Beiträge von Oda

    Zitat

    od Diabel
    Ich mag die Juden. Vor allem diejenigen die keine Völker in Kriege stürzen, diejenigen die keine Diktaturen finanzieren und diejenigen die nicht betrügen und auf Kosten Anderer leben.


    Das erinnert mich ein wenig an Ian Foot:

    http://youtu.be/h4yqFnX5HKQ

    Zitat

    Ich bin Ian Foot, Sicherheitsbeamter der Einwanderungsbehörde. Als vorderste Verteidigungslinie der UK ist es unerlässlich, dass ich zu jeder Zeit alles mit wachem Verstand und scharfen Augen genau unter die Lupe nehme. Denn in der heutigen multikulturellen Zeit ist es fast schon zur Gewohnheit geworden, dass unsere Besucher aus Übersee versuchen, sich auf unsere gesegnete Insel zu schleichen. Manche Leute sagen, ich sei ein Rassist und kontrolliere nur die Schwarzen, aber ich kontrolliere genauso die Asiaten und Chinesen.

    [Blockierte Grafik: http://www.comeflywithme.bbcgermany.de/img/main/characters/large/ian.jpg]

    Zitat

    od FrankPL
    Manchmal habe ich den Eindruck, dass regelrecht nach solchen Aussagen gesucht wird, um irgendjemandem an die Karre zu fahren.

    Pfuj!

    Ich bin niemanden an den Karren gefahren, sondern habe darum gebeten, es zu lassen.
    An den Karren fahren würde ich, wenn ich seinen Account blockieren lassen wolle - aber das ist nicht _meine_ Art und hat Diabel auch nicht verdient..Und du solltest nicht von dir auf andere schliessen :oczko


    Hier noch einmal zum Mitschneiden:

    http://www.spiegel.de/spiegel/spiege…d-66214336.html

    Zitat

    Zudem war der Geldhandel eine der wenigen Berufsnischen, die den Juden überhaupt noch geblieben waren. Seit dem Ersten Kreuzzug von 1096 herrschte eine latente Pogromstimmung gegen sie. Schon länger waren sie aus den Zünften ausgeschlossen und schrittweise entrechtet worden. Es blieb die Finanzbranche - wofür sie dann auch noch stigmatisiert wurden.

    [URL=http://www.bpb.de/themen/W7JJP4,…semitismus.html]Wie erkennt man Antisemitismus[/URL]:

    Zitat

    Schwieriger zu erkennen sind solche Verschwörungstheorien, die Juden Macht und Einfluss in der Finanz- oder Medienwelt zuschreiben, weil sie oft unterschwellig transportiert werden, wenn von der globalisierten Finanzwelt, von der Macht des Kapitals oder von kapitalistischen "Heuschreckenplagen" die Rede ist. Nicht immer sind sich die Vordenker solcher Zuschreibungen möglicher antisemitischer Konnotationen bewusst oder setzen sie gezielt ein, aber häufig nehmen sie im weiteren Diskurs solche Wendungen. Wenn die jüdische Herkunft eines Finanzmagnaten in der Presse Erwähnung findet, wird auch ohne explizite Nennung für den Leser mittransportiert, dass sein Reichtum auf einer geheimnisumwitterten jüdischen Weltmacht basiere.

    Zitat

    od Capricorn

    Das ist alles richtig, Darek, nur geändert hat sich nicht viel.


    Die Frage ist ja eigendlich, ob es irgendetwas gibt, was besser ist? Gibt es einen Zustand mit dem jeder zufrieden wäre, es keine Proteste gäbe?
    Andersherum: möchte man, dass sich viel ändert? Jede Änderung birgt auch gefahren, die bei einer Menge Änderungen nicht mehr leicht rückgängig gemacht werden können. Das gesellschaftliche Gefüge ist ja hoch komplex..

    Zitat

    od FrankPL
    Bafög, Kino.to und 20 Cent - Drei Urteile und ein groteskes Missverhältnis
    ...

    Quelle: ---> Heise - Telepolis vom 08.12.2011

    Diese Strafen einfach miteinander zu vergleichen ist Populismus auf Bildzeitungsniveau.

