Beiträge von Diabel

    "Spiegelbild": Eine für alle

    Das ist doch ausnahmsweise mal eine Idee der EU-Kommission, die jedem einleuchtet. "Jedes Mal, wenn wir eine neue Zeitung kaufen, bekommen wir auch andere fast identische Zeitungen angeboten, was zu einem riesigen Abfallberg überflüssiger Zeitungen führt", schreibt Medienaufsichts-Kommissarin Gundula Heimbrete auf der Webseite der Gemeinschaft. Das schade "sowohl den Verbrauchern als auch der Umwelt", zumal die Inhalte sich in zahlreichen Presseorganen bis zum Verwechseln gleichen.

    Die EU-Kommission will nun Schluss machen mit Ressourcenverschwendung und Doppelarbeit an der Medienfront. Unter Mediation von Heimbrete haben sich die führenden Zeitungshersteller des Kontinents nun auf eine Universal-Zeitung für den in der EU erhältlichen Qualitätsjournalismus geeinigt. "Ab 2014 werden Sie nur noch eine einzige Zeitung benötigen", lobt die Initiatorin das formell bereits in trockene Tücher gepackte Abkommen. Das spare nicht nur dem Leser Zeit, weil der sich amtliche Informationen nicht mehr aus einer Unzahl von halbamtlichen Nachrichtenblättern heraussuchen müsse. Sondern sei auch hilfreich für Akteure etwa in der Regierung, bei den politischen Parteien und ebenso bei Künstlern und Kulturschaffenden. "Statt 50 Zeitungen Interviews zu geben", schildert Heimbrete, "reicht es künftig, einem einzigen Journalisten Auskunft zu erteilen." Durch die kombinierte Auflage europaweit erscheinenden Einheitszeitung, die in Deutschland eingeweihten Kreisen zufolge "Spiegelbild" heißen wird, erreichen sämtliche Promotionanstrengungen, egal ob für neue Gesetzesinitiativen oder neue "Unheilig"-CDs, so unmittelbar sämtliche Leser im Zielmarkt.

    Ich bin für jede alternative, wirtschaftlich sinnvolle Energiegewinnung offen. Welche gibt es? Ich bin ein Verfechter der sinnvollen Energieeinsparung. Atomkraftgegner bin ich auch , wenn es sinnvolle Alternativen gibt. Umweltschweine bin ich bereit eigenhändig ins Nirwana zu verstauen. Socken habe ich sehr viele durchgelaufene zu Hause. Preis auf Anfrage.
    In strahlender Umwelt habe ich auch mal gearbeitet. KKW Philippsburg.

    Hast Du die Weisheit mit Löffeln gefressen?
    Nein, mit Gabeln. Ich informiere mich aus allen zugänglichen Quellen. Daraus resultiert meine Weltanschauung und Meinung. Da jeder Mensch einen anderen Wissenslevel hat, gibt es da natürlich Abweichungen. Deswegen gibt es zum Beispiel Foren in denen man unterschiedliche Meinungen und Wissenslevel in Diskussionen abgleichen kann.
    Also ich habe kein Problem damit.

    Für Lösungen des menschlichen Energieproblems, habe ich stets ein offenes Ohr.

    Die deutsche Umweltpolitik hat auch positive Wirkungen. Nur sollte bei allem Wollen, auch Sinn und wirtschaftliche Machbarkeit dahinter stehen.

    Milliarden Euro zu investieren um 2Millionstel CO2 zu sparen ist wirtschaftlicher Schwachsinn.

