Zitat
od liwia
Oda, Du hast mich persönlich nicht getroffen, meine impulsive Art gehört zu meinem Charakter und ist harmlos, also ist alles in Butter. 
Na dann bin ich ja beruhigt. Mit Impulsivität kann ich etwas anfangen, aber ich wollte niemanden treffen. Und ich bin ja selber impulsiv 
Zitat
Es ist nicht die Regel, was Du beschreibst und es überwiegt auch nicht und mir ist das manchmal, was Du erzählst sehr dick aufgetragen.
Sorry, wenn ich übertrieben habe. Manchmal ist für mich halt dieser Kontrast einfach da. Das sind die Sachen, die ich am meisten als Unterschied empfinde, und die mich auch seit meinem ersten Kontakt mit Polen am meisten verwundert haben. Und nicht nur mich: Sehr viele Deutsche, die mit mir zusammen in Polen waren, haben ähnlich empfunden. Deswegen ist mir nicht bewußt, dass ich etwas Schlimmes geschrieben habe.
Ansonsten neige ich dazu, alles ein bisschen überspitzt zu beschreiben. Aber vielleicht manchmal besser als 'wischi-waschi-grau-grau', wo wir dann alle gleich sind.
Zitat
Die Kirche in Polen spielt in der Gesellschaft nicht allzu grosse Rolle (zumindest seitdem ich auf der Welt bin) wie man denkt. Man sollte nicht vergessen, dass in komunistischen Zeiten hatte Polen viele Atheisten und die Menschen gingen nicht massenweise in die Kirchen.
Ich weiß nicht Liwia, ob Du da so richtig liegst. Im Vergleich mit einem katholischen Land in Lateinamerika hast Du vielleicht Recht, aber im Vergleich mit Deutschland kommt es mir vor, als ob Du das herunterspielst. Die Kirche spielt in Polen eine sehr große Rolle. Schon allein, dass sich im Wahlkampf Kirchenobere zu Wort melden, dass 'Radio Maria' sehr viel Einfluß hat, dass es Abspaltungen von PiS gibt (Marek Jurek) denen PiS zu liberal (!) ist, dass Polen eines der schärfsten Abtreibunggesetze hat, dass öffentlich disskutiert wird, ob jemand, der für Abtreibung redet (Gesundheitsministerin im Falle der 14 jährigen Agata, die abtreiben wollte) exkomuniziert werden darf, dass im polnischen Sejm für Regen gebetet wird, dass..., dass.. dass und vieles mehr. Ich könnte weiter Fälle aufzählen, die in Deutschland undenkbar wären und die - denke ich - etwas mit dem spezifischen polnischen Katholizismus zu tun haben.
Zitat
Ich komme auch nicht aus einer grossen Stadt, die Umgebung, wo ich aufwuchs war ein Dorf. Meine Mutter da als einzige damals alleinerziehend war (getrennt lebend), hatte vollzeit Job gehabt und war dafür sehr respektiert, dass sie so gut klar kommt. Wir Kinder wurden deswegen nicht gehänselt oder schief angeguckt. Eigentlich kann ich sagen, dass mir an nichts so wirklich gefehlt hat ausser meinem Vater. Meine Mutter ging noch dazu nicht in die Kirche! 
Mag sein, dass es Ausnahmen gibt. Ich habe anderes erlebt, und viele meiner polnischen Freundinen auch, inklusive der Stigmatisierung, wenn man nicht den Religionsunterricht besucht.
Ich sprach übrigens auch nicht von so einem Fall, sondern von Fällen, 'kiedy dziewczyna się puszcza'.. 
Zitat
Meine Oma sporadisch, die andere fast gar nicht. Also stimmt schon dieser Wertekanon nicht.
Nein, ich denke Du und deine Familie seid die Ausnahme. Vergleiche einfach mal eine Messe in Polen und in Deutschland, dann bekommst Du ein Gefühl, was wirklicher Unglaube ist. In Polen sind die Kirchen nicht leer.
Zitat
Dass ich eine Frau, die sich von vornerein entscheidet ein Kind alleine zu ziehen, weil sie keinen Mann braucht, finde ich nicht richtig nicht, weil ich gläubig bin sondern weil ich an das Kind denke und an die Werte, die dem übermittelt werden. Stell Dir vor, es wird ein Junge...das Thema hatte wir schon, dass die männliche Vorbilder brauchen, genauso mit welcher Einstellung zu Männern soll ein Mädchen aufwachsen?
Naja, der Unterschied ist hier, dass es mir nicht um Werte ging sondern darum, dass unser Schulsystem daran krankt zu wenig Männer zu haben. Dann _kann_ (muß aber nicht, wenn Onkel, Opa ect vorhanden) es dazu kommen, dass man keine männlichen Bezugspersonen hat. Ansonsten sehe ich kein Problem in der Sache.
BTW: welche Werte meinst Du denn?
Zitat
Natürlich akzeptiere ich das, aber das heisst nicht, dass mir das gefallen muss. Trotzdem würde ich sie dafür nicht verurteilen, warum auch...ihr Leben und sie muss damit klarkommen und leider ihr Kind auch.
Genau hast Du geschrieben
Zitat
DAS wird von mir schief angeguckt.
Ich denke, akzeptieren heisst nicht schief angucken. Aber kann sein, dass Du etwas anderes meintest.
Zitat
Bin grad auf letztem Tropfen Sprit nach Hause gekommen, hab vergessen zu tanken
und hatte vorhin auf der Arbeit zufällig ein interessantes Gespräch, wie immer über Gott und de Welt.
Und ich bin pitschnaß auf dem Fahrrad nach hause gekommen 
Zitat
Ene deutsche Kundin hat mir erzählt warum sie geschieden ist. Sie ist 49 und hat 20 jährigen Sohn. Die Schwangerschaft war nicht geplant und sie hat es gemerkt, nachdem sie sich schon praktisch von ihrem Freund getrennt hat, aber...sie musste (wie sie sagt) den Kerl heiraten, weil sonst würde ihr Papa sie von zu Hause rausschmeissen und Scham vor den Leuten...nicht sooo lange her und das hier in Deutschland, das klingt bestimmt auch für Oda unglaublich und das ist absolut kein Einzelfall, ich höre viele so ähnliche Geschichten, aber Menschen ändern sich, Einstellung ändert sich, das was mal war, ist nicht mehr...trotzdem wird es immer Fälle geben.
Ich habe nicht gesagt, dass es dies in Deutschland nicht gibt, aber ich denke es ist in Polen sehr viel weiter verbreitet.
Zitat
Deswegen sollten zwei Seiten gesehen werden.
Bisher sieht es so aus, als ob wir beide nur die gegensätzlichen Seiten darstellen. Du hast ja geschrieben, dass der Katholizismus in Polen kaum eine Rolle spielt. Das halte ich auch für einseitig und höre diese Meinung von Polen auch zum ersten mal. Aber dafür sind ja Foren da: Um sich auszutauschen 
Ich weiß nicht, wo eigentlich das Problem ist. Ich finde das nicht negativ, dass in Polen alles ein bisschen sittsamer ist. Natürlich bin ich irritiert, wenn Nacktheit ein Problem ist (war da nicht etwas mit dem FKK?), aber vieles andere wird aufgewogen. Allgemein sind die Geschlechter untereinander höflicher und respektvoller.
Zitat
Oh bin ich jetzt entspannt 
Och, ich hoffe, ich habe nicht zu viele Fettnäpfchen belegt. Ich plaudere nämlich gerne mit Dir 
Pozdrawiam Cie ciepło
Oda