Beiträge von Oda

    Hallo Christoph

    Zitat

    od Capricorn
    Hallo Oda,
    weder weiche ich aus, noch gebe ich schwammige Antworten - hoffe ich zumindest.

    Neinn, diesmal nicht :ostr Inzwischen kann man ja froh sein, wenn überhaupt noch jemand zum Thema schreibt :oczko

    Zitat

    Ich habe Dir ja geantwortet, dass eine hypothetische Frage über Das "Was wäre Wenn" wenig Sinn macht.

    Ja, hast Du. Aber warum sollte sie wenig Sinn machen. Sie ermöglicht Dir z.B. Dich in die Lage derjenigen zu versetzen, deren Weltanschauung nicht durch ein Kreuz repräsentiert wird. Aus Deinen Argumenten habe ich herausgelesen, dass es für Dich unvorstellbar wäre. Und allein das zeigt eigentlich, wie wichtig es für die Erklärung ist, dass Du es Dir einmal vorstellst. Für mich ist es auch unvorstellbar, dass etwas anderes als das, was ICH gut finde in den Klassenräumen hängt. Und trotzdem wird es gemacht.

    Zitat

    Da ich sowohl an einer staatlichen Schule als auch an einer unter konfessioneller Trägerschaft stehenden Schule unterrichtet wurde kann ich sagen, dass nirgends solch ein Satz zu lesen war. Selbstverständlich hätte ich dagegen etwas einzuwenden.

    Warum? Dieser Satz schadet doch keinem. Im Gegenteil: Er ist ein Symbol für die Emanzipation des Menschen. Das ist doch nichts schlechtes!

    Zitat

    Doch "Satanismus" mit "Christentum" gleichzusetzen halte ich für nicht angemesssen. Gelinde ausgedrückt.

    Mal abgesehen davon, dass dieser Satz nichts mit Satanismus zu tun hat: Es geht eigentlich nicht um 'gleichsetzen'. Es geht allein darum, was wir unseren Kindern an bekenntnis-fremden Einflüssen zugestehen wollen und dürfen.


    Gruß
    Oda

    Zitat

    od ichbins
    Aber deine Dreher sind bewusst so formuliert, gell?

    Volle Absicht. Stell Dir vor, ich würde darauf beharren, dass Du diese These belegst:

    Zitat

    Wieso steht zb. in Österreich Staatsangehörigkeit--Österreich und nicht Österreichisch?, in anderen Ländern ist es nicht anders.

    :ostr
    Aber so kannst Du von Falschaussage zu Falschaussage, von Verschwörungstheorie zu Verschwörungstheorie hüpfen. Ist doch schön, oder? :oczko

    Zitat

    od Capricorn
    Oda, ich denke, dass Du mich schon verstanden hast.

    Christoph

    Nein. Das habe ich nicht. Sonst hätte ich nicht gefragt.
    Ich habe Dich darum gebeten, dir vorzustellen, dass Dein Kind unter etwas anderem als dem Kreuz lernen müsste, z.B. einem satanistischen Symbol oder gotteslästerischen Spruch. Wenn Du Dir diese Frage nicht einmal stellst, dann frage ich mich, an was für einen Schaden du denken könntest, den man nicht bekommt..:mysli


    BTW: Du stellst sehr konkrete Fragen, auf die Du auch eine Antwort haben möchtest. Leider habe ich das Gefühl, dass Du selber beim Beantworten immer ein bisschen schwammig wirst..

    Zum Schaden der Religion bei Kindern Richard Dawkins mal (zugebenermaßen überspitzt):

    Zitat

    Besonders empört mich die Indoktrinierung der Kinder. Ich halte Religion für eine Form mentalen Kindesmissbrauchs. Es ist ungeheuerlich, dass unsere Gesellschaft schon Babys Etiketten anheftet: Du bist ein katholisches, du ein protestantisches Kind. Wir würden nicht im Traum daran denken, von einem marxistischen oder einem konservativen Kind zu sprechen!...Lange bevor das Kind alt genug ist, eine eigene Meinung zu haben über den Kosmos, die Moral, die Menschheit, wird es abgestempelt zu jemandem, der an die Dreieinigkeit glaubt


    Gruß
    Oda

    Zitat

    od ichbinsOda ich habe eine österreichische Freundin. :oczko

    Na und? Wo genau steht da die Staatsangehörigkeit? :mysli

    Zitat

    Korrekt müsste es dann Personalienausweis heißen, oder?