    Die Erde ist ein geschlossenes System. Von den paar Meteoriten und den paar Raketen abgesehen. Da kommt weder etwas hinzu , noch geht da etwas verloren. Weder Wasser noch Energie noch irgendwelche chemischen Elemente gehen verloren. Alles wird immer nur umgewandelt. Einfach ein perfektes System, so das man ruhig die Natur als "Gott" bezeichnen könnte. CO2 bezeichnet man als Spurengas, weil es in der Luft nur in geringsten Spuren vorkommt. 0.03% ist der Anteil an der Luft. Die 1,4 ppm, die da angeblich jährlich hinzukommen sind kaum messbar, da es natürliche Schwankungen gibt.
    Alles ändert sich ständig, so auch das Klima. Das ist schon immer so gewesen seit die Erde existiert. Die paar Michel und Michelinnen haben auf das Klima keinen Einfluss. Der polnische Schriftsteller Stanislaw Lem in seinem letzten Interview vor seinem Tode die Menschen in Proportion zur Erde als ein paar Ameisen beschrieben.

    Die Menschen und Politiker die sich anmaßen das Klima verändern zu wollen, sind größenwahnsinnige Gotteslästerer. Ohne CO2 gebe es kein Leben auf diesem Planeten. CO2 ist kein Gift sondern die Grundlage für unser Überleben.

    Das sollte erst mal wieder in die Köpfe der verirrten grünen Oekoschäfchen hinein, um weiter diskutieren zu können.

    Geheimprozess wegen geheimer CIA-Gefängnisse gegen Ex-Geheimdienstchef Siematkowski

    Sämtliche polnische Regierungen nach 2001 haben die Existenz geheimer CIA-Gefängnisse im Land dementiert.
    Recherchen der "Washington Post" sowie des US-Fernsehsenders ABC hatten im November 2005 ergeben, dass zwischen 2002 und 2003 mindestens zwölf mutmaßliche Terroristen der Al Qaida über den nordostpolnischen Militärflughafen Szymany in die nahen Masuren transportiert worden seien. Sie sollen in der Anlage des Militärgeheimdienstes unweit des Dorfes Stary Klejkuty verhört und teils auch gefoltert worden sein.
    http://www.tagesspiegel.de/politik/geheim…ng/6454080.html

    seit 1750 ist die Durchschnittstemperatur der Ozeane um 0.04°C gestiegen
    1-oder 2 oder 3mm steigt der Meeresspiegel jährlich
    pH-Wert hat sich um 0,11 Einheiten verringert, wenn angenommen wird , das er früher höher war

    Nix Genaues weiß man nicht

    War das der Grüne Umweltgott persönlich der 1750 den Durchschnittstemperaturwert der Ozeane gemessen hat?
    Der pH-Wert der Ozeane schwankt und ist sehr unterschiedlich von 7,7-8,3 . Wer will da einen genauen Durchschnittswert errechnen, wenn jedes Institut andere Werte angibt?
    Da keine Daten der vorindustriellen Zeit vorliegen, hat man da was statistisch hochgerechnet und extrapoliert und da kommt dann deine imaginäre Trennlinie (was es auch immer sein mag) um 400m nach oben.
    Die Muschelkalkablagerung sind übrigens in einer Zeit entstanden als sich der CO2 Wert zwischen 1500-2000ppm bewegte. Da war das Meerwasser wie Sprudelwasser und da kann man heute noch die schönsten Muscheln bewundern. Also ist die Theorie von Toste Tanhua für die Tonne.

    Das sind alles unbewiesene Behauptungen von Pseudowissenschaftlern, die Auftragsgutachten erstellen.

    Man kann Energie einsparen und die Umwelt schützen, aber auf das Klima hat der Mensch leider keinen Einfluß.
    http://klimakatastrophe.wordpress.com/2010/11/22/%E2…s-panikmache-2/

    Das hast Du schön gesagt. Ohne Speicher macht der Wind-und Sonnenzufallsstrom wenig Sinn. Der Wind weht eben nicht immer dann, wenn der Strom benötigt wird. Das selbe Problem gibt es mit der Sonne. Die einzigen technisch und ökonomisch verfügbaren Speicher sind Pumpspeicherwerke. Dazu braucht man aber Berge bzw. Gefälle.
    Leider weht der Wind am Meer und in Norddeutschland. Dort braucht man aber wegen fehlender Industrie nur wenig Strom.
    Die Ökofreaks könnten ja mal eine Sammlung unter ihresgleichen machen und den Netzbetreibern neue Leitungen und die Seekabel spendieren, damit endlich die Energiesparlampe auch mit echtem Windstrom erstrahlt.

