Beiträge von stazki

    Zitat

    Aber wir sind ja jetzt wieder gesund zu Hause. Das ist das Wichtigste!

    ...und darüber freue ich mich!

    Auch ich bin im Acker wieder wohlbehalten angekommen... konnte allerdings erst heute wieder HACKEN, da gestern Schneetreiben eine mir willkommene Pause bescherte.

    Zitat

    Original von travelkai
    Hallo zusammen,

    im Juli möchte gerne zum Paddeln, Wandern und Biken in die Masuren fahren. Der Ausgangspunkt unserer Aktivitäten sollen Campingplätze sein!

    Hallo Kai,

    seit Jahren sind wir mit unserem Wobi + Räder und Faltboot unterwegs, sehr gerne in den Masuren und an der polnischen Ostseeküste. Eins vorab: Bisher haben wir auch zur Hauptsaison IMMER einen Platz auf den Campingplätzen gefunden!
    Vorbuchung ist nicht nötig!

    Solltet ihr vorhaben, auch auf der Krutinna zu paddeln, empfehle ich einen ganz reizvollen Campingplatz 6 Km vor Mrągowo/Sensburg, auf der N 16 von Olsztyn/Allenstein kommend. "Camping Lorsby" direkt an einem See gelegen, auf einem riesigen Areal (2 ha).
    Von hier ist es auch nicht weit nach Sorkwity/Sorquitten, wo viele Paddler ihre Krutinna - Tour starten.
    Der Campingplatzbesitzer organisiert die Fahrt dorthin oder sorgt für ein paar Złoty für die Rückreise zum Campingplatz.

    Nun wird ja schon seit einiger Zeit die N16 zur Schnellstraße ausgebaut (letztes Jahr war sie in Teilstücken fertig), wird also zur "Masuren - Autobahn" aufgewertet (aufgrund des erhöhten Verkehrsaufkommens und des zunehmenden Schwerlastverkehrs eine dringliche Angelegenheit), doch laut eines Planes sollte der "Camping Lorsby" den Planierraupen zum Opfer fallen... wie der diesjährige Stand der Bauarbeiten ist... nie wiem.

    Wir werden dieses Jahr wieder die Masuren besuchen und uns über den aktuellen Stand informieren. Die Räder werden auf jeden Fall dabei sein.

    Falls noch Fragen bestehen über andere Gebiete in Masuren... wir beraten und helfen wie wir können.

    Viel Spaß bei der Planung (und denkt an gutes Kartenmaterial... s. Beitrag von "olaf"

    stazki

    Es gibt doch nur 3 Ticketkategorien: Block 1, Block 2, Block 3.

    Mittlerweile haben sich schon 1 Million Polen angemeldet für einen Ticketankauf ab 1. März. (wurde gerade in den Nachrichten berichtet)

    Ab 1. März wählt man dann seine Preiskategorie und wartet auf die Zuteilung, welche bis 2012 beendet sein sollte.

    JEDER kann sich doch ein Konto einrichten und Tickets (max. 4 pro Partie) bestellen... auch der Südafrikaner oder Mongole. Wo liegt das Problem? :mysli

    Hej nach Norddeutschland,

    z.Zt. +2°. Den ganzen Tag war Tauwetter angesagt, dementsprechend ist die Straße vor der Haustüre schneefrei. (Andere Straßen kenne ich nicht, da das Auto "Winterferien" hat, also Batterie ausgebaut und trocken ausgelagert).

    Der Verkehr läuft normal und ruhig (etwa 2 Kfz/halbe Stunde).

    Tatort: Niederschlesien, Nähe Wrocław.

    stazki

    Zitat

    Original von Diabel
    ZITAT. Geschichte ganz sachlich und einfach neutral

    DA BIN ICH DAFÜR

    Wenn das in diesem Geschichtsbuch Realität wird , bin ich ein Befürworter.

    Nun lassen wir sie erstmal dieses Geschichtsbuch erarbeiten!!! Gib dieser Arbeitsgruppe doch eine Chance die gemeinsame Geschichte im Kontext europäischer Geschichte aufzuarbeiten und den Schülergenerationen vorzustellen.
    Kritikpunkte wird es NACH der Veröffentlichung bestimmt geben... nur im Vorfeld eines solch positiv zu beurteilenden Vorhabens ist jedwelche Kritik auch immer fehl am Platz.
    Aufarbeitung gerade unseres schwierigen "Miteinanders" erfordert Zeit... und jetzt ist wohl die Zeit für ein gemeinsames Geschichtsbuch.
    Mit dem Nachbarn westlich des Rheins standen die Zeichen günstiger und aus "geschichtlichen" Gründen gab es deshalb auch eine viel frühere Aufarbeitung und Annäherung.

    Jetzt wünsche ich den Verantwortlichen gute "Berater", Historiker etc., damit ein gemeinsames D -PL - Geschichtsbuch ein guter Wurf wird!

    Hallo "jumper",

    hat Dich nun auch ein "Virus" erwischt... den kriegt man aber nicht so leicht wieder los!

    Väterlicherseits komme ich im Westpreußischen nicht so recht weiter und all meine Anfragen fruchteten bisher recht wenig. Einzige Ausnahme: Letztes Jahr habe ich die Halbgeschwister meines Vaters gefunden, von deren Existenz bis dato niemand etwas ahnte.

    Vielleicht wendest Du Dich mit Deiner speziellen Anfrage an folgendes Portal:

    http://www.westpreussen.de/hinweise.php

    Dort gibt es auch Verzeichnisse, wo noch welche Kirchenbücher zu finden sind.

    Viel Erfolg und schönen Sonntag

    stazki

    Zitat

    Original von olaf
    Spanien hat wie bei der letzten EM verdient gewonnen

    So sehe ich nach 48 Stunden Fußballabstinenz einem spannenden Wettkampf in den Stadien des östlichen Mitteleuropas entgegen, deren Ergebnisse wohl vorhergesagt werden durch einen noch nicht bestimmten Artgenossen jenseits von "Krake" :ROTFL

    ... und Spanien hat tatsächlich verdient gewonnen
    ... und D ist für MICH ein schlechter Verlierer (letztendlich haben sie nicht verloren!) ... wer aber hat solch eine Rückreise in die Heimat organisiert???

    Zitat

    Original von Lars726
    Mein Gott. Was ist das für eine D-Mannschaft???

    :oklasky :oklasky :oklasky :oklasky :oklasky :oklasky :oklasky :oklasky :oklasky

    Ich bin begeistert von dieser jungen, einer in jeder Beziehung einen Tick schnelleren Mannschaft, mental stark und von geschlossener Gemeinschaft... eben eine MANNSCHAFT, die auf einen Spielführer a la Ballack gut verzichten kann!

    Bravo!!!

    Damit ich nicht den Überblick verliere über diese elende Tipperei, (manche Mannschaften habe ich überhaupt noch nicht spielen gesehen), hier meine wohl noch offenstehenden Einfälle:

    Weltmeister: BRASILIEN

    Niederlande - Slowakei = 1:0
    Brasilien - Chile = 1:0
    Paraguay - Japan = 0:1
    Spanien - Portugal = 0:1

    Bis denne... dann zum Viertelfinale... und cu.