    Genau. So wie Personalienabteilung und Personlienchef :oczko

    Zitat

    Personialien und Personal ist für ein großer Unterschied............

    Könntest Du das mal am Beispiel des österreichischen Personalausweises erklären?

    Zitat

    od Capricorn
    Oder hast Du bereits entsprechende Schüler kennen gelernt, die aufgrund des Anblicks eines Kreuzes bleibende Schäden davongetragen haben?

    Christoph

    Was verstehst Du unter Schaden? Oder anders: Meinst Du, dass es in der Verfassung eine Trennung von Kirche und Staat gibt, damit die Schüler in den Schulen keinen 'Schaden' davontragen?

    Zitat

    od ichbins
    Das steht auf meinem "Personal"ausweis!

    Wieso steht zb. in Österreich Staatsangehörigkeit--Österreich und nicht Österreichisch?, in anderen Ländern ist es nicht anders.

    Heißt es nicht korrekt gesehen, Personenausweis?? :mysli

    Komm nicht vom Sinn der Frage ab, beantworte sie bitte, du bist hier die Wissende! :papa

    ??
    Weisst Du eigentlich, wovon Du schreibst? Was genau steht denn auf den österreichischen Personalausweisen (Ja, das Ding heisst auch hier Personalausweiß - weil nämlich die Personalien drinstehen)???
    Und was steht denn auf der schwedschen nationellt id-kort oder der italienischen Carta d'Identita? Schon mal raufgeguckt? Du wirst erstaunt sein! :oczko

    Ach, ich vergaß, für eine gute Verschwörungstheorie überprüft man ja keine Fakten :papa2

    Hallo Frank,

    Zitat

    od FrankPL
    Die Aussage "Gott ist tot" könnte man also problemlos als solche Verschwörungstheorie bezeichnen, odrrrr? Die Aussage "Nietzsche ist tot" stellt dagegen eine Tatsache dar.

    Sehr gut erkannt. Warum ist die Aussage 'Nietzsche ist tot' eine Tatsache? Weil wir wissen, dass er mal gelebt hat. Warum können wir nicht sagen, dass Gott tot ist? Weil es genauso unsinnig ist, wie zu sagen, dass die blauen Einhörner tot sind, oder Russels kleine Teekanne, die durch unsern Orbit fliegt (-> (*)). Die Verschwörungstheorie beginnt also nicht bei der Aussage, dass Gott tot ist, sondern viel früher :mysli


    Zitat

    Grundsätzlich denke ich, dass man religiöse (!) Symbole durchaus in seinem Umfeld tolerieren kann.

    Natürlich. Aber es geht ja hier nicht nur um das Umfeld, sondern um staatlich gebundene Einrichtungen.

    Zitat

    Wenn wir von Religionsfreihet sprechen, sollte genau das möglich sein, ohne dass sich irgendjemand darüber aufregt, wenn er in einer Schule oder einem anderen öffentlichen Gebäude ein Kruzifix (oder ein anderes religiöses Symbol) sieht.

    Natürlich nicht. Wenn jemand ein Kreuz um hat, dann rege ich mich überhaupt nicht auf. Aber hier geht es nicht darum, sondern um die Nichtidentifikation staatlicher Einrichtungen mit einer Weltanschauung. Ich denke kaum, dass es christliche Mütter und Väter begrüßen würden, wenn ihr Kind im Klassenzimmer unter Satanismussymbolen sitzen würde, mit denen sich eine öffentliche Schule identifiziert. Klar, würde ein Kind nicht tot umfallen, wenn es diese Symbole ansieht. Aber aus Gründen der Toleranz muß man so etwas nicht akzeptieren.


    Zitat

    Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen oder der Gemeinschaft beginnt!
    Das gilt natürlich auch umgedreht, zumindest sehe ich das so ...

    Ein sehe das ein bisschen anders: Meine Freiheit endet dort, wo die Freiheit der anderen eingeschränkt wird. Freiheit heisst auch, dass nicht die Freiheit der Eltern eingeschränkt wird frei zu bestimmen, nach welcher Religion oder welchem Wertekanon ihr Kind erzogen wird.

