dies soll bei Eurem Treffen auch nicht fehlen:
http://www.youtube.com/watch?v=TN7-YnI-f1E
Ich beneide dieses Treffen. Wünsche euch viel Spaß.
dies soll bei Eurem Treffen auch nicht fehlen:
http://www.youtube.com/watch?v=TN7-YnI-f1E
Ich beneide dieses Treffen. Wünsche euch viel Spaß.
günstig - hast Du preisgünstig gemeint, oder?
Hallo Wbsy,
hier die Übersetzung:
Mężczyzna, 42 lata szuka w Polsce niedrogiego pokoju do wynajęcia, z WC i prysznicem, najchętniej w pobliżu granicy niemieckiej, z możliwością zameldowania.
LG
jerry
ZitatOriginal von wolf42
Polen warnt Berlin ???? .....
Eigentlich sollte man solche unbegründeten und einseitigen Aussagen und Beurteile verschweigen. Man darf aber nicht zulassen, daß dadurch eine neue Geschichte des zweiten Weltkrieges gestaltet wird.
1. Die Erika Steinbach -
ZitatErika Steinbach, die weder den Holocaust leugnet noch die Verbrechen, die von deutscher Seite gegen Polen verübt wurden
- hat komischerweise GEGEN die Anerkennung der Oder-Neisse-Grenze abgestimmt. Was war der Grund dafür?!!!
Sie ist Vorsitzende des BdV, obwohl sie sich kaum vertrieben nennen darf. Ihr Vater ist nämlich am Anfang des Krieges nach Polen gezogen als Besetzer aund dann vor der roten Armee fliehen mußte.
2. Der Bartoszewski -
Zitatvor eigenen Verbrechen eine Mauer des Schweigens zu zementieren und die Rehabilitierung der deutschen Zivilbevölkerung zu verhindern.
- der hat sich in Deutschland in offener Rede für Vertreibungen, Verbrechen und Morde der deutschen Bürger (von polnischer Bevölkerung begangen) entschuldigt. Ihm Verschweigen und Leugnen vorzuwerfen ist einfach Frechheit.
3. Die Anzahl der Vertriebenen -
Zitat8.155.700 Vertriebene aus den Ostgebieten, von denen 2.111.000 zu den Toten der Vertreibung gehören, die durch Erfrieren, Verhungern, Erschlagen, Erschießen und in Folge von Kampfhandlungen umgekommen sind
- gebe ich Dir zu und es tut mir sehr leid, daß die deutschen Zivilisten soviel Qual erlitten haben. Hast aber wohl vergessen zu erwähnen, daß es insgesamt über 20 Millionen Menschen waren, die im oder gleich nach dem Kriege ihre Häuser verlassen mußten/sprich: vertrieben worden sind.
4. Ich habe keine Ahnung, wen Du Leugner nennst. Es stimmt genau, daß auch viele Polen Unmenschen waren, Verbrechen und Mord begangen haben. Mußt aber eins zugeben: Aktion verursacht Reaktion.
5. Wir haben uns mit unserer Geschichte schon lange her auseinandergestetzt.
Man soll auch über schwierige Sachen offen reden. Da muß man aber nich nur Folgen, sondern auch Ursachen in Betracht nehmen und vor allem die Tatsachen nicht verfälschen noch neue Geschichte schreiben oder schreiben lassen.
Genauso wie Du dich für vertrieben hältst, füllen sich viele Polen aus den Ost- und Südostgebieten vertrieben.
Das kommt ausschliesslich drauf an, wie schnell jemand auf die Frage reagiert und die Antwort schreibt. Die Übertragung dauert Sekunden.
Dann bist Du wohl richtig eingetroffen, obwohl hier überwiegend deutsch gesprochen (geschrieben) wird.
Wo kommst Du her? Schreib mal einiges von Dir (am liebsten in dem Teil "Ich bin neu hier").
Vielleicht solltest du den Pfarrer von Rapin ansprechen. Manchmal werden noch Pfarr(register)bücher aufbewahrt, wo die Geburte/Taufen der Pfarrmitglieder eingetragen sind, Namen der Eltern und weitere Daten.
ZitatOriginal von Choma
Dicken Strich will ich auch... aber... Jerry - schau mal hier (roszczenia zabużańskie): http://www.reprywatyzacja.info.pl/zabuz_roszcz.htm
Choma, ich habe geschrieben: "Polen richtet auch keine Ansprüche dieser Art gegenüber unsere östlichen Nachbarn". Was Du hier angebracht hast, sind Forderungen polnischer Bürger gegenüber Staat Polen.
@ Stazki: der Verband ist bereits im Jahre 2004 gegründet worden und fordert von unserem Staat Wiedergutmachung für ehemals polnisches Eigentum. Er richtet keine Ansprüche an ehemalige SU-Republiken.
Ich sehe auch anders die Situation von polnischen und deutschen Vertriebenen. Polen war doch Opfer des Krieges.
"Dicken Strich machen" bedeutet meiner Meinung nach, dass die Opfer der Vertreibungen keine Ansprüche an andere Staaten oder an Bürger anderer Staaten richten.
@ Sapere Aude
Wird diese Organisation von polnischer Regierung unterstützt?
