Network ist nicht meine Branche. Danke
http://www.youtube.com/v/jEQZkPog0bQ&…=uds&autoplay=1
Beiträge von Diabel
-
-
Führungskräfte gibt es reichlich in Polen. Das Interesse an einem guten Produkt ist auch da.
Verrate das Produkt, dann verrate ich dir die Chancen auf dem polnischen Markt.
Den polnischen Markt kenne ich sehr gut, da seit vielen Jahren als Deutscher hier selbständig. Lodz. -
Zitat
Original von olaf
nee, i fahr net in de ukraine, weil dort gibt's koan rechtsstaat ! bestechungsgeld ab der grenze bis zur hotelabzocke !Rechtsstaat?? Wo gibst denn so etwas? Hotelabzocke? Ich denke Du bist Unternehmer? Da wird jahrelang von den Milliarden Gewinnen gefaselt und den unternehmerischen Chancen die man mit der EM2012 verdienen kann und wenn es dann Unternehmer machen sind die auf einmal alle böse?
-
Hier mal eine relativ gute Grundlagenanalyse zum Verständnis der politischen Kämpfe um die Ukraine für politisch interessierte Fußballfans(falls es so etwas gibt).
http://www.laender-analysen.de/ukraine/pdf/UkraineAnalysen98.pdf
Ich persönlich bezweifle, das der politische Erpressungsversuch der EU gegen die Ukraine unter Ausnutzung der EM2012 funktionieren wird. Aber wie sagt man: Ich habe schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen.
Hier geht es ja auch um viel Geld und die Amortisation der investierten Milliarden Euro. Keine leichte Entscheidung für die Ukraine.
PS: Die gestrigen Bombenattentate in Dnjepropetrowsk zeigen das die Anhänger Tymoschenkos auch über Leichen gehen und hier mit harten Bandagen gekämpft wird.
-
In welchem Land gibt es keine korrupten Politiker? Die Ukraine hat immerhin etwas aufgeräumt und die kriminelle Timoshenko und 15 ihrer Mittäter aus ihrer Ex-Regierung dahin verfrachtet , wo sie hingehören. In den Knast.
Bei Korruption als entscheidendes Kriterium dürfte auch niemand nach Polen fahren. Denken wir nur mal an die Skandale und Baukosten beim Stadion in Warschau. UEFA und FIFA müsste man als kriminelle Vereinigung auflösen. Sport mutiert überall zu einem Milliardengeschäft in dem Korruption und Vetternwirtschaft regieren.
http://www.jensweinreich.de/2012/03/30/fif…r-altgardisten/
Der Einsatz westlicher Politiker für die Freiheit rechtskräftig verurteilter Staftäter wie Timoshenko in der Ukraine und Chodorkowski in Russland , die sich innerhalb von ein paar Jahren Milliarden des Volksvermögens ihrer Länder unter den Nagel gerissen haben , spricht Bände . -
-
Ausstieg ist machbar, aber mit Verstand. Je mehr Windräder desto höher die Chancen auf Wüste.
-
Aber kommen wir noch einmal zum Thema zurück. Ein Wirtschaftsunternehmen wird in aller Regel mit dem Ziel gegründet und geführt um einen Gewinn zu erwirtschaften. Mit jedem Unternehmen sind wirtschaftliche Risiken verbunden. Der Unternehmer versucht die wirtschaftlichen Risiken möglichst klein zu halten, um nicht einen wirtschaftlichen Totalverlust zu erleiden. Finanzstarke Unternehmen sind in der Lage größere Risiken einzugehen, bei entsprechenden Profitaussichten. Bei Mißerfolg wird zwar der Gewinn geschmälert aber das Unternehmen wird dadurch nicht gefährdet. E.ON und RWE haben durch die politische Entscheidung der sofortigen Abschaltung von KKWs Milliardenverluste erlitten. Der Wert der Unternehmen und damit verbunden die Kreditwürdigkeit sind drastisch gesunken. KKW verlangen Milliardeninvestitionen, die Bauzeit beträgt mehrere Jahre. Niemand wird derzeit KKWs oder andere Kraftwerke bauen ohne die politische Sicherheit zu haben, das sich die Investition amortisiert.
