Hi Oda,
das macht mir jetzt Spaß....
Co jest po polsku "Wasser auf meine Mühlen"? To woda na mójego młyna? Gibts den Ausdruck oder was Ähnliches?
Aber am schönsten: Dass wir das hier so stressfrei ausdiskutieren können.
Geb dann auch noch mal meinen Senf dazu.
1. Mein "default"-Modus insb. in unbekanntem Milieu, wo man Leute nicht kennt, etc., wäre auch immer nach Möglichkeit der Name eines Ortes in der jeweiligen Heimatsprache; erstens aus Höflichkeit, zweitens um Eindruck zu schinden mit meinen Kenntnissen 
Das Niederländische bietet da übrigens Herausforderungen, die fast ans Polnische herankommen.
Hier im Forum sehe ich das schon wieder gelassener, wie angenehm. Also wenn der Pedro Breslau schreibt, ... so what, Madzinka machts auch...
2. @ elLopo: Dass Du dann Deutschen absichtlich nicht hilfst, wenn sie sich nicht bemühen, polnische Ortsnamen polnisch auszusprechen, werte ich aber nach Lektüre von Steffen Möllers Viva Polonia als Ausdruck eines typisch polnischen Mentalitätsmerkmals: Der Trotz! bzw. "So, jetzt könnt ihr mich mal...." 
...was unter dem Strich wiederum ein sehr sympathisches Mentalitätsmerkmal wäre.
Da ich beruflich und überhaupt Oberlehrer bin, würde ich wohl helfen, aber gnadenlos die Situation ausnutzen: Meinen Sie eventuell "Zischlaut, Zischlaut, Nasal, Zischlaut"? Ja, da müssen Sie ..."
Pozdrawiam
Winek