    Zusätzlich wird hier eine ganz einseitige Berichterstattung abgezogen, die auch von BILD stammen könnte. Zumindest die Story von Onur K. ist nicht nur einseitig dargestellt, sondern auch eine dreiste Lüge:

    Aus '[URL=http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,732432,00.html]Der Spiegel[/URL]':

    Zitat

    Jetzt hat das Hamburger Landgericht Berhan I., 17, wegen Körperverletzung mit Todesfolge zu drei Jahren und vier Monaten sowie Onur K., 18, zu drei Jahren und zehn Monaten Haft verurteilt. Nach Überzeugung der Kammer hatten die Angeklagten den 44-Jährigen angebettelt und auf ihn eingeprügelt, als er ihrer Bitte nach 20 Cent nicht nachkam.
    Der Dachdecker fiel ungebremst mit dem Kopf auf die Steine. Anschließend traktierte Berhan I. das Opfer mit Tritten gegen Kopf und Oberkörper. Das hatte er in der Hauptverhandlung eingeräumt. Thomas M. starb knapp vier Wochen nach dem Überfall an den Kopfverletzungen.
    Nach der Beweisaufnahme in der Hauptverhandlung konnte aber kein Tötungsvorsatz bei den Angeklagten festgestellt werden. Nach Angaben der Gerichtsmedizin war der Dachdecker an den Folgen des Aufpralls gestorben. Die anschließenden Tritte der Angeklagten gegen den Kopf des Opfers hätten demnach nicht zu dessen Tod geführt.

    Wie zu ersehen, sind die Fakten etwas anders und Onur war zum Tatzeitpunkt minderjährig und wurde nach Jugendstrafrecht verurteilt.

    Doppelt hält besser. Klammern sind nicht nötig, aber verdeutlichen besser, wo die Lösung herkommt, oder? :ostr

    Gegenfrage:

    In welchem Zahlensystem wäre das (1*3*6)+4=24 ein Lösung?


    PS: Ich weiß, die Klammern sind nicht nötig..


    PPS: Noch eine Lösung im Zehnersystem: (1^3)*4*6 (Das ^ ist eine Potenz, wenn diese erlaubt ist..). Und die Reihenfolge wäre noch richtig..

    Zitat

    od liwia
    Naja, die Zimmer waren auch nicht groß genug :oczko

    Boah, heute weiß ich gar nicht mehr, wie ich das ausgehalten habe...3 Mädels und noch ein paar, die 'waletowaly' :oczko

    Zitat

    od liwia
    ....ja, das Saufen fand dann ganz privat auf den Zimmern statt, das waren echte Feten hehe,

    Das kenne ich auch, allerdings waren das reine Saufgelage ohne Tanz.
    Ich kenne z.B. keinen, der seine Hochtzeit in die Zeit legt, außer er muß :oczko

    Unter den Studenten in Wroclaw waren die Andrzejkis (die Andreasnacht) das Ende der echten Studentenfeten. Aber wahrscheinlich haben sich die Studenten in den letzten 10 Jahren komplett verändert :oczko

    Zitat

    od Choma
    In den Dörfern, kl. Städtchen - ja... keine Hochzeitspartys, keine grossen Bälle... aber grosse Städte haben ihre eigene "Regeln" :oczko
    Anhang - Beispiel aus Wrocław (Samstag, den 10.12)

    Zitat

    weil Du bis heute offensichtlich nicht begriffen hast, was von mir wie gemeint war.

    Eben. Genauso hast Du nie verstanden, was ich gemeint habe. Alltag in einer Diskussion. Die Stelle, an der man sich bewähren könnte. Ich habe es mit Fakten probiert, du mit Moderatorqualitäten..

    Aber gut, dass man mal darüber gesprochen hat :oczko Übrigens zum ersten mal und nicht:

    Zitat

    Das Affglitschen in anderen Topic und jede noch so kleine Chance dafür zu nutzen

    Pa!

    Zitat

    od FrankPL
    Tja Uta, war damals schon recht auffällig. Wenn manchen Leuten die Argumente ausgehen, werfen sie Anderen Unsachlichkeit und persönliche Angriffe vor.

    Hmm..könnte sein. Man könnte es ja im Einzelfall konkret an Hand der verwendeten Argumente und der Erwiderungen nachweisen. Wäre doch mal interessant..

    Zitat

    Warum habe ich genau das von Dir erwartet?

    Schlechtes Gewissen? :oczko

    Aber Deine Antworten haben mich überzeugt - für dich jetzt kein Problem mehr:

    Zitat

    sachlich bleiben und persönliche Argumente vermeiden
    eine ev. Moderatorenstellung nicht dazu nutzen, das Thema oder den Mitdiskutanten zu beeinflussen

    Dann können wir ja demnächst super kontrovers diskutieren. :ostr


    PS: Falls es Dich interessiert - die Internetpräsenz, die du damals als Link gepostet hast, bei mir Widerspruch hervorrief und letztendlich Dich zur Höchstform auflaufen liess, ist inzwischen gesperrt.

    Zitat

    od FrankPL
    Ah ja, warum nicht?

    Bei einer echten Kontroverse muß man man:


      sachlich bleiben und persönliche Argumente vermeiden
      eine ev. Moderatorenstellung nicht dazu nutzen, das Thema oder den Mitdiskutanten zu beeinflussen


    Kannst Du das?