Das betrifft alle Arten der Energieerzeugung. Alle grundlastfähigen Kraftwerke benötigen minimum 80% Auslastung um wirtschaftlich betrieben werden zu können.
Deswegen werden politische Rahmenbedingungen benötigt und auch aus Überlebensinterese, von allen Energieerzeugern verlangt. Die Einspeisung von Windstrom schwankt in D zwischen 9,8GW und 0,013GW. Deswegen müssen für jede Windmühle Reservekraftwerke in gleicher Leistung geschaffen werden. Das ist wirtschaftlicher Unsinn und kostet dem Verbraucher jedes Jahr Milliarden und bringt ständig steigende Stromkosten.
Eine politische Fehlentscheidung ohne Konsultation mit Fachleuten, die Volkswirtschaften und Staaten ruinieren kann.
Werden regelfähige Kraftwerke ständig rauf und runter gefahren erhöht sich durch Temperaturunterschiede der Verschleiß enorm und das Risiko von Havarien steigt. Derzeit noch bestehende KKWs werden zu unkalkulierbaren Gefahren, sollte es zu einem Netzzusammenbruch und zum Versagen der Kühlung kommen.
Die Entscheidung E.ONs und von RWE vorläufig auf den Bau von KKWs in GB zu verzichten und lieber staatlich garantierte Windstromsubventionen zu kassieren ist also rein wirtschaftlich bedingt , da im Moment die politischen Rahmenbedingungen nicht geklärt sind. Die dem Leser des Eingangsartikels suggerierte Überzeugung der Manager der beiden Unternehmen vom Siegeszug der EE ist eine Fehlinterpretation. -
Das macht doch nichts, das merkt doch keiner
http://www.youtube.com/watch?v=xziYxjCP0Lw -
Ein Stellenangebot auf 51 Arbeitslose
14. April 2012In Erwartung einer deutlichen Konjunktur-Eintrübung scheuen viele Firmen Neueinstellungen, so das Portal forsal.pl.
Ende des letzten Monats lagen den Arbeitsämtern 42.300 Stellenangebote vor, 5.400 weniger als Ende März 2011. Anfang des Jahres konnten bei den Stellenangeboten noch die Zahlen von 2011 übertroffen werden.
Besonders ungünstig gestaltet sich das Verhältnis von Arbeitsangeboten zu Arbeitssuchenden in den nördlichen und östlichen Wojewodschaften, wie Ermland/Masuren, Podlasie (Bialystok), Lublin, Vorkarpaten (Rzeszow) und Heiligenkreuz (Kielce). Hier kommt ein Stellenangebot auf ca. 100 Arbeitslose. Auch Westpommern schneidet mit einem Verhältnis von 1:71 eher schlecht ab.
Die infrastrukturell gut erschlossenen und mit Sonderwirtschaftszonen reichlich ausgestatteten Wojewodschaften im Südwesten dagegen stehen relativ gut da. In Niederschlesien, Lubuskie (Zielona Gora/Gorzow), Oppeln und (Ober-)Schlesien stellt sich mit ca. 30 Arbeitslosen auf ein Stellenangebot die Situation noch besser da als in Masowien mit der Hauptstadt Warschau.
Danke PO, danke Tusk
-
Gemeinsam gegen die Kriminalität in der Grenzregion: Deutschland und Polen haben eine engere Kooperation vereinbart, um Straftaten zu verhindern. Wir arbeiten daran, alles zu tun, um Kriminellen das Leben schwer zu machen , sagte Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich in Frankfurt (Oder) nach einem Treffen mit seinem polnischen Amtskollegen Jacek Cichocki. Polen will außerdem zur Fußball-Europameisterschaft vom 4. Juni bis 1. Juli vorübergehend wieder Grenzkontrollen einführen.
http://www.rga-online.de/rga_120_110019…eren-enger.html -
Zwischenbilanz der bisherigen Rettungsbemühungen. Insgesamt seien 380 Milliarden Euro nach Griechenland geflossen, sagte Barroso. Das entspreche 177 Prozent der griechischen Wirtschaftsleistung. Der Marshall-Plan nach dem Zweiten Weltkrieg habe hingegen nur 2,1 Prozent der Wirtschaftsleistung der Empfängerländer betragen.
