Hier noch die Handynummer vom Chef: +48602578638 Mit dem Termin Ende nächster Woche geht klar. 2Tage vorher Bescheid geben.
MfG
Ingolf
Beiträge von Diabel
-
-
Herzlichsten Dank für die schnelle und unkonventionelle Hilfe.
-
Ist hier jemand aus dieser Gegend? Ich suche jemanden der mir 2kleine Mopedschutzbleche in Willich abholen kann und mir die an eine dt. oder poln. Adresse versenden kann. Für die Kosten komme ich selbstverständlich auf. (Ebaykauf und zu spät gesehen, das kein Versand angeboten wird)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…E:X:RTQ:DE:1123 -
Hier der richtige link zum Thema: http://alpenparlament.tv/politik-gesell…ng-der-eu-junta
-
Hier hast Du die Adresse einer Firma, die schon solche Umbauten durchgeführt hat und das uebernehmen kann. Ich habe mit denen telefoniert. Am besten Fotos von dem Fahrzeug und dein Umbauprojekt mailen an diese Adresse:
serwis@smolicz.pl
und dann kann man weiteres besprechen: Wenn Du Hilfe beim uebersetzen brauchst, kannst Du mich anrufen +48601897038
http://www.smolicz.pl/serwis.php
PUNKT SPRZEDAŻY
CENTRUM CAMPINGOWE SMOLICZBugaj, ul. Poznańska 107
62-010 Pobiedziska k/Poznania
tel. +48 061 897 74 64, +48 061 897 74 65
fax. +48 061 897 74 27 -
Der Andreas Hauss hat eine ganz gute Zusammenfassung : http://www.medienanalyse-international.de/oslo2011.html
-
Warum Gaddafi die rote Karte bekam
von Pepe EscobarDie libyschen Wüstenlandschaften betrachtend, saß der Geliebte Führer der
Demokratischen Volksrepublik Korea, Kim Jong-il, in einem klimatisiertem, mit
hauchdünnen LCDs vollgepackten Raum eines Palastes in Pyongyang. -
http://brd-schwindel.info/steuermilliard…-selber-machen/
Wie gesagt: Laternen gibt es zu Hauf und die Hanfseile kann ich spendieren für dieses Bankstergesindel. Alternativen sehe ich persönlich nicht. Die machen weiter bis zum bitteren Ende und begreifen erst ihren Fehler, wenn der Mob die Schlingen knüpft.
-
Bleibe am Ball. Ich denke morgen kann ich dir jemanden empfehlen. warte auf seine Telefonnummer.
-
In Polen ist alles ganz anders. Man bezahlt zwar Krankenkassenbeiträge, erhält dafür aber kaum Leistung oder nur mit sehr viel Geduld. Also geht derjenige der einigermaßen bei Kasse ist, privat zum Arzt. Das ist im Verhältnis zum westlichen Ausland recht kostengünstig. So ca. 80-150PLN für eine Visite. Da kann man sich ganz nach Brieftasche einen Assistenzarzt oder auch einen Professor aussuchen. Die Arschkarte haben die Armen , da ist im staatlichen Gesundheitssystem dann auch mal der Termin für eine lebenswichtige Untersuchung, 4Wochen nach der Beerdigung.
Also lieber reich und gesund , als arm und krank.
PS: Also bring sicherheitshalber ein paar British- pounds mit von der Insel nach Polen.
-
Das sieht nach Profis aus: Krankenwagen, Polizei, Feuerwehr usw.
http://www.arkom.com.pl/index.php?acti…a&action_id=100 -
Diese Firma bietet komplexen Ausbau an. In Hirschberg(Jelenia Gora) findet sich auch sicher jemand der die deutsche Sprache beherrscht.
http://www.campservice.pl/http://klaja.pl/?s=serwis
http://klaja.pl/index.php?s=kontakt_mapa_dojazdu -
Ich habe mir rechtzeitig meinen Arbeitsplatz selbst geschaffen und es keine Minute bereut. Ich musste mich nur pro forma 4Wochen arbeitslos melden, um ein halbes Jahr Arbeitslosengeld zur Existenzgründung abzugreifen. Das war dann ein schöner Anblick auf dem Konto, da es 7Monate dauerte bis die Kohle eintraf(alles auf einmal). Zum Glück war ich auf das Geld nicht angewiesen. Ohne Eigenkapital um das erste halbe Jahr durchzuhalten , wäre schwierig gewesen.
