Liebe Maike,
hab keine Angst, es wird bestimmt alles gut!!! Ich kann Dir einige Beispiele aus meinem Lebenslauf geben:
ich bin mit 13 nach Deutschland gezogen Anfang 7. Klasse) und konnte 3-4 deutsche Worte. Nach drei Monaten konnte ich sehr gut deutsch und beim Abi war ich die einzige von 30 Schülern, die in Deutsch eine Eins auf dem Zeugnis hatte. Heute bin ich eine gefragte Dolmetscherin und Uebersetzerin.
Beispiel 2. Mein Sohn kam mit 2 Jahren nach Deutschland - bis dahin wurde nur polnisch mit ihm gesprochen - ging in einen Kindergarten und sprach mit 3 Jahren beide Sprachen. Nach der 5. Klasse musste er (auch eine Scheidung, leider) nach Polen und kam in eine polnische Schule. Konnte auch nicht polnisch schreiben... Heute ist er einer der besten Simultandolmetscher und Uebersetzer Polens.
Beispiel 3 - gaaaaaaaaaanz frisch: Meine heute zwölfjährige Nichte ist vor 2 Jahren für 4 Jahre nach ... Peking gezogen. Heute spricht und liest sie perfekt englisch, chinesisch und polnisch selbstverständlich.
Es stimmt, in Mathe sind sie in Polen weiter, aber das kannst du nachholen.
Polnische Geschichte im Voraus würde ich nicht lernen, das kommt mit der Zeit.
Und Du wirst sicherlich in Deiner Klasse schnell Anschluss finden. Und da Du Dich hervorragend mitteilen kannst und alles verstehst, wirst Du auch etwas ganz BESONDERS sein, weil die Polen durchaus zu schätzen wissen, wenn sich jemand, der lange im Ausland war oder Ausländer ist ihrer Sprache mühelos bedienen kann.
Wenn Du in Polen bist, solltest Du Dein Deutsch besonders gut pflegen - eine Sprache, die man nicht benutzt, vergisst man langsam. Aber sicherlich wirst Du Kontakt zu Deinem Papa und Verwandten in Deutschland haben und TVSAT gibt es ja auch.
Viel Glück!!!!
Małgosia