Soviel ich weiss nicht, im Gegenteil, der Verband ist gegründet, um vom polnischen Staat die Wiedergutmachung (sprich: Geld) zu verlangen.
Bin derselben Meinung. Polen richtet auch keine Ansprüche dieser Art gegenüber unsere östlichen Nachbarn, doch es werden solche Ansprüche gegenüber Polen immer wieder artikuliert.
Wenn wir alle dicken Strich darüber gemacht hätten, würden unsere gegenseitigen Beziehungen ganz anders aussehen.
Super pomysł, chociaż u nas w wiekszości przypadków nie są takie naklejki potrzebne, mamy to w realu.
Stopnie "upojenia" też są przednie.
Ein schwieriges Problem in den Beziehungen zwischen POlen und Deutschland hast Du grade gerührt. Dieses Problem ist seit dem 2. Weltkriege nicht gelöst worden und wird warscheinlich noch lange Zwistapfel zwischen unseren Völkern sein.
Deutschland als Angreifer ist komischerweise auch zum Opfer des Krieges und dessen Folgen geworden. Polnisches Volk ist in diesem Sinne doppeltes Opfer des Krieges geworden - einerseits direkt durch den grausamen Krieg und andererseits durch seine Folgen. Die Folge des Jalta-Abkommens war die neue Teilung Europas, damit verbundene Übersiedlungen und Vertreibungen.
Polen haben ihre Güter in Ost- und Südosteuropa verloren, Deutsche - ihr Vermögen im heutigen Polen, an der Ostsee, in Tschechien usw. Die Mächtigen der Welt haben Europa in Jalta neu geteilt ohne über die möglichen Folgen nachzudenken.
Heute 60 Jahre nach dem Krieg möchte keiner Verantwortung tragen für diese Entscheidungen und die nicht geklärten Eigentumsverhältnisse beeinträchtigen die Beziehungen zwischen D und Pl.
Bin der Meinung, aus diesem Grunde sollte diese Frage nicht nur von uns erörtert werden, sondern auch von diesen Staaten, die für die neue Gestalt Europas nach dem Krieg verantwortlich sind (abgesehen davon, dass sie sich dafür gar nicht verantwortlich fühlen).
Erika Steinbach und ihr BdV werden in Polen als Verkörperung der deutschen Ansprüche auf ihre Gebiete/Güter im heutigen Polen wahrgenommen, das erregt so viele negative Gefühle bei uns. Wir haben doch keine Chancen, dass unsere Ansprüche an Vermögen im heutigen Rußland, Weissrußland, in der Ukraine ernst genommen werden.
Ich weiss nicht, wie es wirklich ist, aber in Polen hört man nichts von den Aktivitäten des BdV in bezug auf die Ansprüche deutscher Bürger auf die Gebiete heutigen Rußlands (z.B. in Ostpreussen). Die Antwort ist einfach: Rußland lehnt jegliche Ansprüche einfach ab.
Kiedyś miałem bzika na tym punkcie, bardzo dużo sam się uczyłem, całą szkołę średnią i potem jeszcze na studiach. Było też trochę wyjazdów do Niemiec. Ale to już nie to co było, od kilku ładnych lat nie używam niemieckiego i idzie powoli w zapomnienie. Mam nadzieję, że odświeżę tutaj trochę moje Deutschkenntnisse.
Cały czas mnie zastanawia Twój mundur. Skąd dokładnie on pochodzi? Jest kompletny? W broń też jesteś uzbrojony?
Das ist ja klasse. Hab sie bisher nicht gehört noch gesehen. Vor ein paar Tagen habe ich irgendwo gelesen, daß sie irgendwo in Polen aufgetreten sind und wurden eher nicht positiv empfangen. Viele waren empört und fühlten sich beleidigt. Das konnte man erwarten, denn viele Polen haben noch einen merkwürdigen Humorsinn und können über sich selber nicht lachen.
Hallo,
schöne Haube/Kappe hast Du auf dem Kopf. Aus den Napoleon-Zeiten?
Hallo,
Ich wohne in Tarnowskie Góry (Tarnowitz), es ist eine kleine Stadt 10km von Bytom entfernt. Świętochochłowice ist auch nicht weit (ca.20km). Grzegorz bin ich nicht, mein Name ist Jarek (Jarosław). Gruß an Euch.
Jerry
OK. Danke schön. Dann versuche ich vielleicht mein Glück.
Ok. Ich bin 42, selbständig, ledig, wohne in Oberschlesien und geniesse das Leben. Meine Hobbys: Garten, Bäume und Sträucher (Dendrologie), Fotografieren, Aquarium und einiges mehr. Von Beruf bin ich Agraringenieur.
Falls jemand mehr wissen möchte, bitte fragen.
LG (an Capricorn besonders)
jerry
Frag mal, was möchtest Du wissen von mir.
Witam wszystkich/Gruss an alle.
Bin neu hier und freue mich, dass ich so ein Forum gefunden habe. Keine Ahnung gehabt bis jetzt, dass es sowas gibt. Stamm aus Polen/Oberschlesien. Hoffe hier neue Bekanntschaften zu machen.
Lg
Jerry