Beiträge von Diabel

    Nimmt man die sieben Meter als Scheitel und ca. 65 m als Basis der Flugparabel an, so errechnet sich eine Geschwindigkeit von ca. 200 km/h.

    1m tiefer wäre sicher tödlich gewesen.
    Also nicht immer macht es Sinn den Fuß vom Gas zu nehmen.

    Gute Besserung.

    Zitat

    od Janek
    Bedenklich finde ich das hohe demokratische Recht der Meinungsfreiheit dann, wenn es ausgenutzt wird zur Verbreitung von Lügen.

    Ich finde es auch eine Riesensauerei das wir ständig belogen werden. Das ist bedenklich, aber wir können nicht alle Medien mit einem Schlag verbieten.

    Ich meine, ist es auch okay, den Holocaust zu leugnen? Menschen bewusst gegeneinander aufzuhetzen?

    Jegliches Lügen und jede Hetzerei ist verwerflich. StGb § 130 Abs. 3

    Ich finde, man sollte nicht alles sagen dürfen, da sicher nicht jeder Mensch über die Fähigkeiten verfügt, die Streu vom Weizen trennen zu können.


    Wer soll für die Ungebildeten die Spreu vom Weizen trennen? Eine Kommission? Wer wird die Kommission leiten? Wer sponsert die Kommission? Wie verhindere ich das die "Spreuvomweizentrennkommission" unabhängig bleibt ?

    Also Du siehst das ist Blödsinn. Wir brauchen die Meinungsfreiheit.

    Es gibt übrigens in D ein StGb und da gibt es solche § mit dem Titel Üble Nachrede
    oder sogar den Straftatbestand der Verleumdung.

    Mein Wort zum Sonntag:

    Meinungsfreiheit ohne jegliche Einschränkung.
    Zugang zu allen Informationen ohne jegliche Zensur.

    Wie definieren wir einen festen Standpunkt? Was soll das sein?
    Das Leben ist ein stetiger Erkenntnisprozess. Dinge die man gestern als die universelle Wahrheit hochlobte , erweisen sich heute als falsch.
    Also nützt uns ein fester Standpunkt reichlich wenig, da man sich neuen Erkenntnissen nicht verschließen kann.

    Nur wenn man Informationen aus verschiedenen Quellen nutzt , entgeht man der Gefahr einen einseitigen und manipulierten Blickwinkel zu haben.


    Ich bin sehr oft dankbar, in Foren interessante links zu finden und nutze diese auch sehr oft zur weiteren Bereicherung meines Erkenntnisstandes über die Geheimnisse dieser Welt.

    Einen schönen Sonntag wünsche ich allen Usern

    Zitat

    od Diabel
    Czasem kurwa zastępuje tytuł naukowy lub służbowy, gdy nie wiemy, jak się zwrócić do jakiejś osoby płci żeńskiej: ("chodź tu kurwo jedna!").

    Choma Du meinst wirklich , das dies von dem Herrn Prof. Miodka ist???

    Dann sei so nett und übersetze das mal in die deutsche Sprache.


    Dann übersetze ich das einmal in die deutsche Sprache:

    Manchmal ersetzt der Begriff " kurwa" einen wissenschaftlichen oder einen amtlichen Titel, wenn wir nicht wissen, wie wir eine eine männliche Person ansprechen sollen.

    (Komm her, Du Drecksack).

    @Mulder Wenn Du zu dem Streifenbeamten sagst: Kurwa- komm her ,hast Du entweder ein paar Zähne weniger , oder bist die nächsten 48Stunden erst mal in der Zelle.
    Wenn es der Student zu seinem Herrn Professor sagt, sollte er sich schon mal um einen Job als Hilfsarbeiter auf dem Bau bemühen. Mit dem Studium ist es dann endgültig vorbei.


    Einfach mal ausprobieren , was passiert. :ROTFL

    Czasem kurwa zastępuje tytuł naukowy lub służbowy, gdy nie wiemy, jak się zwrócić do jakiejś osoby płci żeńskiej: ("chodź tu kurwo jedna!").

    Choma Du meinst wirklich , das dies von dem Herrn Prof. Miodka ist???

    Dann sei so nett und übersetze das mal in die deutsche Sprache.

    Die soziale Herkunft und die Intelligenz eines Polen lassen sich sehr gut an hand der Quantität der in einem Gespräch verwendeten Schimpfwörter beurteilen.
    Sehr hilfreich bei der Beurteilung eines Gesprächspartners.

    Bei mehr als 20 pro Minute wird es kritisch. :oczko

    Welches dieser Merkmale trifft eurer Meinung auf die Schweiz zu??

    Mit dem politischen Schlagwort Schurkenstaaten (englisch rogue states) bezeichnen die US-Regierung unter George W. Bush und manche ihrer Verbündeten eine Gruppe diktatorisch regierter Staaten, die sich nach ihrer Auffassung aggressiv gegenüber anderen Ländern verhalten, die Stabilität weiterer Regionen untergraben und sich zugleich internationalen Verhandlungen verweigern.

    Als offizielle Liste von Schurkenstaaten gilt die Liste der US-Regierung von Staaten, die den Terrorismus unterstützen (State Sponsors of Terrorism)[1]. Darüber hinaus wurden weitere Staaten, die nicht auf dieser Liste stehen, gelegentlich ebenfalls als "Schurkenstaaten" oder als Kandidaten für eine Auflistung genannt.

