ZitatOriginal von HSnoopy
Hatte schon gedacht, dass ich mit dem Problem alleine da stehe.Habe es mit der leichten Nylon-"Autogarage" probiert. Die sind gut, wenn der Wagen in der Garage steht. Die Dinger haben vorne und hinten einen leichten Gummizug. Ist nur etwas Wind, fliegen die Dinger weg. Habe mir etwas helfen können, indem ich Gummis über die Spiegel gezogen habe. Die einzige Möglichkeit die Abdeckung fest zu machen. Da ständig Wind drunter weht, ist auch Feuchtigkeit kein Problem. Allerdings muss der Wagen schon trocken sein. Ist er nass gewesen (Kann das Wasser tatsächlich nicht weg) und es friert dann.... friert auch diese Abdeckung am Auto an. Also war das für mich keine Alternative.
Mein Bruder hat noch in seiner Werkstatt Silikonöl. Das habe ich mir heute abend mit einem Lappen dick auf die Dichtungen geschmiert. Jetzt bin ich mal gespannt. Öl und Wasser sollte sich meiner Meinung (wie auch schon gesagt) nicht vertragen.
Standheizung: Problemlösung Nr. 1 - allerdings auch teuer und für mich zur Zeit leider undiskutabel. Hätte ich wohl gerne.
Danke für Euren vielen Kommentare
Ich setzt jetzt mal nen Link, ist zwar Werbung aber man spart enorm.
Ich hab mir da ein Navi gekauft, Auslaufmodell aber fast 200 Euro billiger.
Superservice, schnelle Liefierung, bei Problemen rufen die auch zurück.