GEAB N°32 ist angekommen! 4. Quartal 2009 – Beginn der fünften Phase der umfassenden weltweiten Krise: Die öffentliche Ordnung zerfällt
- Pressemitteilung des GEAB vom 18. Februar 2009
Beiträge von Diabel
-
-
"Wer aúf dieser Welt Gerechtigkeit verlangt ist ein Idiot!
Wer auf dieser Welt Verständnis verlangt ist geistesgestört!
Alf Poier, 2.Platz 106.000 Stimmen
Global Kryner, 1.Platz 60.000 StimmenEuer geistesgestörter Idiot Alf POIER"
Er wurde zum Opfer des vom ORF verdrehten Bewertungssystems.
"buddhistisches Schweigen"--> dir zu Ehren
-
Gratulation, jetzt bist Du wieder mal dran.
Der Papst war dort und der Wladimir und ich auch. Bei einem meiner ersten Aufenthalte in Polen besuchte ich den Rysy. Meine Begleiter beim Aufstieg war eine Gruppe polnischer "Studenten" Auf dem Gipfel stellten sie ihre prallen Rucksäcke ab. Nach ca. 10min kam eine Gruppe slowakischer(genau tschechoslowakischer Bergwanderer) von der anderen Seite. Obwohl sich die Gruppe nicht unterhielt ,schnallte die polnische Gruppe die slowakischen Rucksäcke an und begann mit dem Abstieg.
Der kleine Grenzverkehr funktionierte also auch schon vor der EU.PS: Meine ganzen Storys über den deutsch-polnischen "privaten Außenhandel" lasse ich lieber als Geheimnis im Dunklen . Keine Ahnung wie es mit den Verjährungsfristen aussieht.
-
Tengerszem-csúcs sagen die Ungarn zu diesem Berg. Jetzt sollt aber Google die Lösung bringen. Ich will ja nicht hier alles blockieren.
-
Dann aber Tyskie. 0,66l jetzt schon für 70cent bei dem Kurs
-
Zitat
od stazki
Die "Schmerzgrenze" dürfte erreicht sein... bei einem drohenden Kursverfall wird das polnische Finanzsystem eingreifen.
Also werde ich morgen einige Euronen eintauschen... 1:5 wird nicht erreicht werden!Im Prinzip hast Du recht, lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach.
PS: Ich liebe das Risiko und warte noch bis 5,20PLN
-
Ab 5PLN gibt es Gewinnmitnahmen, da kann man schon anfangen mit Einkauf PLN, obwohl auch 6 möglich sind. Den genauen Punkt kennt niemand. Wenn die 30Milliarden die Tusk im Lager hat ,aufgebraucht sind wird es arg kritisch. Die Frage ist, welche Summe Soros auf ungerade Zahlen setzt.
Atraktive Zeiten für Zocker.
Champagner oder Selters saufen. Das ist hier die Frage.
-
-
Auch ein bekannter Revolutionsführer hat diesen Berg (mehr als 2000ü.NN) bestiegen. Dieser Mann starb 1924 an den Folgen eines Schussattentates.
-
Die 5 vor dem Komma werden wir erreichen. Ein wesentliches Problem sind die Währungsoptionen. 99poln. Aktiengesellschaften haben das Vermögen ihrer Aktionäre ins große Casino geschafft und dabei nicht berücksichtigt das man dort auch Federn lassen kann. Jetzt gehen deswegen reihenweise ,ansonsten gesunde Firmen über den Jordan. Odlewnia, Krosno, Barlinek, Swardzew usw.
Da schlummert noch ein Milliardengrab für die polnische Wirtschaft.Die PEKAO hat sich mit ihren Investitionen (Unikredit) in der Ukraine auch ihr eigenes Grab geschaufelt.
Spannende Zeiten erwarten uns.
Sozialismus kaputt
Kapitalismus kaputtWarten wir also, was uns die "New World Order" bringen wird.
http://video.google.pl/videoplay?docid=-5739634563260751371 poln.Untertitel
http://video.google.pl/videoplay?doci…967048401&hl=de die dt. Fassung -
(b.r. kann die Abkürzung für bez roku = ohne Jahr sein)
Ich würde auf : "dieses Jahres" tippenBieżący rok
-
Die Erstbesteigung dieses gesuchten Berges trifft zeitlich mit der Benennung eines anderen, vielen Polen bekannten Berges in einem anderen Kontinent zusammen.
