu exotisch und zu weit, da Anfahrt und/oder Flug mit organisatorischen Schwierigkeiten verbunden ist)
    3) Altenburger Land (von "Benki")
    4) Kattowitzer Ecke (von Olaf)
    5) Stettiner Ecke und somit Ostsee (Lars)
    6) Tscheschische Grenze (Micha)

    7) Ganz aktuell unser Vorschlag: PAPROTKI als zentraler Punkt mit vielen Ausflugsmöglichkeiten ins nähere Umland
    z.B. - tscheschische Grenze ~10 km --> Adršpach --> Trutnov --> Žacléř
    - Karpacz ~30 km --> Śnieżka
    - Kovary
    -
    Chełmsko Śląskie
    -
    Krzeszów etc.

    In PAPROTKI stehen uns zur Verfügung:

    - 5 Häuschen mit Dusche/WC
    - jeweils 2 Doppelschlafzimmer
    - unter dem Dach Schlafmöglichkeit für max. 5 Personen

    - 4 einfache Häuschen ohne WC und Dusche (4 Personen)

    - Wohnmobilstellplätze/ Stromanschluß/Internet/Entsorgungsmöglichkeit

    - hauseigener Fischteich (derzeit ausgeschrieben: 1 Fl. Wodka beim Fang eines der Szczupak- "Räuber", welche den ausgesetzten Karpfen keine Chancen auf ihr Gedeihen
    ließen)
    - Stausee in 200 m Entfernung (bitte die Angeln nicht vergessen!)

    Weitere Informationen und links folgen im nächsten Beitrag!
    :thumbup:

    ...und somit befinden wir uns schon wieder auf Erkundungstour in der Nähe der tschetschenischen Grenze... upssss... sorry: Tscheschien (CZ), jedoch nicht auf gänzlich fremden Gebiet... Die Gasteltern dieses phantastisch gelegenen Anwesens hatten wir vor 5 Jahren besucht, damals gab es noch keine Häuschen, lediglich die Fundamente waren in Bearbeitung.
    Heuer stehen sie, 5 in der Zahl, Schlafplätze zuhauf und weniger ausgerüstete Hütten hat´s auch noch.
    Der hauseigene Fischteich und der etwa 200 m entfernte Stausee laden ein zum Angelauswerfen und Kompensieren der ewig "fehlenden 5 cm"...

    Die tscheschische Grenze ist etwa 10 km entfernt... Ausflugsziele und Wanderwege gibt´s zuhauf!
    Die Gasteltern (natürlich Gosia´s Sandkastengespiel(inn)en) wollen uns mit allen Mitteln verwöhnen und stellen uns Holz zum Grillen bis zum Abwinken zur Verfügung.
    (Momentan sind drei Feuer in Bearbeitung: 17.08.13. 21:15 MEZ)
    WIR fühlen uns sehr wohl hier in einer sehr ruhigen und etwas abgeschiedenen (fast) Dorfatmosphäre... Vielleicht wäre das ein Ziel für unser Jubiläumstreffen... (unser Vorschlag)

    Seid ihr schnell... aber ich verstehe schon wegen der Urlaubsplanung!

    Zum 10. Treffen habe ich einen außergewöhnlichen Vorschlag... über Realisierung, Kosten etc. habe ich mir noch keine Gedanken gemacht:

    [size=14]MITSOMMERWENDE in NIDDA/Kurische Nehrung[/size]

    alldieweil wir dort weilen werden.... so ab dem 19. Juni 2014. http://www.youtube.com/watch?v=DmHJ07LHA8A

    Danach wird uns das Wobi auf der Via Baltica nach Tallinn führen, wo uns das alle 5 Jahre stattfindende Sängerfest erwartet (04.07. - 06.07.2014).
    http://www.mare-baltikum-reisen.de/info/n-a/vorsc…tland-2014.html

    Ich kann nur dazu sagen: diese Landschaft ist traumhaft schön und das Fest am 20./21./ 22./ Juni ein Erlebnis! :muza

    Hallo Agnieszka,

    sei (bardzo serdecznie) willkommen in unserem Forum...
    Nachdem Du Dich durch die einzelnen Kapitel (Beiträge) durchgewurstelt haben wirst, wird vielleicht ein oder mehrere Ansprechpartner für Dich zum Sprachaustausch und Verbesserung Deiner Muttersprache Interesse zeigen...
    no... denn mal los! :thumbup:

    Gruß

    stazki

    Hallo Falk,

    zögere nicht und miete Dir das "Teil"!

