Beiträge von mirek___

    Hallo,
    hier scheint schon eine ganze Weile niemand mehr aktiv gewesen zu sein, aber ich versuche es dennoch ;)
    Ich suche jemanden, der mir beim Polnisch lernen hilft. Ich habe bereits zwei Kurse gemacht und bin jetzt auf A1/A2 Niveau. Ich kann also leider noch nicht so viel sprechen. Verstehen klappt schon besser, deshalb möchte ich gerne aktiv versuchen, mich zu unterhalten. Am liebsten wäre mir das per Mail, für "richtiges" chatten reichen meine Kenntnisse wohl noch nicht.
    Ich kann im Gegenzug auch gerne jemandem beim Deutsch lernen helfen :)
    Liebe Grüße


    Schreibe an mich bitte:)

    Hallo Alle! :)
    ich habe einen Text uebersetzt, ich bin aber sicher, dass hier viele Fehler stehen :D
    wer kann mir helfen?:)


    See liegt im östlichen Teil der Myśliborski Seenplatte, auf dem Barlinecki Waldrand. Der Barlineckie See ist einer der größten Seen der Myśliborskien Seenplatte, und hat vier Inseln mit einer Gesamtfläche von 3,8 ha mit malerischen Namen: Łabędzie (Schwan) Sowia (Eule) Nadziei (Hoffnung) und Zielona (Grüne).
    Inseln werden als ökologische Form geschützt.
    Der See wird von zwei Nebenflüssen gespeist. Von Nordosten fließt in den See ein Wasserlauf aus einem kleinen See Uklejno ein, von Süden fließt ein Waldbach namens „kalt“ wegen der niedrigen Temperaturen während des ganzen Jahres.

    Abfluss des Sees - genannt sowohl „Kanał Młynówka“ als auch „Berlinecki“, der seinen Unsprung hier hat, und geht durch Gegenden der Stadt, und fließt dann in den Fluss Płonia ein.

    Der Barlineckie See wird zu einem Seebrasen klassifiziert.
    Oberfläche des Wasserpiegels beträgt 259,1 ha. das Volument hat 18579,8 m3, maximale Tiefe beträgt 18 m., durchschnittliche Tiefe - 7,1.
    Seegebiet wird unter dem Namen „Natura 2000„ geschützt, vor allem wegen der Vielfalt der Arten von Wasservögeln. Ebenso reich und bezaubernd ist die Flora des Sees.
    Der Barlineckie See ist einer der malerischsten Seen der Myśliborskien Seenplatte.
    Die Landschaftsgebiet direkt neben den Seen ist weilig, und ist
    ist Überbleibsel aus der Eiszeit.
    Pisten rund um den See sind in Höhe von 100 Metern über dem Meeresspiegel, deswegen Spaziergänge entlang der Ufer sind besonders reich an schönen Landschaften.
    Der Barlineckie See grent an die Barlinecka Waldnis, in der pommersche Buchen dominieren.
    Der angrenzende Bereich des Waldes begeistert vor allem im Herbst und präsentiert die schönen Farben der Laubbäume.

    Wir laden Sie herzlich ein, um die Werte des Sees, seine Flora und Fauna mit dem natürlichen Weg des Wassers im See Barlinek und Lehrpfad rund um den See zu erkunden.
    Mehr infos unter http://www.it.barlinek.pl

    Direkt an der Küste gibt es viele Cafés, Restaurants, zwei bewachte Schwimmen, Vermietung der Wasserausrüstung und Erholungszentren.

    Das historische Bad aus dem Jahre 1927
    an der Wende des XIX und XX Jahrhunderts wurde Barlinek zu einem beliebten Ferienort, genannt als „Turystyczna Peła Nowej Marchii“ (Touristische Perle der Neumark).
    Während dieser Zeit entstanden in der Stadt und ihrer Umgebung viele Pensionen, Hotels und Restaurants .
    Im Jahre 1927 wurde das Bad mit kleinem auch bis heute gut bewahren Gästehaus.


    Erholungskomplex ist ein wertvolles Baudenkmal von Alpen-Stanatorium, selten in Westpolen begegnet.
    Jetzt das Bad „Freizetzentrum unter den Kiefern“ bietet - wie in den alten Jahren - Erholung auf dem Sandstrand.

    Hallo meine Liebe :)
    ich hebe einen Text ins Deutsche uebersetzt, ich brauche aber eure Hilfe!:)


    Herzlich Wilkommen in Krzynka! Wir laden euch zum Fahrradweg von Barlinek nach Krzynka!


    Der Weg fuhrt durch Promenade rund den Barlineckie See und durch das Gelaende des Barlinek-Gorzów Landschaftsparks. Malerischer Weg hat 3,5 km von entzuckenden Ansichten von Seen, Stadt- und Waldlandschaften.


    Barlinek - genannt als die Europaische Hauptstadt von Nordic Walking - Stadt mit 15 Tausend Einwohner, derer Geschichte sich schon an das Jahr 1278 zurückerinnert.
    Barlinek war einst ein bekanntes Erholungszentrum und hiess Perła Nowej Marchii (Perle der neuen Mark) Auch heute verlier die Stadt seine Eigenart der Touristenstad nicht.

    Hier gebiert Emanuel Lasker - Schachweltmeister, Philosoph und Mathematiker, der 27 lang im Schachreich beherrschte. Der Ort liegt am Nordufer des Berlinchener Sees (Nipperwitzsee) im Tal des Flusses Płonia (Plöne) in einer Hügel- und Seenlandschaft im Süden der Woiwodschaft Westpommern, die von der Schoenheit bekannt ist.