Hunderte Millionen werden jedes Jahr in den Sand gesetzt, für sinnlose Bildungsmaßnahmen von Arbeitslosen. Aber um echte Hilfe zur Selbständigkeit geht es selten. Da macht dann die Bürokratie selbst Willigen einen Strich durch die Rechnung, falls kein Kapital da ist. Unternehmensberater und dergleichen Abschaum werden mit Steuergeldern gesponsert, oft ohne wirklich, Arbeitslosen den Weg in eigenes eigenes Unternehmen zu bahnen.
Eine Sauerei. Das gleiche Dilemma erleben wir heute in Polen. EU-Mittel werden sinnlos verpulvert und 80% der Mittel gehen in die Verwaltung , statt in Arbeitsplätze.
Ich habe jede Woche ca. 10Anrufe von Consultingfirmen die angeblich EU-Hilfen vermitteln wollen. Für kleine Firmen gibt es (so gut wie)keine Chancen um an diese Gelder zu kommen. Der Verwaltungsaufwand übersteigt einfach den zu erwartenden Nutzen.
Dieses ganze System ist gezielt auf Konzerne und große Firmen zugeschnitten.EU ist ein großer Irrtum und deswegen freue ich mich auf den Tag , an dem dieses kranke System zusammenbricht.
Der perfide Sozialismus im Arbeiter-und Bauernstaat DDR reichen mir, die EU geht mit großen Schritten in diese Richtung. -
Bei einem Vorstellungsgespräch hat man nur wenig Zeit seinen Gegenüber davon zu überzeugen , warum man der geeignete Kandidat ist für den ausgeschriebenen Arbeitsplatz. Da gibt es eben Menschen die einen guten Eindruck machen, aber das war es auch. Dann gibt es wieder Kandidaten die zwar fachlich gut sind , aber erst einmal nicht in der Lage sind ihr Fachwissen und ihr Können glaubhaft darzustellen. Das meine ich mit "sich verkaufen" können. Gerade bei Langzeitarbeitslosen sinkt das Selbstvertrauen in die eigenen Werte und oft ist denen, die Resignation anzumerken. Das ist ja auch menschlich verständlich.
"Arroganz und "guck was ich alles kann Typen" haben bei mir in der Regel schlechte Karten. Spätestens nach 5min Praxistest erkenne ich die allwissenden Spinner und alles weitere hat sich erledigt. Dann mag ich schon eher neue Mitarbeiter, die ehrlich sagen was sie können und dann die Bereitschaft erkennen lassen, Neues zu lernen.Jetzt haben wir aber immer noch keinen Job für unseren Falk. Perfekt englisch, deutsch und mit Frau auch polnisch und das Wissen über die schwachsinnigen Bauvorschriften in der EU sollten eigentlich ein Atut sein um bei Firmen die Beihilfen für EU-Projekte erledigen , eine Anstellung zu finden. In der Richtung würde ich mal suchen. Die können sicher einen Architekten der sich im westlichen Paragrafendschungel auskennt , gebrauchen. Da wird dann zwar oft auf Erfolgsbasis gearbeitet , aber da kommen dann auch schöne Summen zusammen bei größeren Projekten.
-
Ein Interessenkonflikt ist logischerweise permanent. Da ich selber Arbeitnehmer beschäftige , schildere ich nur meine persönliche Herangehensweise als Arbeitgeber. Ich bezahle nach Wert des Angestellten. Bei besonderer Eignung bezahle ich auch einen sehr guten Lohn. Aber ich stelle niemandem zu einem Phantasiegehalt ein , solange ich nicht die angepriesenen Fähigkeiten in der Praxis überprüft habe. Große Firmen haben da sicher mehr Spielraum bzw. werden vor Einstellung die Kandidaten auf Herz und Nieren checken. Da fallen dann sicher auch oft gute Leute durchs Netz, die zwar praxistauglich sind , aber sich nicht verkaufen können.
