Hallo,
erstmal danke für euere Antworten.
Der Wagen wurde einmal bei BMW ausgelesen die haben nichts gefunden und meinten es läge am Getriebeöl, das Getriebe wurde aber gewechselt.
Das einzige was einen Fehler angezeigt hat war der Luftmengenmesser, auch der wurde ausgetauscht.
Wir haben hier eine kleine polnische Werkstatt, sie haben den Wagen untersucht und auch einen Computer besorgt und ausgelesen, nichts gefunden.
Aber Chef war sich sicher das irgendwas im Minusbereich nicht in Ordnung ist, aber er hat mir gleich gesagt das suchen kostet ein Vermögen, verkauf ihn oder such selbst.
Mal ehrlich die meisten Werktätten hier kann man vergessen, in der ersten stand der Wagen nur und ab und zu haben die Lehrlinge mal gesucht.
Meine polnische Bekannte hat mir den Rat gegeben mal hier zu fragen, sie sagt Polen haben mehr Ahnung weil sie gern an Autos basteln.
Da hat sie wohl recht, die Diagnose in der kleinen Werkstatt haben die Jungs kostenlos gemacht, was das bei BMW gekostet hat erzähl ich lieber nicht.Deren Stundenlohn liegt bei 138 Euro, Getriebeölwechsel kostet da mal eben 250 Euro.
Das seltsame ist bei der Kälte schaltet er besser, aber eben nicht richtig, es ist als wenn man im 2 oder 3 Gang anfährt.
Ein Bekannter meint ich soll mir eine Sprühflasche voll Wasser nehmen und bei laufenden Motor alle Kabel einsprühen........nur wenn man Pech gibt es einen Kurzschluß und das Steuergerät kann drauf gehen.
Bei ihm hat es geklappt der Kabel zur Zündspule war angebissen, aber ist halt ein Risiko.