-
Zur Hilfe: Ein prominentes Mitglied einer bekannten Religionsgemeinschaft, war auch mal auf diesem Berg.
-
Mr. DAX zum Thema:
Die Krise ist geplant und es kracht noch 2009 so richtig: -
Man könnte die höhere Arbeitsproduktivität und die neuen Technologien natürlich auch nutzen, um die Lebensbedingungen der Bevölkerung zu verbessern.
Zum Beispiel wieder Qualitätsprodukte herstellen. Qualität statt Wegwerfprodukte. Schrittweise Senkung der Lebensarbeitszeiten,Erhöhung der Löhne, 4Tage Arbeitswoche.
Es gibt sicher noch angenehmere Sachen als Arbeiten.
Wachstumwahn, wenn er den Menschen nichts bringt, macht keinen Sinn. Deswegen meine Meinung, daß hier ein Fehler im System vorliegt.
Den Joghurt von Belgien nach Polen zu transportieren und den Gartenzaun von China nach Deutschland ist Folge der Globalisierung ,aber natürlich absoluter ökologischer Schwachsinn. Auf der einen Seite wird von Klimakatastrophe und Kyotoprotokoll geschwafelt und dann wird der Welthandel in grotesken Relationen ausgebaut.
Wegen subventioniertem EU-Milchpulver lohnt sich für den Bauer in Afrika z.B. keine Viehhaltung mehr. Indien ist durch verzehrte Wettbewerbsbedingungen vom Export zum Importland für Lebensmittel gewurden. Die WTO in Zusammenarbeit mit den Brüssler Eurokraten machen einzig Lobbyarbeit für ihre Auftraggeber und Finanziers.
Patente auf Pflanzen und Tiere, das Monopol einiger weniger Konzerne bei Düngemitteln und Pflanzenschutzmitteln, die kranke Subventionspolitik sowie das Spekulantentum an den Welthandelsbörsen erlauben keinen fairen Welthandel. -
Suche einen polnischen Berg über dessen Gipfel in schlechten Zeiten der private Aussenhandel abgewickelt wurde.
-
Zitat
od Mulder
Sehr interessant - wie sich die Diskussion hier entwickelt. Na ja, es gibt hier unterschiedliche Lösungssätze. Meine Meinung ist folgende:
Wirtschaftsblasen hat es immer schon gegeben. Ob mit Tulpen, Immobilien und Neuen Technologien gehandelt wurde - alles erhitzt sich irgendwann ins Extreme. Exzesse sind der normale Wahsinn des Menschen, der immer nach mehr trachtet. Ich halte die Weisheit von Fußballer-Legende George Best hier passend:"Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben... Den Rest habe ich einfach verpraßt."
Ein interessanter Denkansatz wäre frei nach einer nachhaltigen Wirtschaftspolitik, alle Produkte in bezug auf ihren gesellschaftlichen Wert auf den Prüfstand zu stellen. Wir haben meines Erachtens in den letzten Jahrzehnten zu sehr auf die Angebotsseite geschaut und Nachfrage künstlich erzeugt, wo im Sinne des gesellschaftlichen Mehrwerts keine sein sollte. Brauchen wir wirklich Hundeparfüm? Mein Gott, Hunde stinken nun einmal. Sollten wir nicht besser mehr Pfleger ausbilden und diese endlich vernünftig bezahlen? Alle diese Fragen müssten auf breiter Ebene unter strengen Kriterien diskutiert werden.
Das einzige Problem dieses Ansatzes wäre, man müsste mit mehreren Millionen Arbeitslosen vorübergehend teure Umstrukturierungskosten tragen und Politiker wollen in vier Jahren wieder gewählt werden.
Der Denkansatz ist gut. Wozu brauchen wir dieses ständige sinnlose Wachstum? Wer braucht eigentlich den ganzen Müll für den ungeheure Naturreserven verschwendet werden? Kein Mensch. Warum gibt es dann diesen Ruf nach Wachstum? Weil dies der SYSTEMFEHLER ist. Der liebe Zins und sein großer unbekannter Bruder der Zinseszins brauchen das Wachstum. Deswegen muß es alle 80Jahre mal ordentlich krachen. Das liegt einfach am System. Also wird es ohne eine Änderung des Finanzsystems nicht gehen. Kosmetische Reparaturen in Form von besserer Kontrolle können wir vergessen.
Stand aber schon in der Bibel, was man mit den Wucheren machen sollte.