    Hauptattraktionen auf dem Weg:

    Historisches Gebaude der Sporthalle aus Jahre 1923 wurde von einemehrenhaften Burger - Baron Dietrich von Klitzing - geschenkt. Das Gebaude ist mit einem Flachrelief geschmuckt

    Żydowska Góra - Juden Berg - Ort des Judenfriedhofs - geschlossen im Jahre 1935r.

    Unter anderen war das der Platz der Beerdigung des Vaters von Emanuel Lasker - Rabbiner Michaelis Aron Lasker. Die bewahren Grabmaeler wurden auf den Stadtfriedhof ubertragen, wo wurde das Lapdarium gegrundet

    Plac wypoczynkowo- rekreacyjny.

    Das Erholungszentrum

    Aussichtpunkt auf der Bruecke auf Barlineckie See mit vier Inseln (Łabędzia, Sowia, Nadziei, Zielona) mit Gesamtflache von 260 Hektar. Der Platz erscheint auch in der vollen Pracht historisches Schwimmbad aus Jahre 1927

    Der Komplex der Ausrüstung für Gymnastik.

    Die Stadtmauern - die Überreste errichtet in der Stadt in der ersten Halfte des vierzehnten Jahrhunderts der städtischen Befestigungsanlage

    Wegpunkt: Blauer Weg der Legenden. Infotafel uber Barlinecke See

    Pałacyk Cebulowy (Zwiebelpalast) Die historische Villa aus dem Jahr 1908.

    Sportkomplex (Segelclub Storm, Sportstadion und Tennis-Komplex

    Das historische Freibad in 1927 in einer einzigartigen alpinen Stil gebaut.

    Uklejowe See mit einem reichhaltigen Lebensraum für die gelbe Seerose.

    Wanderweg Blauer Weg der Legene
    Die touristische Route rund um die drei Seen auf der Basis von Legenden und Geheimnisse der Seen gezogen: Barlineckie, Uklejowe und Chmielowe

    Tal des Sees Styckie - Malerisches Tal mit einem See, der umgeben mit einer hohen Klippe und der geheimnisvollen Erlen und legendären Quellen ist.

    Waldszenke Leśna Gospoda; Ruinen des berühmten Restaurant in der Zwischenkriegszeit. War besondersglücklicher Ort von Radfahrern und Fußgängern besucht.

    Bukowa Puszcza - die Route führt durch den Wald voller Schluchten, bewachsen mitschönen pommerschen Buche.

    Szlak Dębów - (Route Eiche) - 11 km lange Strecke, die über das Gelände führt. ForstwirtschaftBarlinek zeigt interessante Exemplare bis zu 300 Jahre alten Eichen.


    Krzynka - Dorf namens Hackelspring vor dem Krieg, dem den Unsprung das Fortsamt gebildet hatte. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Dorf als Międzylesie genannt und seit 1949 Krzynka Namen eingeführt. Dorf liegt nahe der berühmtenTouristenort und eine große Berlinchen Wald-Komplex. Auf dem Dorf funktionierte das berühmte Restaurant "Unter der Linde" und andere Restaurants und Gästehäuser liegende in der Fahrbahn auf "Luftkurort" Barlinchen. Nach dem Zweiten Weltkrieg zu den 60er Jahren nannte man das Dorf als Krynica. Heute Krzynka ist ein Dorf von einem Bauernhof. Auf dem Lande befindet sich ein Geschäft, ein Kinder-Freizeit-und Aufenthaltsraum. In Krzynka funktioniert wie vor dem Krieg, ein Sägewerk, das das Goldene Gans im Jahre 2011 kriegte. Seint ein paar Jahren organisiert die Gemeinde im Juli Familienfest.

    Die Route kreuzt Wege an mehreren Standorten Nordic Walking Routen durch zu besuchen: Rote Route Nr. 3 "Wald Abenteuer nach Krzynka.;Schwarze Route Nr. 6. Das Land der Birken, Eichen und Kiefer" und den grünen Weg rund um den See Barlinek

    Willkommen an dem Ort, wo einmal ein berühmtes Gasthaus Wald "Waldschenke" funktionierte - beliebter Treffpunkt von wanderten Einheimischen und Touristen.


    Waldschenke- das berühmte Restaurant wurde 1913 erbaut. Die ersten Gäste sind bereits eingetroffen am 01.04.1914, und die feierliche Verpflichtung wurde am 21.05.1914 eingegangen. Dies war ein der größten und am besten besuchten Restaurants in der Stadt. In der Umgebung des Restaurants befand sich eine Konzertmuschel. Im Jahr 1945, während des Krieges wurde das Restaurant wahrscheinlich verbrannt.
    Im September 2008 Das Heimatmuseum hat mit Zustimmung des Forstamt Forschung betrieben. Im Heimatmuseum befindet sich eine Ausstellung Waldschenke ergeben, mit einem Modell des Gasthauses.
    Bitte Besuchen Sie das Heimatmuseum in der Strasse Niepodleglosci 17 in Barlinek
    Der Weg, wo sich nur überlebende Grundlagen der Taverne befinden, ist eine der Nordick-Walking-Strecken.Nahe der Straße ca. 1 Kilometer von diesem Punkt befindet sich ein Schwimmbad und ein Punkt des Fahrradverleihes, Wassersport und Catering.
    Das Freizeizentrum ist auch der Ausgangspunkt für die 6 Routen Nordick-Walking und Lehrpfad rund um den See Barlinek.


    Fotos und historische Informationen: Archiv des Heimatmuseums und privaten Sammlungen.


    Danke im Voraus und moechte mich bei euch endtschuldigen, dass es so viel ist,