http://www.blick.ch/news/wirtschaf…-id1850417.html
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soz…,828401,00.html
Meisterleistung
Um es nochmal deutlich zu machen: Man hat es geschafft, mit 380 Milliarden Euro, darin 100 Milliarden Schuldenverzicht (!!!), 177% des BIP umzuschulden, um auf eine Gesamtschuld von aktuell 160% zu kommen. Wahrhaft eine Meisterleistung, wenn man davon ausgeht, dass nie mehr als 160% Gesamtverschuldung zum BIP auf der Tagesordnung standen. Ein echter Silberstreif. -
Ok, da habe ich mich wohl verklickt. Werde mich bessern.
-
"Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, ob was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter - Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt." - zitiert von Dirk Koch: Die Brüsseler Republik. Der SPIEGEL 52/1999 vom 27. Dezember 1999, S. 136
"Wenn es ernst wird, muss man lügen." - auf einer Abendveranstaltung zur Euro-Krise in Brüssel im April 2011 dapd, zitiert nach Spiegel.de Jean-Claude Juncker
Rauchometer (Smokerlyze) gibt es schon. http://www.specialmed.de/rauchometer.htm
-
Hans-Werner Sinn: "Euro-System ist Explosion nahe"
Experte fürchtet "Horrorszenario" und sieht Europas Frieden in Gefahr
http://www.pressetext.com/news/20120419015 -
Dopóki nie skorzystałem z internetu nie wiedziałem że na świecie jest tylu idiotów
Stanisław LemSą dwie nieskończone rzeczy: wszechświat i ludzka głupota. Choć mam wątpliwości co do wszechświata.
Albert EinsteinBogaczu hardy, próżno śmiejesz się z nagiego. Nago wychodzim na ten świat, nago pójdziemy z niego.
Daniel NaborowskiDopóki walczysz, jesteś zwycięzcą
św. AugustynJedynym dowodem na to, że istnieje jakaś pozaziemska inteligencja, jest to, że się z nami nie kontaktują.
Albert EinsteinPierwsza zasada życia: nie przywiązuj sie do rzeczy, miejsc i ludzi.
cytat społecznościowyJeśli chcesz rozśmieszyć Boga, opowiedz mu o twoich planach na przyszłość (If you want to make God laugh, tell him about your plans).
Woody AllenDla ciebie jestem ateistą, dla Boga - konstruktywną opozycją
Woody AllenUmiejętność żeglowania polega na tym, że żeglarz potrafi płynąć również pod wiatr.
Victor Emil FranklKażdy jest twórcą swego losu , ale tylko ludzie sukcesu skłonni są to przyznać
Bill BeattieBankier to osoba, która daje Ci parasol w słoneczny dzień i zabiera go w chwili gdy zaczyna padać.
Mark TwainNie wystarczy dużo wiedzieć, żeby być mądrym.
Heraklit z EfezuStaraj się być mądrzejszym od innych, ale nie mów im tego.
Philip ChesterfieldLepiej zrozumieć mało,niż zle
Anatol FranceWenn Du damit durch bist gibt es die nächsten.
-
Die ganze Welt ein rauchfreies GULAG
http://de.wikipedia.org/wiki/Gulag"Wenn sie ein Bild von der Zukunft haben wollen, so stellen sie sich einen Stiefel vor, der auf ein Gesicht tritt. Unaufhörlich." George Orwell (1903-1950)
-
Crash-Kurs: Kindersichere Erklärung zum Staatsbankrott
Die Schildbürger, faule Jugend, fleißige Rentner und Piraten
http://qpress.de/2012/04/17/die…er-und-piraten/ -
Die Wiedereinführung des Backwunders bzw. Backhaube bzw. Prodiz wäre mal echt ein reales Thema unser grünen Ökofreaks zur CO2 Einsparung. Da könnte man richtig Energie kostengünstig einsparen.
Prodiz statt PV und Windmühlen.
Der Umwelt und des Geldbeutels zur Liebe. -
oder- Faltkarton -. einfach mal in google Bildersuche pudła zbiorcze eingeben