-
Zitat
od Darek
Na ja, ob sein Tod nun unbedingt mit seinen Äußerungen in Zusammenhang gebracht werden kann, möchte ich ein wenig bezweifeln.
Bereits im Jahre 2002 bekam er mehrere Attentatsdrohungen, ihn verband eine enge Freundschaft mit der Familie von Gaddafi, war keine Freund von Migranten und er galt als politischer Ziehvater des rechtsextremen Terrorismus.Ums Leben kam er ja wohl durch einen Verkehrsunfall, den er mit fast 2 Promille Alkohol im Blut und überhöhter Geschwindigkeit während eines Überholmanövers verursacht hatte.
Sagen wir es mal so.
Wer nicht mit den Wölfen heult, ist ein rechtspopulistischer, schwuler, rasender Säufer und Nazi.
Der gute Mann wurde gebarschelt und gemöllemant da er eine Volksabstimmung in Österreich zur EU-Verfassung gefordert hat, den Banken im Wege war und zwar genau 11Tage nach einem Riesenwahlerfolg seiner BZÖ.
http://www.fallhaider.at.tf -
Der Euro zerfällt im Moment vor unser aller Augen in seine Einzelteile,uns bleiben nichts als schlechte Erinnerungen und ein Riesensack Schulden. Ein Ausstieg könnte die Kosten für den dt. Steuerzahler reduzieren. Sonst wird der dt. Steuerzahler die Pleiten der anderen EURO-Partner mitfinanzieren und das wird extrem teuer.
Was nützt es Waren zu exportieren, die keiner bezahlt? Die Schuldscheine die uneinlösbar sind, können wir nicht gebrauchen. Wer richtiges Geld hat wird auch weiterhin dt. Qualitätsprodukte einkaufen.
Wenn man nicht mehr so viel exportiert , könnte man ja auch eine 4Tage Arbeitswoche einführen, vernünftige Löhne bezahlen und die Menschen hätten wieder mehr Zeit für Erholung ,Freizeitsport und andere angenehme Sachen. Dadurch sinken die durch Stress verursachten Krankheiten und gleichzeitig wird das Gesundheitssystem entlastet.
Die Zollbeamten hätten wieder einen vernünftigen Job. Die Spediteure wieder normale Frachtpreise. Der Bauer könnte wieder seine eigenen Erdbeeren verkaufen , brauchte seine Schweine nicht mehr mit Altöl zu füttern und der Tischler würde wieder für seinen Nachbarn die Treppengeländer machen.Man muss die Ursachen analysieren. Nur so kommt man dahinter, wo und wie Abhilfe aussehen könnte.
Der sogenannte Sozialismus war ein Schuß in den Ofen und die Aufgabe der sozialen Marktwirtschaft hin zur ungezügelten neoliberalen Globalisierung hat dem Gesellschaftsmodell des Kapitalismus den Todesstoß versetzt.
Schadensbegrenzung und zurück zum Nationalstaat mit eigener Währung, wäre mein Konzept.
Aber keine Angst, ich habe nix zu sagen und das machen die da oben natürlich nicht. Die lassen die EU- Titanic mit den ganzen Kreditleichen natürlich mit voller Fahrt vor den Eisberg krachen. Die Bordkapelle spielt bis das Klavier vollgelaufen ist.
Die Abschiedsparty lässt sich keiner nehmen. -
Zitat
od Darek
[quote]
Es gibt ein Kriegverbrechertribunal in Den Haag. Warum schafft man es nicht, etwas ähnliches auf die Beine zu stellen für Wirtschaftsverbrechen in großem Stil, eine Art Wirtschaftsverbrechertribunal. Wo solche Fälle wie Zumwinkel und Co. verhandelt werden. Ohne Ansehen und Funktion der Personen.
Die dann, bei bestätigtem Verdacht und anschließender Verurteilung, mit sofortiger Wirkung all ihrer Ämter enthoben werden, bei gleichzeitigem Verlust des Privatvermögens und Reduzierung der Pensionsansprüche auf ein Mindestmaß.Sollte meiner Meinung nach schon ein wenig abschreckend wirken, oder nicht?
Dieser österreichische Politiker hat es gewagt , die Banken als Mafia zu bezeichnen:
http://www.youtube.com/watch?gl=DE&hl=de&v=OYtor_MPJ3E
Er hat übrigens auch einen Sondergerichtshof für Wirtschaftsverbrecher gefordert. 2Wochen später war er tot.