    Der 01.April war ein Sonntag. Da arbeitet die Industrie in der Regel nicht und da reicht Sonntag eben der EE-Strom etwas länger.
    Hat aber nichts mit der Leistungsfähigkeit der EE sondern dem Bedarf zu tun. Haushalte sind gerade mal mit 15% am Gesamtstromverbrauch beteiligt.

    Wer Aktienkurse interpretieren kann und sich die Geschichte der EE in den Pionierländern anschaut, sieht wohin die Reise geht.
    Die Anderen können weiter träumen von der Sonne und vom Wind , die keine Rechnung schicken.

    Ein Trost bleibt. Wenn D in ein paar Monaten wegen Rettungsschirm endgültig zahlungsunfähig ist , hat sich das Kapitel Subventions-EE von allein erledigt.

    Obywatel hat recht. Um die Situation in Polen zu verstehen , sollte man hier ein paar Jahre leben. Für Menschen die sich um das Essen für den nächsten Tag kümmern müssen, spielt Umweltschutz und Energiesparen keine Rolle. Statt BIO-Lebensmittel gibt es China-Tütensuppe mit Glutamat und als einzige Energiesparmaßnahme wird der 2KW Heizlüfter illegal ans Klingelkabel angeschlossen. In Polen tanken Leute für 10PLN (2.50Euro) um den nächsten Tag zur Arbeit zu fahren.
    Gebrauchte Autoreifen waren letzten Winter der Renner. Nicht nur im Verkauf, sondern auch zu Heizungszwecken. 10% der Polen haben richtig Kohle, 20% kommen zurecht und der Rest kämpft ums Überleben. Die haben noch nie etwas von einer LED gehört, noch können sie sich so etwas leisten.

    Nun muss der gelbe Mann schuld sein. Kaum hat der Bitterfelder Sonnenenergiekonzern Q-Cells angekündigt, nach drei Jahren Wachkoma nun doch Konkurs anmelden zu müssen, sind die Laienprediger der Energiewende auch schon mit einer Erklärung zur Hand. Der Chineser wars, die gelbe Gefahr! Dumpinglöhne in und Billigzellen aus Fernost haben die bisher größte Pleite eine deutschen Solarfabrik verschuldet. "Die Pleite der Firma Q-Cells zeigt: Die Tage der deutschen Zellenproduktion sind gezählt", schreibt der "Spiegel", "die Asiaten haben die hiesigen Firmen uneinholbar abgehängt". Wo es früher im selben Blatt hieß "Solarenergie, ja bitte", weil ja die Sonne keine Rechnung schickt, katzenjammert es nun "Seit einer Weile schon wird es finsterer im Sonnental, nun erlebt es mit der Pleite von Q-Cells seine bislang düsterste Stunde".
    http://www.politplatschquatsch.com/

    Ich mag den Politplittiplatschplatsch. Ein echter intelligenter Ossi.

    RALOS New Energies AG Griesheim
    Der Vorstand der RALOS New Energies AG hat am heutigen Tag, den 29.02.2012, wegen drohender Zahlungsunfähigkeit Insolvenzantrag beim zuständigen Amtsgericht Darmstadt gestellt.
    http://www.finanzen100.de/nachrichten/ar…37206958935103/

    Ermittlungen wegen Aktienbetrugs Spur der Gier
    http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/erm…-gier-1.1238290

    Die grüne Ökomafia sucht sich immer neue Opfer, aus den Reihen der Ökoreligionsanhänger.
    Weil Glaube Wissenschaft, logisches Denken und Grundrechenarten verdrängt.