    Gruß
    Oda

    (*)[SIZE=10]Wenn ich behaupten würde, dass es zwischen Erde und Mars eine Teekanne aus Porzellan gäbe, welche auf einer elliptischen Bahn um die Sonne kreise, so könnte niemand meine Behauptung widerlegen, vorausgesetzt, ich würde vorsichtshalber hinzufügen, dass diese Kanne zu klein sei, um selbst von unseren leistungsfähigsten Teleskopen entdeckt werden zu können. Aber wenn ich nun weiterhin auf dem Standpunkt beharrte, meine unwiderlegbare Behauptung zu bezweifeln sei eine unerträgliche Anmaßung menschlicher Vernunft, dann könnte man zu Recht meinen, ich würde Unsinn erzählen. Wenn jedoch in antiken Büchern die Existenz einer solchen Teekanne bekräftigt würde, dies jeden Sonntag als heilige Wahrheit gelehrt und in die Köpfe der Kinder in der Schule eingeimpft würde, dann würde das Anzweifeln ihrer Existenz zu einem Zeichen von Exzentrizität werden. Es würde dem Zweifler in einem aufgeklärten Zeitalter die Aufmerksamkeit eines Psychiaters einbringen oder die eines Inquisitors in früherer Zeit.[/SIZE]

    Zitat

    od BunterHund
    @ oda: Der Mensch sieht nur das was er sehen will.

    Ja, deswegen ist ja diese Story so alt wie das Netz selber. Aber wer Lust hat, kann ja mal die Seite zu Ende lesen. Da stehen noch viel dollere Dinger drin: http://members.internettrash.com/medwiss2/index2.html
    Der (Zitat) 'Pseudostaat BRD' hat diese Domaine bestimmt gesperrt, damit wie nie nicht herausbekommen, dass unser Personalausweis die Satanisten anbetet.
    Gelobt sei das Internet, wo für jede Verschwörungstheorie das passende steht. Und wenn nicht, dann ist das bestimmt der Beginn einer anderen Verschwörung :oczko

    Zitat

    od liwia
    Dann stell Dir vor ein Kreuz ist eine Kunst , irgendjemand hat mal 2 Äste gekreuzt und zusammen gebunden...ein Zufall halt, ohne Vorhaben Deine Weltanschauung auf irgendeiner Weise beeinflussen zu wollen :oczko

    Kein Problem. Hauptsache niemand schreit auf,weil sein religiöses Empfinden beleidigt wird, wenn ich mit den Holzstückchen das mache, was man um diese Jahreszeit so damit macht: ins Feuer :oczko

    Zitat

    od liwia
    Dazu gehört Sozialkunde, Ethik, Philosofie und Pädagogik, Fächer, die Sachverhalte klären können, die sich nicht unbedingt mit wissenschaftlichen Experimenten beweisen und anfassen lassen.


    Auch das ist sachbezogener Unterricht. Man kann all diese Fächer ohne eine konkrete Weltanschauung vermitteln. Ich denke auch, sie gehören zur Schule dazu :ostr

    Gruß
    Oda

    Hallo Christoph

    Zitat

    od Capricorn
    Hallo Oda,

    ich schrieb ja bereits, dass mich dieser Satz nicht anspricht, weil ich ihn weder gesehen noch gelesen habe.
    Das Kreuz ist für mich mehr als eine Weltanschauung, es ist für mich das Symbol meiner Überzeugung, meines Glaubens.

    Eben. DEINER Übrzeugung. Nicht meiner. Ich achte Deine Überzeugung. Aber es ist nicht meine. Und noch einmal meine Frage: WÜRDEST (rein hypothetisch!) Du Deine Kinder unter dem Satz 'Gott ist Tot' unterrichten lassen?
    Bei dieser Frage geht es mir nicht darum, ob Du diesen Satz schon einmal gesehen hast, sondern ob Du ihn akzeptieren würdest.
    Oder ist diese Vorstellung so unvorstellbar?

