Hey Leute, bleibt mal locker! Der letzte Satz meines Postings war "Bleibt die Frage, was man davon halten soll". Also eine ganz neutrale Frage. Von einem Werbethread für "Die Linke" kann demnach ja wohl keine Rede sein!
olaf - warum klickst Du die Website nicht an? Da gibt es so gut wie nichts zu sehen. Außer einigen Poträts von Unterstützern der Sammlungsbewegung, bzw. ihren jeweiligen Kommentaren. Ohne Nazigeschrei, Hasstiraden oder Polemik.
Deinen Link zu Zeit.de habe ich aber angeklickt. Und mir den Inhalt auch durchgelesen. Und verstehe nicht, was Du mit Deinem Link bezwecken willst. Immerhin steht dort unter "Pro Sammlungsbewegung" so einiges, was durchaus akzeptabel wäre: Da schreibt ein Steve Hudson zum Beispiel von Hoffnung. Einer Hoffnung, die in England durch die Labour Party die Demokratie erneuert hat. Ähnliches bewirkte Bernie Sanders in den USA. Und dass solch eine Hoffnung auch Deutschland zu Gute käme.
Er schreibt zurecht, dass immer mehr Menschen in Deutschland davon überzeugt sind, dass es so nicht mehr weiter gehen kann - mit massiver Ungleichheit, dem Siegeszug der Rechten, Krieg als Dauerzustand und einem Massengrab im Mittelmeer. Dass es für diese Themen aber keine Mehrheiten im Bundestag gibt.
Statt dessen haben wir seit Langem ein "Merkel-weiter-so".
Die SPD rauscht von einem Umfragetief ins nächste, der Union geht es nicht besser und ein Christian Lindner (FDP) fährt während eines Interviews den Jounalisten stolz in seinem Porsche durch die Gegend.
Es leben im reichen Deutschland immer mehr Kinder in Armut, für Schulen und Kita´s ist angeblich kein Geld da, seit Jahrzehnten nicht, ebensowenig wie für die Pflege. Obwohl wir doch in einem reichen Land wohnen. In dem aber Millionenbeträge in die Rettung von Banken fließen oder in Großkonzerne, die hier keine Steuern zahlen. Und in dem Lobbyismus betrieben wird, dass einem die Luft wegbleibt. (Siehe z.B. Glyphosat)
All das ist Thema der Sammlungsbewegung. All diese Themen sind in den Kommentaren auf der Website der Sammlungsbewegung zu hören. Und sonst nichts.