    Na klar gibt es Einsparpotential bei Energie in Polen. So richtig gute Fachleute für energiefreundliche Renovierungen und Neubauten gibt es nur wenige. Ist natürlich auch eine Kostenfrage. Wie Du sicher schon mitbekommen hast, sitzt das Kleingeld nicht ganz so locker in Polen, wie du es von D gewohnt bist. Energieversorgung aktuell zu 92% abhängig von Kohle.
    EE sind ohne Subvention nicht marktfähig. Polnische Schiefergasvorkommen aktuell noch nicht auf dem Markt.
    Dann kommt auch noch die EU mit der CO2-Abzocke.
    Was sollen unsere Polen denn deiner Meinung nach machen? (Ausser Energiesparen)

    Sozialistische Planwirtschaft und Subventionswirtschaft funktionieren nicht auf Dauer. Weil eben die Marktregulierungsmechanismen "Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis" ausser Kraft gesetzt werden. Immer wenn der Staat bzw. die Politik in den Markt zu stark eingreift, knallt es irgendwann und dann wird es für Lieschen Meier und Jan Kowalski teuer.

    Deine Bitterfelder Arbeitslosen der Pleitefirma Q-Cells, können ja jetzt als BIO-Landwirte Brennesselsirup produzieren. Die wachsen da sicher bald kostenlos, in den blühenden Ruinen des EE-Aufbaus OST. Wenn Felix der Ökoprinz von Habichtsheim was aus seiner Portokasse zuschießt , könnte es klappen.

    Die Chinesen sind nicht schuld. Die sind nur clever. Als denen zu Ohren kam, das es im Westen bei den sieben Zwergen ,hinter den sieben Bergen ein Land von Volltrotteln gibt, die unsinnige Techniken mit Milliarden subventionieren , haben die natürlich zugeschlagen. Bei der eigenen Energieversorgung setzten sie lieber auf Kohle, Wasserkraft und Kernenergie.

    Seit Bereit
    Immer Bereit

    http://www.youtube.com/v/CgO-3N3k3Hs&…=uds&autoplay=1

    Der Anteil an BIO-Produkten in D beträgt ca.3,5-4% an den Gesamtausgaben für Lebensmittel. Da wird schon der Preis und das Einkommen eine Rolle bei der Nachfrage spielen.
    Die 10000 neuen BIO-Betriebe werden demnächst wohl nicht in D entstehen. Nicht jeder potentieller BIO-Bauer hat die finanziellen Grundlagen wie unser Felix Prinz zu Löwenstein.
    Die Lohnkosten und damit die Produktionskosten für BIO in D könnte man zwar senken, aber dann fehlt wieder die Kaufkraft.
    Also meiner Meinung nach, wird auch in Zukunft BIO aus Deutschland, etwas für die bessere Gesellschaft bleiben.
    Gesund und schmackhaft , aber zu teuer.

    PS: Jetzt mache ich mir erst mal schnell ein Wurstbrot mit echtem polnischen BIOBAUERNHOLZOFENBROT. (1300g 16PLN)
    Man gönnt sich ja sonst nichts

    Hochverschuldeter Solarkonzern Q-Cells wohl vor Insolvenz
    Der deutschen Solarbranche droht die vierte Pleite: Nach Solarhybrid, Solar Millennium und Solon steht offenbar auch Q-Cells aus Bitterfeld-Wolfen vor dem Aus. Medienberichten zufolge plant das Unternehmen, Anfang der Woche Insolvenz zu beantragen.
    Q-Cells rutschte 2011 wegen der Branchenkrise tief in die roten Zahlen. Der Verlust war mit 846 Mio. Euro fast so hoch wie der Umsatz, der um ein Viertel auf rund 1 Mrd. eingebrochen ist.
    http://www.ftd.de/unternehmen/in…z/70016928.html

    Das sollte sich jeder Unternehmer mal auf der Zunge zergehen lassen: Bei einer knappen Milliarde Euro Umsatz: 846Millionen Euro Verlust.

    Geldwäsche für die Mafia? Da wollen wir nur hoffen, das der Oekospuk bald sein Ende findet. Hoffnung besteht, wenn jetzt schon die 4 großen Solarzocker über die Wupper gegangen sind.