    Welchen Verlust hättest Du schon, wenn wider Erwarten das Grundstück für den Neubau eines Einkaufscenters verplant wird...? Natürlich kannst Du Dich vorher auf dem Liegenschaftsamt kundig machen, ob es schon gewisse Bebauungspläne für die nächsten 10 Jahre gibt... hängt natürlich auch davon ab, wieviel Du investieren willst und ob die "Datsche" 20 Jahre stehen bleiben soll.

    Wir beackern unsere 5 ar nun im 5. Jahr... bezahlen etwa 120 Zl/Jahr an Miete und gut ist. Jedwede weitere Investition ist unsere Privatsache... im Prinzip haben wir freie Hand!
    Das Gerücht, daß ein Teil der Gärten neuen Parkplätzen des benachbarten Marktes und der Wohnsiedlung zum Opfer fallen würden, geistert bestimmt schon genausolange hier im Ort herum. Auf Nachfragen unsererseits im Liegenschaftsamt wurde allerdings Entwarnung gegeben... diese Pläne sind nicht aktuell und niemand will sich derzeit mit der "Kleingärtner-Lobby" anlegen.

    Für Freizeitvergnügen lohnt sich ein Gärtchen allemal und der Ertrag ist je nach Saison nicht der schlechteste. :)

    Gruß aus Dolnoslaskie

    stazki

    Hallo "benki",

    hier erstmal eine Vorab-Information speziell für Dich:

    "zielony cypel" ist eigentlich garnicht für Wobi´s ausgerichtet, extra Stellplätze mit Stromanschluß sind nicht vorhanden. Doch hatten wir keine Probleme letzen Freitag/Samstag: der Strom wurde aus einer Hütte gezogen. Wir haben mal 2 Plätze für die Wohnmobilisten für´s Treffen geordert.

    Unterhalb der Häuschen läßt sich gut stehen, den Stromanschluß können wir aus den oberhalb gelegenen Häuschen organisieren, Außensteckdosen sind dort vorhanden. Vielleicht ist es angebracht eine Verlängerungsschnur (für alle Fälle) mitzubringen.

    Kosten pro Nacht für 1 Person mit Wohnmobil: 30 Zl (inklusive Strom und Entsorgung).

    Internet ist vorhanden (hot spot).

    Gruß aus dem sonnigen Dolnoslaskie (wieder kein Regen X( ... ich gehe jetzt gießen :thumbup:

    stazki

    Gern würde ich wieder mit ihnen Kontakt aufnehmen, weiß aber nicht wie ich an ihren Nachnamen rankommen soll.
    Hast Du eine Idee?

    Hallo Angelika,

    wenn ich wieder zuhause bin, werde ich dich diesbezüglich anschreiben. Weiteres dann über e-mail.

    Gruß aus dem ehemaligen "Lebuser Land" (Woj. Lubuskie)

    stazki

    Hallo Angelika,

    auch von mir ein herzliches Willkommen in unserem etwas "jüngeren" Forum... im Danziger wirst Du mich bestimmt schon entdeckt haben;)

    Auch bei meiner Suche nach der väterlichen Linie in Westpreussen geht es sehr zäh voran. Nachkommen der in D verstreuten Urgroßelternlinien, welche angeschrieben wurden, haben noch nicht mal den Mut gehabt, ihr Desinteresse bzgl. meiner Familienforschung kundzutun. Wat soll´s! dafür komme ich im Hunsrück umso besser voran.

    Gruß aus Dolnoslaskie

    stazki

    Apropos Datsche/Solar: ab dem 2. Tyskie bin ich da ausgewiesener Experte, fehlt nur die Terminvereinbarung Projektierung:-), Termine wetterbedingt frei ab Mai/Juni

    Moin Olaf,

    Datsche-Modul ist erst ab Ende August verfügbar... alles Weitere beim Treffen.
    Schönen Sonntag! Hier ist heute der Frühling ausgebrochen... also ab auf die Datsche!