-
Zitat
Original von Falk
Diabel: Der Gedanke ist nachvollziehbar und nicht prinzipiell ein Problem.
Laufe ich aber nicht in so einem Fall Gefahr, mich zu billig zu verkaufen und nie wirklich angemessen bezahlt zu werden? Wahrscheinlich ist nicht jeder Arbeitgeber so fair, oder?Das solltest Du natürlich konkret mit einem potentiellem Arbeitgeber absprechen, das du ihm nur die Möglichkeit gibst deine Fähigkeiten preiswert zu testen und das Du danach ein angemessenes Arbeitsentgelt erwartest. Deutsche Wertarbeit hat immer noch einen positiven Mythos in Polen. Allerdings ist es sicher schwer ohne Vitamin B direkt an die zahlungskräftige Kundschaft zu kommen. Da ist dann oft die Mitgliedschaft in einem exklusiven Golfclub hilfreich. Das scheitert dann wieder an deiner aktuellen Finanzlage. In deiner Situation bleiben also im Prinzip nur deutsche ,oder österreichische bzw. GB-Firmen die in Polen Projekte planen um in deiner Branche Fuss zu fassen.
-
Es gibt in Polen keine Löhne, nach denen du dich richten kannst. Meiner Meinung solltest Du alles in einer einigermaßen soliden Firma annehmen, was Du bekommen kannst. Zeigen was Du kannst und dann über den Preis verhandeln. Keiner kauft die Katze im Sack. Gute Leute sind auch in Polen Raritäten und der Arbeitgeber vergleicht und ist sicher auch bereit für einen guten Mann ,gut zu bezahlen. Aber Du musst ihm die Möglichkeit geben Dich preiswert zu testen.
Meine Meinung als Arbeitgeber. -
Das hast Du richtig verstanden. Deswegen werden oft Arbeitnehmer (offiziell) in Teilzeit, als Pseudoselbständige , mit Minimallohn (auf Papier) oder gar schwarz beschäftigt, um Sozialabgaben zu sparen.
Im Endeffekt ein Teufelskreis: Hohe Sozialabgaben , weil viele den Staat betrügen.
Weil viele betrügen , hohe Sozialabgaben. -
Bei 4000PLN Brutto bleibt dem Arbeitnehmer 2850PLN netto. Der Arbeitgeber hat Kosten von 4739PLN
Bei 3000PLN Brutto bleibt dem Arbeitnehmer 2156PLN netto. Der Arbeitgeber hat Kosten von 3554PLNAls Selbständiger bezahlt man ZUS(Sozialversicherungsbeiträge) ca. 890PLN monatlich und zahlt zwischen 19-32% je nach Einkommen Steuern. Die 32% ab Jahresnettoeinkommen 85 000PLN.
-
Sie sind Ingenieur, Architekt, Bauleiter oder Projektmanager und suchen eine neue Herausforderung?
Wir freuen uns auf Ihre Initiativbewerbung.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungs-unterlagen mit Betreff "Initiativ-Bewerbung" an: personalabteilung@assmann.infoPosen:
Sprechen Sie uns an!Geschäftsführer in Posen:
Jochen Scheuermann
Grzegorz RatajczykASSMANN POLSKA GRUPA
PROJEKTOWA Sp. z o.o.
Ul. Poznańska 49
PL-60-842 Posen
Tel. +48 61 8473054
Fax +48 61 8473831
info@assmann-grupa.pl
http://www.assmann-grupa.plDas ist eine deutsche Firma mit Büro in Poznan. Für München suchen die gerade einen Architekten.Aber vielleicht ist auch was in Polen vakant. Anrufen kostet nicht viel. http://www.assmann.info
Ich würde es bei den großen der Branche probieren. Deutsche und Oesterreichische Firmen aus der Baubranche sind in Polen bei allen Großprojekten dabei.