Weiß nicht ob's schlau ist (wahrscheinlich nicht), aber ich mische mich mal ein. Im Moment scheint mir der thread ziemlich verworren mit Beschuldigungen und Gegenbeschuldigungen, Beschimpfungen etc.. Und ich kenne nicht die evtl. Vorgeschichte.
Alter Krieger: Wenn die Familie Deines Vaters von Deutschen ermordet wurde (mein Gott, wie leicht sich das hinschreibt, als wäre es ein bloßes Faktum...), und ich habe keinen Grund das zu bezweifeln, dann kann ich es Dir nicht verdenken, dass Du hier mit diesem Hitler-Zitat "stachelst". Vielleicht ist es Dir zu viel des deutsch-polnischen-Friede-Freude-Eierkuchens.
Und, Darek und Olaf, dass es viele waren, für die Hitler ein Idol war, steht ja wohl außer Frage. Auch noch nach dem Ende des Krieges. Ob es heute noch viele sind, hängt davon ab, wie man "viele" definiert. Aber in manche Hirne möchte ich lieber nicht hineingucken.
Hitler hin oder her, das Zitat selbst ist ja relativ banal und auch die Grundlage der Werbeindustrie und der Politik-Kampagnenberater auf der ganzen Welt. Also inhaltlich ist das eigentlich kalter Kaffee, heiß wird er nur, weil Hitler das auch mal gesagt hat.
No i co? Mich bringt das Zitat jedenfalls nicht auf die Palme. Aber schon der Versuch, nur für einen einzigen Menschen nachzuempfinden, welches Leiden Deutsche in Polen (und anderswo) millionenfach angerichtet haben, ...
Pozdrawiam,
Winek
PS Kennt Ihr den Spruch: Du kannst mit den Polen feiern, trinken, ... aber rechne immer damit dass um 2 Uhr nachts der erschossene Großvater plötzlich mit am Tisch sitzt. (In meinem Fall kann es auch der in Ausschwitz ermordete Onkel eines Freundes sein, der mich trotzdem immer herzlich in seinem Hause aufnimmt, das von 39 bis 45 auch von Deutschen besetzt war...). Wie dann Aufregung über dieses Hitlerzitat?