    In ähnlicher Weise werden die Begriffe Achse des Bösen und Vorposten der Tyrannei verwendet.
    Inhaltsverzeichnis
    [Verbergen]

    * 1 Zum Begriff
    * 2 Die Definition der US-Regierung
    * 3 Vorbehalte und Kritik
    * 4 Liste der "Schurkenstaaten"
    * 5 Liste der ehemaligen "Schurkenstaaten"
    * 6 Einzelnachweise
    * 7 Siehe auch
    * 8 Weblinks

    Zum Begriff

    "Schurkenstaat" ist die allgemein übliche deutsche Übersetzung des englischen Begriffs "rogue state". Diese Übersetzung vermag nicht ganz den Inhalt des Originals zu transportieren, da "rogue" nicht nur einen Gauner oder Spitzbuben bezeichnet, sondern auch "besonders in der Tierwelt " einen unberechenbaren und irrational handelnden Einzelgänger, der eine schwer einzuschätzende Gefahr für andere darstellt.

    "Schurkenstaaten" ist zudem die deutsche Übersetzung des Begriffs "outlaw states", den John Rawls, ein amerikanischer Philosoph des 20. Jahrhunderts, in seinem Buch "Das Recht der Völker" gebraucht. Er bezeichnet damit Staaten, die der Gemeinschaft der Völker feindselig gegenüberstehen, aggressive Ziele verfolgen und die Menschenrechte ihrer Bürger massiv missachten. Nach Rawls hat die Gemeinschaft derjenigen Völker, die den Frieden sichern wollen, das "Recht", Schurkenstaaten "nicht zu tolerieren". Selbst wenn ein Schurkenstaat "nur" seine Bürger unterdrücke, beeinflusse er damit die anderen Völker negativ und vergifte die internationalen Beziehungen. Schurkenstaaten müssten daher verurteilt und in schwerwiegenden Fällen Sanktionen oder sogar Interventionen unterworfen werden. Als geeignete Sanktionen führt Rawls den Ausschluss des betreffenden Staates von der internationalen Kooperation und vom Warenverkehr an. Als letztes Mittel sei sogar eine gewaltsame militärische Intervention zum Schutz der Bürger eines Schurkenstaates legitim.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Schurkenstaat

    Müssen die "Guten" einmarschieren und die Schweizer Bürger befreien??

    Darek Zitat:
    Was willst Du uns denn jetzt damit sagen, Diabel? Dass wir uns schleunigst alle bewaffnen sollten? Kann ja wohl nicht Dein Ernst sein, oder?

    Die beste Bewaffnung ist immer noch das Wissen und die Information, sowie die Option das eigene Hirn effektiv zu gebrauchen.

    In der gegenwärtigen sich dramatisch verschärfenden Weltwirtschaftskrise wird es zu einem Zusammenbruch des Finanzsystem, des Welthandels und zu einem totalen Wirtschaftschaos kommen. Die führt zu Versorgungsengpässen, Plünderungen und Volksaufständen.
    Deswegen sehe ich die Verschärfung des Waffenrechts (nicht nur in den USA sondern auch in der EU) zum gegenwärtigen Zeitpunkt als Vorbereitung der Herrschenden auf zukünftige Entwicklungen.

    Gleichzeitig bin ich aber der Meinung , das bewaffneter Widerstand nur die Restriktionsmaßnahmen seitens des Staates verschärfen wird.

    Mahatma Ghandi ist ein gutes Beispiel. Zivilcourage verbunden mit Wissen und Intelligenz.

    PS: Unerschütterlicher Glaube an das Gute im Menschen und für den Fall der Fälle 9mm als letzte Argumentationshilfe in sich ausufernden Diskussionsrunden bei denen sich ernsthafte Gefahren für Leib und Leben ergeben, sollte die gesundeste Mischung sein. Sehen wir uns in den USA die Stadt New Orleans an, nach dem Wirbelsturm, kann man sich vorstellen ,was auch uns nach dem Wirtschaftskollapswirbelsturm erwarten könnte.
    Griechenland,Island und das Baltikum sind nur die Vorboten. Die Einschläge kommen näher.

    Der Ansprechpartner für Beschwerden bezüglich des Titels ist der Themenersteller.

    Trotz der vielleicht provozierenden Formulierung ist die Aus(Wahl) Barack Obamas als neuer US-Präsident ein interessantes Thema und sicher wert sich mit den Hintergründen zu beschäftigen.

    Wer hat finanziert und welches Ziel verfolgen die Sponsoren mit der Einsetzung B.Obamas?

    Sehr interessantes und komplexes Thema.

    Wegschauen?Verdrängen? Ist auch nicht die Lösung. Von Politik sind alle Menschen betroffen. Die einen als Macher. Die Anderen als Betrofffene.
    Den Kopf in den Sand stecken ,wird nichts nutzen.
    Auch am Sonntag.

    Zitat Tommy: Wenn man allein die Waffenlobby anschaut welche um ihre Umsätze bangt da sie befürchten, das ein strengeres Waffengesetz kommen könnte....

    Die Argumentation der verbesserten Sicherheit der Bürger durch weniger Schußwaffen ist ein Schein, der trügt.
    Das ist für den "BILD" Gebildeten.

    In Wahrheit geht es um die Verhinderung von Aufständen gegen die Regierung, wenn die Krise ihre volle Auswirkung entfaltet hat.
    Steinewerfer sind gemäßigte Gegner.

    http://schmerzhafte-wahrheit.de/artikel/82-usa-diktatur