    Zitat

    Religion an Schulen hat für mich durchaus seine Berechtigung. Was für eine arme Gesellschaft wären wir, wenn wir unseren Kindern nur sach- und fachbezogenen Unterricht bieten würden. Wo und wie sollen die jungen Menschen lernen, dass es noch mehr gibt als fachbezogenes Wissen.

    Zu Hause? Von den Eltern? Eine Schule kann keine Weltanschauung lehren, da diese zu vielfältig sind. Sie kann einen Überblick über die existierenden geben.

    Zitat

    leider hast Du mir noch nicht die Frage beantwortet, weshalb beim Anblick eines Kreuzes die Menschenrechte in Gefahr sind.
    Das würde ich gern von Dir erklärt haben.

    Warum von mir? :oczko Ich glaube diese Frage hattest Du jemand anderen gestellt.
    Aber ich kann es auch gerne probieren: Ein Menschenrecht ist die Glaubens- und Bekenntnisfreiheit. Wenn sich die Schule, die eine gewisse Erziehungsfunktion hat, mit der christlichen Religion identifiziert, indem dort ein Kreuz hängt, ist das nicht mehr gewährleistet. Meine Kinder sollen das Kreuz als Ausdruck der christlichen Religion kennenlernen, und nicht als Weltanschauung der Schule, die eine gewisse Lehrpflicht und Vorbildfunktion hat. Dadurch ist die Freiheit eingeschränkt.

    Zitat

    Gruß
    Christoph

    Gruß zurück, U. :ostr

    Zitat

    od Capricorn
    Wo bitteschön lasse ich mich als Mutter oder Vater von einem Kreuz an der Wand in meiner Erziehung beeinflussen?
    Und das dann noch mit Verletzung der Menschenrechte zu begründen, "Quo Vadis Europa!"


    Deswegen meine Frage, ob Du den Satz 'Gott ist tot' im Klassenraum Deiner Kinder akzeptieren würdest..Oder (Danke an Darek für den Hinweis der fehlenden Symbolhaftigkeit) ein Verbotsschild des Kreuzes?
    Es wäre genau wie das Kreuz nur der Ausdruck einer Weltanschauung. Stell Dir vor, es kommen die Satanisten und möchten gerne ein umgedrehtes Kreuz an der Wand haben, oder den Teufel. Es gibt ja so viele Überzeugungen..
    Der Staat und somit die Schulen müssen neutral bleiben, d.h. sie dürfen keine Weltanschauung bevorzugen, damit ein Kind in der Schule weltanschauungsfrei erzogen wird. Weltanschauung ist Privatsache, in der Schule nur Sachunterricht.

    Gruß
    Oda

    Zitat

    od Darek

    Diese Frage ist doch völliger Nonsens.
    Der Satz " Gott ist tot" stellt eine Aussage und Behauptung dar, ebenso wie der Satz "Gott lebt". Davon kann hier aber keine Rede sein. Hier hängt lediglich ein christliches Symbol an der Wand, in das jeder seine eigene Interpretation hineindeuten kann.

    Denke ich nicht. Einerseits lässt der Satz: Gott ist tot' sehr viel Interpretation übrig. Der Satz ist ein Zitat eines Philosophen und führte schon oft zu wilden Diskussionen. So gesehen steht dieser Satz symbolisch für eine ganze Auffassung. Aber wenn man das geschriebene Wort nicht symbolhaft versteht, bin ich auch dafür, ein Gott in Form eines Verbotsschildes aufzuhängen. Würde das gehen?
    Andererseits schreibst Du selber, dass das Kreuz ein christliches Symbol ist. In dieses Symbol kann man zwar allerlei hineindeuten, aber nicht, dass es KEIN christliches Symbol ist.

    Gruß
    Oda

    Zitat

    od Lars726
    Nein!!

    es wäre mir völlig egal da es sobald von gott gesprochen wird nur vermutungen geht. gibt es ihn überhaupt?

    religion im allgemeinen ist gift

    Mich auch nicht. Würde mich überhaupt nicht stören. Aber ich denke ein paar religiöse Menschen schon. Ich denke auch, dass unter diesen Menschen andererseits Unverständnis darüber vorherrscht, dass man kein Kreuz haben möchte.


    Übrigens: Gott gibt es. Unter Deinem Namen links im Forum steht 'God' :ostr