Ein kleiner Tip gefällig? Die andere Form ist ein Musikstück aus einem größeren Zyklus, komponiert von einem russischen Komponisten. Das Stück trägt einen polnischen Titel - soweit ich weiß in allen Sprachen.
Beiträge von Oda
-
-
Danke
Jetzt wieder eine Bilderfrage:
Welches Bild eines russischen Künstlers, dass ein 'polnisches Fortbewegungsmittel' zeigt, erlangte später in anderer Form Weltberühmtheit?
Tip: Ich dachte zuerst, Choma fragt danach, da es im ungefär gleichen Zeitraum (ca zwei Jahrzehnte früher) entstand..
-
Es war eines der größten Bilder die jemals in Polen entstanden und es waren eine Menge Künstler daran beteiligt.
Panorama Tatr z Miedzianego 115 m * 16 m. 1896 wurde es in München ausgestellt. -
Zitat
od olaf
tiergarten?Bingo!
Übrigens: auch auf der Technischen Hochschule wehte die weiß-rote Fahne. -
Nein, Olaf, leider nicht. Die Flagge hatte auch nichts mit der polnischen Zuwanderung zu tun, sondern eher mit dem Kriegsende. An diesem Bahnhof kämpfte die Erste Polnische Armee und eroberte diesen. Unweit davon gab es kurz nach Kriegsende sogar einen polnischen Friedhof.
-
Ja, es war ein S-Bahnhof, aber nein - nicht dieser
-
OK, dann mal die nächste Frage: Auf welchem Bahnhof in Berlin wehte bei Kriegsende die polnische Flagge?
-
Dort standen 2 Wassermühlen wovon eine für die Massenpapierproduktion verwendet wurde. Auf diesem Papier wurde das erste Exemplar der Verwassung gedruckt.
-
Zitat
od FrankPL
Vieles wäre sehr viel einfacher, wenn die Tante Steinbach einfach nur ihre Klappe halten würde.Stimmt!!! Obwohl man sagen muß, dass das, was polnische Politiker über Deutschland manchmal ablassen auch nicht viel besser ist. Vielleicht sollte man in Polen auch mal einfach die 'Klappe' halten.
-
Sehr gut!
Du bist dran. -
Welche Stadt in Deutschland trug von 1945 bis 1948 einen polnischen Namen?
-
Zitat
od ADI
Nur keiner weiß wo er war....er sagte es nieVielleicht geht es über die Ursache? War er ein politischer Häftling? Waren die Experimente medizinischer Natur?
Es gab in Deutschland nicht allzu viele KZ mit medizinischen Experimenten. Ich würde eher auf Auschwitz tippen. Dann müsste er aber eine Nummer haben. -
Durch das gdanisko oder Dansker in Kwidzyn?
Interessante Perspektive. Hat ein bisschen gedauert, bis es Klick gemacht hat..
-
Bravo, Diabel. Sehr gut.
Noch eine Bemerkung nebenbei: Marlon Brando, der eine der Hauptrollen in der Apokalypse spielt, spielte auch den Stanley Kowalsky in 'Enstation Sehnsucht', der als polnischer Einwanderer das neue Amerika verkörperte.
-
Wie heisst das Buch, dass Joseph Conrad schrieb und zu einem der bekanntesten Antikriegsfilme verfilmt wurde?
-
Heiss, sehr heiss, Teufelchen. Aber nicht danach habe ich gefragt
-
Damit das hier weitergeht und der Knoten platzt mal ein Tip:
Der Schriftsteller des gesuchten Buches war zwar Pole, schrieb aber nur in englisch und nahm auch einen englischen Namen an. Jetzt aber!
-
Hammerhart ist ja nicht die Festnahme, aber das er hinterher die Frechheit besitzt zu sagen, die Deutschen hätten ihn nur so behandelt, weil sie Polen immer so behandeln - sozusagen als antipolnischen Akt.
Und das sollte mal der Premierminister werden. -
Schon sehr gut. Aber leider falsch. Der Film hat mit Polen eigenlich nichts zu tun, und so weit ich weiß, auch der Roman nicht.
Aber ein wirklich sehr bekannter Antikriegsfilm.Mir ist doch noch eine Verbindung zu Polen eingefallen: Einer der Hauptdarsteller hat einmal in einem Theaterstück einen polnischen Einwanderer gespielt. Ist damit berühmt geworden.
-
Klingt wirklich sehr gut. Den werd ich mir anschauen.
Vielleicht sollte ich noch einmal die Frage ändern, damit Deine Antwort passtPS: Damit es nicht ganz so subiektiv wird (jeder kann ja einen andere Film für den 'besten' halte) gebe ich den Tip: Der Film hat 2 Oscars erhalten, aber leider nicht für die Musik, die astrein ist.